StrategyDays Marketing
StrategyDays Marketing
Purchasing decisions are increasingly being made on the move; the customer wants to enter into a dialogue with the company and have a say in decisions before making a purchase - ideally live, at any time and across all communication channels. But most companies are already one digital step behind their customers. Marketing can not afford to miss the digital transformation. But how do you bring together individual content from sales discussions, CRM, social media or email flows? How does the interactive symbiosis between marketing, sales and IT work so that big data, its analysis and relevant customer journey KPIs can guarantee optimal customer dialogue and sales? Identifying a suitable digitization strategy can help. First of all, it is important to be present at the so-called "touchpoints" (blogs, apps, social networks, etc.) with crucial product information. Digital visibility is critical to success for companies.
Furthermore, customer information must be bundled, evaluated and fields of action derived from it. This is the only way marketing can ensure that its target group is addressed individually, relevantly and automatically. Last but not least, Marketer also acts as a security specialist. Because the knowledge of legally compliant data enrichment is not only a prerequisite for the intelligent linking of customer data, but also creates trust as the basis for long-term customer loyalty.
Are you already a participant? Register for free!
StrategyDays Marketing
Purchasing decisions are increasingly being made on the move; the customer wants to enter into a dialogue with the company and have a say in decisions before making a purchase - ideally live, at any time and across all communication channels. But most companies are already one digital step behind their customers. Marketing can not afford to miss the digital transformation.
Are you already a participant?Register for free!
And experience more for less.
Relaxed Atmosphere
Relaxed networking during the day with best practices, case studies and high quality dialogues. Let the day end in the evening with a culinary dinner and a good conversation. This is guaranteed in particular by the stylish location with its breathtaking rooms.
Tailor-Made Interests
High quality standards from top managers meet adequate solutions from competent consultants. Selected matching processes in advance ensure that like-minded people can exchange ideas about common interests and network appropriately on site.
Decision-Maker on Site
Enter into direct exchange with numerous personally invited executives from well-known companies and quickly make decisions together or pave the way for long-term planning. Directly on site, without the need for further arrangements.
And experience more for less.
Relaxed Atmosphere
Relaxed networking during the day with best practices, case studies and high quality dialogues. Let the day end in the evening with a culinary dinner and a good conversation. This is guaranteed in particular by the stylish location with its breathtaking rooms.
Tailor-Made Interests
High quality standards from top managers meet adequate solutions from competent consultants. Selected matching processes in advance ensure that like-minded people can exchange ideas about common interests and network appropriately on site.
Decision-Maker on Site
Enter into direct exchange with numerous personally invited executives from well-known companies and quickly make decisions together or pave the way for long-term planning. Directly on site, without the need for further arrangements.
Overview
All events at a glance
All events at a glance
17oct(oct 17)8:0018(oct 18)16:10StrategyDays CRM, CallCenter & Marketing 2022Germany

Health Guidelines for this Event
Time
17 (Monday) 8:00 - 18 (Tuesday) 16:10
Speakers for this event
-
Oskar Hildenbrand
Oskar Hildenbrand
Senior Account Executive
Nuance CommunicationsOskar Hildenbrand ist seit Juni 2019 als Senior Account Executive bei Nuance Communications tätig. Er verantwortet schwerpunktmäßig die Branchen Insurance und Utilities. Oskar Hildenbrand blickt auf eine aufregende Karriere im Customer Service Umfeld zurück, mit leitenden Funktionen bei Verint, Nice Systems, Cybertech und Salesforce, mit Schwerpunkten der Optimierung und Verbesserung des Kundenerlebnisses.
Bei Nuance Communications kann Herr Hildenbrand seine Kenntnisse aus den Backend-Systemen in das Design der Frontend Use-Cases einfließen lassen. Er ist somit Ihr Ansprechpartner wenn es um Conversational AI und Omnichannel Customer Experience geht.Senior Account Executive
Nuance Communications -
Cyril Catel
Cyril Catel
Strategic Account Director & Market Lead DACH
iAdvizeStrategic Account Director & Market Lead DACH
iAdvize -
Laura Prud
Laura Prud
Solution Sales Executive – Sales & Service Cloud
SAP Deutschland SE & Co. KGLaura Prud ist mit Herzblut “Solution Sales Executive” im Bereich Customer Experience (CX) für die Sales & Service Cloud bei der SAP. Mit großer Passion für neue Innovationen im Bereich Vertrieb und Customer Service baut Laura sehr gerne enge und vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Kunden auf und steht im direkten Kontakt mit Ihnen. Die Kunden stehen für Sie an erster Stelle und wissen, dass sie auf Ihre Zuverlässigkeit setzen können. Als Ihr „Trusted Advisor“ liegt für Laura Prud das Vertrauen, die Transformation und wertschöpfende Innovationen im Mittelpunkt.
Solution Sales Executive – Sales & Service Cloud
SAP Deutschland SE & Co. KG -
Anna Liddell
Anna Liddell
Online Reputation Analyst, EMEA
Reputation.comAnna Liddell ist Strategic Sales Development Manager bei Reputation. Sie hat sich auf die Beratung von CX-Fachleuten in Unternehmen in den Märkten DACH und UK spezialisiert. Mit 5 Jahren Erfahrung in diesem Bereich hat sie die Transformation von Kundenfeedback und die Beschleunigung der Digitalisierung in verschiedenen Branchen aus erster Hand miterlebt. Wenn sie nicht gerade digitale CX-Strategien unterstützt, geht Anna gerne wandern und verbringt Zeit in der Natur.
Online Reputation Analyst, EMEA
Reputation.com -
Orhan Dayioglu
Orhan Dayioglu
Strategic Advisor
ShowpadSeit mehr als 20 Jahren ist es Orhans Leidenschaft, Vertriebs- und Marketingteams, produktiver und effektiver zu machen. Als Sales Enablement Pionier nutzt er seine bei Unilever und ZEISS gesammelte Managementerfahrung, um neue digitale Technologien in praxisrelevanten Kundenmehrwert zu überführen. Als Strategic Advisor unterstützt er Showpad Kunden, Sales Enablement Projekte ganzheitlich aufzusetzen und zum Erfolg zu führen.
Strategic Advisor
Showpad -
Martin Geisthardt
Martin Geisthardt
Bereichsleiter Vermarktung
FC St. Pauli Vermarktungs GmbH & Co. KGBereichsleiter Vermarktung
FC St. Pauli Vermarktungs GmbH & Co. KG -
Britta Schwab
Britta Schwab
Presales Specialist Customer Experience
SAP Deutschland SE & Co. KGAls Solution Advisor im Bereich SAP Customer Experience unterstützt und bereut Britta Schwab ihre Kunden bei einer erfolgreichen Marketingumsetzung. Die tiefen sowie diversen Brancheneinblicke erhielt sie vor ihrer Arbeit bei SAP in ihrer eigenen Marketingagentur, in der sie sieben Jahre tätig war.
Neben Technologie- und Softwarethemen brennt ihr Herz für Marketing & Nachhaltigkeit — und wie beide Bereiche bei SAP und deren Kunden zu vereinen sind.Presales Specialist Customer Experience
SAP Deutschland SE & Co. KG -
Felix Motzko
Felix Motzko
Senior Product Marketing Manager
SalesforceFelix Motzko ist bei Salesforce als Senior Product Marketing Manager für die Marketing Cloud tätig. Hier berät er Kunden zu den Themen: Marketing-Automatisierung, und Daten-Strategie im B2B-Umfeld. Vorher war er bei Unternehmen wie Hilti, Red Bull, Unilever und Procter & Gamble in unterschiedlichen Positionen tätig.
Senior Product Marketing Manager
Salesforce -
Stefan Kovacs
Stefan Kovacs
Vice President Sales & Marketing, Mitglied der Geschäftsleitung
CCT Deutschland GmbHStefan Kovacs verfügt über mehr als 2 Jahrzehnte Erfahrung in der Kommunikations- und Informationstechnologiebranche, mit besonderem Schwerpunkt in den Bereichen Omnichannel Contact Center, Workforce Optimization, und Beratung rund um das Thema Customer Experience Management. Zu seinen Stationen mit Vertriebs- und Managementverantwortung bei führenden Technologieunternehmen zählen Aspect, Avaya, Genesys, Tieto (IT- und Product Engineering Services), Verint & NICE.
Vice President Sales & Marketing, Mitglied der Geschäftsleitung
CCT Deutschland GmbH -
Lars Bolle
Lars Bolle
Director Group Brandmanagement & strategisches Marketing
DER Touristik Group (REWE Group)In seiner Rolle als „Director Group Brandmanagement & strategisches Marketing“ ist Lars Bolle für die Marken des zweitgrößten deutschen Touristikkonzerns, der zur REWE Group gehörenden DER Touristik Group, verantwortlich.
Nach dem Mitte April 2013 erfolgten Launch des neuen Markensystems ist die Etablierung der neuen Marke und das Management der Marken des Konzerns Schwerpunkt seiner Arbeit. Darüber hinaus arbeitet Lars Bolle an den strategischen „Leitplanken“ für das Marketing innerhalb der DER Touristik.
Vor seinem Wechsel zur DER Touristik Anfang 2013, war Lars Bolle als »Head of Brand Transformation« bei der Deutschen Telekom für die korrekte Adaption und Implementierung des Brand Designs innerhalb der weltweiten T-Gruppe verantwortlich.
Nach seinem Studium an der Universität Münster 1997 arbeitete er zunächst als Communications- und Marketing-Manager bei T-Mobile Deutschland.
Während seiner 15-Jährigen Karriere bei der Deutschen Telekom arbeitete er innerhalb verschiedenster Kommunikationsbereiche im Unternehmen wie zum Beispiel in der above-the-line Kommunikation, im Sponsoring und im Bereich Events – die ersten Jahre auf deutschen Markt konzentriert und die letzten neun Jahre weltweit.
Außerdem ist Lars Bolle seit fast fünf Jahren Dozent an der Cologne University of Applied Sciences.
Director Group Brandmanagement & strategisches Marketing
DER Touristik Group (REWE Group) -
Dr. Markus Müller
Dr. Markus Müller
Country Manager DACH
Biztory GmbHDr. Markus Müller arbeitet aus dem Düsseldorfer Office für Biztory, wo er mit seiner Frau, seinem Sohn und Titus (dem Golden Retriever) lebt. Seit 2022 verantwortet er als Country Manager DACH die Geschicke der Biztory in dieser Region. Dr. Müller lebt vor, was es bedeutet, einen beratenden Ansatz für die Geschäftsentwicklung zu verfolgen. Er vereint seine Leidenschaft für Technologie und sein Fachwissen über Prozesse und Strukturen, um eine optimale Lösung für seine Kunden zu finden. Markus’ Enthusiasmus, Leidenschaft und Tatkraft bilden die Grundlage für das Wachstum der Biztory GmbH in DACH.
Seine Karriere hat Dr. Müller in einer Management Beratung mit Fokus auf dem Telekommunikationsbereich gestartet. Anschließend war er in verschiedensten Funktionen für ein Technologie-Start-Up weltweit tätig, bevor er 2008 sein eigenes Start-Up gegründet hat. Nicht zuletzt durch die Finanzkriese getrieben, wechselte er 2010 wiederum in ein Technologieunternehmen, wo er erfolgreich einen neuen Geschäftsbereich aufgebaute. Begeistert durch den Wunsch aber auch der Nachfrage nach einem besseren Verständnis sowie Visualisierung von Daten, wechselte Dr. Müller 2016 in den Bereich von Big Data und Business Intelligence (BI).
Neben dem Interesse an Technologien, verbringt Dr. Müller seine Zeit mit der Familie so oft wie möglich in der Natur. Die ganze Familie sind begeisterte Wanderer, Skifahrer sowie Tennisspieler. Er teilt seine Leidenschaft für das Reisen mit der Familie, so dass alle gemeinsam viele Teile Europas, einige Regionen von Nordamerika sowie von Asien gesehen haben.
Country Manager DACH
Biztory GmbH -
Malte Kosub
Malte Kosub
Co-Founder
Parloa GmbHMalte Kosub ist Mitgründer und Geschäftsführer von Parloa. Das in Berlin ansässige Software-Unternehmen hilft Unternehmen wie der ERGO, SwissLife, Decathlon und AdmiralDirekt automatisierte Dialoge für Telefonie, Chatbots und weitere Kanäle zu entwickeln. Darüber hinaus ist Malte Mitgründer von Future of Voice, eine der führenden Agenturen für Conversational AI in Europa.
Vor seiner Tätigkeit bei Parloa gründete er das E-Commerce Start-Up Wandnotiz, das Anfang 2017 an ein mittelständisches Druckereinetzwerk verkauft wurde. Für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement als Initiator von Talented, seinerzeit Deutschlands größter Musikwettbewerb an Schulen, erhielt Malte im Zeitraum von 2011 bis 2015 mehrere Auszeichnungen, u.a. vom Bundeswirtschaftsministerium und der Hermann Ehlers Stiftung. Er ist Fakultätsmitglied des Futur/io Instituts sowie Fellow der Kairos Society. Malte hat sein BWL-Studium an der Universität Hamburg, in Harvard und am MIT absolviert.Co-Founder
Parloa GmbH -
Claudia Brato
Claudia Brato
Leitung Digital Service und Customer Care Center
Degussa Bank AGFrau Brato ist seit März 2022 bei der Degussa Bank AG als Leitung Digital Service und Customer Care Center tätig.
In dieser Funktion berichtet sie direkt an den Vorstand und verantwortet die Kundenkommunikation im 1st und 2nd Level, die elektronische Korrespondenz sowie die Dienstleistersteuerung.
Aktuell liegt der Fokus im Aufbau des neuen Standortes in Duisburg und in der Entwicklung und Implementierung professioneller und Service- und Sales-Strukturen und Prozesse, die sowohl die klassischen Bankprodukte und -dienstleistungen als auch die digitalen Services berücksichtigen.
Bevor Frau Brato zur Degussa Bank AG wechselte, war sie mehrere Jahre in der Dienstleistersteuerung im Forderungsmanagement in einer Bank und als Abteilungsleitung in einem Inkasso Unternehmen tätig.
Leitung Digital Service und Customer Care Center
Degussa Bank AG -
Marcel Kintscher
Marcel Kintscher
Senior Consultant
Biztory GmbHMarcel Kintscher ist Contract Consultant bei der Biztory GmbH und betreut seit 2020 Kunden auf dem Schweizer und Deutschen Markt. Herr Kintscher ist Teil des DACH Teams bei Biztory und zertifizierter Consultant für die Entwicklung und Implementierung komplexer BI-Lösungen mit dem Einsatz von Tableau, Snowflake, Fivetran und dbt. Herr Kintscher ist Vollblut-Berater und verbindet seine Begeisterung für Cloud-Technology mit einem ausgeprägten strategischen Verständnis für verschiedene Geschäftsmodelle.
Seine Karriere startete Herr Kintscher mit einem von dem Healthcare-Unternehmen Johnson & Johnson finanzierten dualen Studium in Business & Engineering. Schon früh in der Karriere hat Herr Kintscher als sogenannter ‘Digital Nomad’ Verantwortung für digitale Projekte an einem Herstellungsstandort für medizinische Geräte. Nach Abschluss des Studiums ist Herr Kintscher in das Global Operations Leadership Development Program (GOLD) bei Johnson & Johnson aufgenommen worden. Im Laufe dieser Zeit hat Herr Kintscher neben der Weiterentwicklung seiner Führungsqualitäten, digitale Transformationsprojekte im Pharmaund Consumer-Bereich erfolgreich umgesetzt. 2020 hat Herr Kintscher sich dazu entschieden, gemeinsam mit Biztory viele weitere Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen.Herr Kintscher lebt und arbeitet seit 2019 in der Schweiz, wo er zunächst noch für Johnson & Johnson tätig war. Als Ausgleich zu einem lebhaften Beruf, betreibt Herr Kintscher gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin viel Sport. Zu ihren Lieblingsbeschäftigungen gehören demnach Calisthenics, Rennradfahren, Kletter- und Bergwandertouren und gesundes und herzhaftes Essen.
Senior Consultant
Biztory GmbH -
Dr. Alexander Schagen
Dr. Alexander Schagen
Gründer
ServiceOcean AGDr. Alexander Schagen ist Gründer und Geschäftsführer von ServiceOcean sowie Mitglied des Verwaltungsrates der Schweizer Aktiengesellschaft. Bei ServiceOcean verantwortet er insbesondere das Marketing und den Vertrieb.
Gründer
ServiceOcean AG -
Kim Marquitz
Kim Marquitz
Director Customer Experience
WEITBLICK GmbH & Co. KGDirector Customer Experience
WEITBLICK GmbH & Co. KG -
Adrian Jung
Adrian Jung
Leiter Geschäftsbereich Krankenversicherungen
davero dialog GmbHLeiter Geschäftsbereich Krankenversicherungen
davero dialog GmbH -
Melanie Gipp
Melanie Gipp
Senior Marketing Manager, Marketo Engage, Adobe
Marketo, an Adobe CompanyMelanie Gipp ist seit 6 Jahre bei Marketo (acquired by Adobe) und verantwortet Marketo Engage Marketing Aktivitäten in Central Europe. In Ihrer vorherigen Rolle bei Marketo leitete Sie Field und Enterprise Marketing in EMEA. Melanie Gipp hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im internationalen Marketing für Cloud-Software Anbieter und beschäftigt sich seit 10 Jahren mit Marketing Automation. Melanie begeistert sich für Engagement Marketing, ABM, neue Technologien und data-driven Marketing.
Bevor Sie zu Marketo kam, war Melanie als Marketing Manager DACH für NGA Human Resources tätig; und davor führte sie den Aufbau der EMEA Marketing Organisation und aller EMEA Marketing Aktivitäten bei BigMachines (acquired by Oracle).
Während Ihres 10-jaehrigen Aufenthalts in den USA erhielt sie ein Bachelor in International Studies, Business and Management und einen Master in Communications von der University of Nebraska.Senior Marketing Manager, Marketo Engage, Adobe
Marketo, an Adobe Company -
Markus Härlin
Markus Härlin
Head of Sales Consulting & Strategic Sales Management
Hays AGMarkus Härlin ist seit 18 Jahren bei HAYS. Er hat dort das Key-Account-Management aufgebaut und das Team für strategische Verhandlungen. Aktuell ist er Head of Inhouse Consulting Sales & Negotiations bei HAYS. Als „Vertriebsmann im digitalen Anzug“ ist er Top-Experte für das Zusammenführen von Social Selling mit dem klassischen Vertrieb von Unternehmen.
Head of Sales Consulting & Strategic Sales Management
Hays AG -
Stephanie Dorner
Stephanie Dorner
Leiterin Personalentwicklung
davero dialog GmbHLeiterin Personalentwicklung
davero dialog GmbH -
Christoph Berger
Christoph Berger
Leiter PartnerService Center/B2B-Support
TeamBank AGChristoph Berger ist bereits seit über 20 Jahren im Kundenservicemanagement tätig. Nach Abschluss seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften war er bei der UniCredit Direct Services GmbH in unterschiedlichen Projekt- und Führungspositionen in Verantwortung.
Seit 2006 ist Christoph Berger bei der TeamBank AG in unterschiedlichen Funktionen tätig.
Aktuell ist Herr Berger als Abteilungsleiter des PartnerServiceCenter für den B2B-Support verantwortlich. Das PartnerServiceCenter bildet die zentrale Anlaufstelle für die Mitarbeitenden unserer Partnerbanken, sowie für alle Vertriebskolleginnen und -kollegen der Teambank in Deutschland und Österreich. Neben der Produktberatung und dem Support für den vollständigen Verkaufsprozess steht das PartnerServiceCenter für alle Vertriebs- und Marketingmaßnahmen als 1st-Level-Support zur Verfügung. Betreute Produkte sind neben easyCredit (Deutschland), der faire Credit (Österreich) auch der von der TeamBank erfolgreich angebotene Ratenkauf im eCommerce und stationären Vertrieb.
In mehreren Projekten treibt Herr Berger die Wandlung der Service-Center hin zu multimedialen Einheiten in einer vernetzten Welt. Ausgehend vom Customer Need liegen hierbei Schwerpunkte darauf, wie es für Kundinnen und Kunden (Kundenreisen B2C/B2B) sowie Mitarbeitenden durch sinnvollen Einsatz neuer Technologien wie z.B. Künstliche Intelligenz, Automatisierungen und Assist-Systeme so einfach wie möglich gemacht werden kann.Leiter PartnerService Center/B2B-Support
TeamBank AG -
Björn Sorge
Björn Sorge
Vice President Customer Experience & Design
Seven.One Entertainment Group GmbH Ein Unternehmen der Pro- SiebenSat.1 Media SEBjörn Sorge ist seit über 20 Jahren als Berater, Unternehmer und Vordenker im Digitalen Business tätig. Selbst bezeichnet er sich als „Kind der New Economy“ und kann auf unzählige digitale Projekte, Produkte und Auszeichnungen zurückblicken. Die wirklich konsequente Verankerung einer kundenzentrierten Strategie und Vision in Unternehmen ist für ihn eine Herzensangelegenheit. Sein persönliches Motto lautet: Was Spaß macht, macht man gut! Und das versucht er in seinen Vorträgen anhand spannender Praxisbeispiele zu vermitteln. Björn Sorge wohnt in Köln, hat 2 Kinder und arbeitet heute als Vice President Customer Experience & Design an der digitalen Transformation der SevenOne Entertainment Group mit.
Vice President Customer Experience & Design
Seven.One Entertainment Group GmbH Ein Unternehmen der Pro- SiebenSat.1 Media SE -
Julie Hoffmann
Julie Hoffmann
International Sales Operations
diabolocom GmbHInternational Sales Operations
diabolocom GmbH -
Gerlinde Kimpel
Gerlinde Kimpel
Director Consumer Data & Services
Hubert Burda MediaGerlinde Kimpel befasst sich bereits seit über 20 Jahren mit Konsumentendaten, Dialog-Marketing und CRM. Bevor sie 2011 zu Burda wechselte, hat sie unter anderem das Endkundengeschäft von Microsoft Österreich aufgebaut und den Content-Auftritt des Online-Dienstes CompuServe verantwortet. Außerdem hat sie Payback mitentwickelt und am deutschen Markt eingeführt.
Für T-Online baute sie Behavioral Targeting auf und verantwortete bei der Deutschen Telekom konzernübergreifend den Bereich Permission-Marketing.
Für Burda optimierte sie das klassische Abomanagement und baute CRM für alle nationalen Medienmarken auf. Heute verantwortet sie den Bereich Data Analytics & Operations und entwickelt für den BurdaVerlag eine übergreifende Datenstrategie.
Director Consumer Data & Services
Hubert Burda Media -
Benjamin Gebauer
Benjamin Gebauer
Head of Portfolio Development
infinIT.cx GmbHBenjamin Gebauer ist seit über 15 Jahren als Berater für Customer Experience tätig. Er erkundet mit Kunden neue Möglichkeiten inmitten der Digitalen Transformation und formt daraus neue Angebote zur Digitalisierung des Kundenservice. Das sich verändernde Zusammenspiel von Mensch und Maschine, gerade im Kundenservice, beinhaltet für ihn Chancen, die er mit Kunden und Kollegen verwirklichen will.
Head of Portfolio Development
infinIT.cx GmbH -
Christopher Schröck
Christopher Schröck
Technical Account Manager
ShowpadTechnical Account Manager
Showpad -
Dr. Markus Gräßler
Dr. Markus Gräßler
Managing Director / Geschäftsführer
gkk DialogGroup GmbHDr. Markus Gräßler ist seit Juni 2015 Sprecher der Geschäftsführung der gkk dialog
in Frankfurt am Main.Der promovierte Betriebswirtschaftler kümmert sich um die strategische Ausrichtung und die Digitalisierung der Fullservice-Agentur und gilt als Experte für crossmediale Kommunikation und Markenführung.
Nach Stationen im Ausland startete Markus Gräßler seine Karriere als Management Consultant bei einer Unternehmensberatung.
2003 stieg er bei gkk dialog ein und leitete den Bereich Kundenberatung und New Business. Wegen seiner wissenschaftlich fundierten und fachlichen Expertise ist er ein gefragter Sprecher auf (Fach-) Konferenzen & Veranstaltungen.
Managing Director / Geschäftsführer
gkk DialogGroup GmbH -
Anja Stolz
Anja Stolz
CMO & Vorstand R+V Direktversicherung
R+V Versicherung AGCMO & Vorstand R+V Direktversicherung
R+V Versicherung AG -
Sven Sennhenn
Sven Sennhenn
Teamleiter Digital Solutions / Projektleiter Hybrid Sales
B. Braun GruppeTeamleiter Digital Solutions / Projektleiter Hybrid Sales
B. Braun Gruppe -
Silas Dellwig
Silas Dellwig
Sales Manager
CognigySilas Dellwig liebt guten Kundenservice, ist Sales Manager bei Cognigy und für den deutschen Markt verantwortlich. Davor war er zehn Jahre für Bertelsmann und Vodafone im Bereich IoT & Connectivity tätig. Zusätzlich dazu agiert er als Regionalsprecher für den Bundesverband deutscher Startups in NRW.
Sales Manager
Cognigy -
Matthias Winter
Matthias Winter
UCC Specialist
GoTo by LogMeInMatthias Winter beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Thema UCC (Unified Communications and Collaboration). Bei GoTo unterstützt er namhafte Unternehmen bei der Einführung und Optimierung von Lösungen für die Unternehmenskommunikation. Seine Expertise im Channel Vertrieb wie auch für die Technik hat er sich während seiner vorherigen Stationen bei verschiedenen Herstellern im Bereich Voice, Video und Unified Communication erarbeitet.
UCC Specialist
GoTo by LogMeIn -
Miriam Schröder
Miriam Schröder
Senior Sales Engineer
Cognigy GmbHMiriam Schröder ist seit 2019 bei Cognigy tätig und unterstützt als Conversational AI-Expertin Unternehmen bei ihren Chat- und Voice-Projekten. Ihr IT-Studium setzt die Basis, um komplexe Systemlandschaften zu überblicken und passende Einsatzgebiete für die Automatisierung zu ergründen.
Senior Sales Engineer
Cognigy GmbH -
Stefan Janssen
Stefan Janssen
Regional VP CEMEA
SeismicStefan Janssen ist als RVP CEMEA verantwortlich die Regionen DACH & Eastern Europe bei Seismic. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler begeistert sich seit vielen Jahren für das Thema Customer Experience. Bevor er zu Seismic kam, arbeitete er bei verschiedenen Cloud Anbietern im CX Umfeld so u.a. bei der SAP AG und Callidus.
Regional VP CEMEA
Seismic -
Bülent Inci
Bülent Inci
Leiter Performance-Marketing
Deutsche Bahn AGLeiter Performance-Marketing
Deutsche Bahn AG -
Felix Brehmer
Felix Brehmer
CTO, Userlane
effisma.group GmbH & Co. KGFelix Brehmer unterstützt seit der Gründung von Userlane im Jahr 2016 die Kunden bei der Umsetzung von Digital Adoption Maßnahmen. Dazu zählen Projekte mit multinationalen Unternehmen wie Mercedes-Benz, BMW, Volkswagen, AUDI, Porsche und B.Braun. In seiner aktuellen Rollen erarbeitet er mit Kunden unternehmensweite Programme zur effizienteren Softwarenutzung und Einsparungen bei IT- und Supportkosten.
CTO, Userlane
effisma.group GmbH & Co. KG -
Jens Lehnhardt
Jens Lehnhardt
Sales Engineer CEMEA
SeismicBei Seismic ist Jens Lehnhardt zuständig für die Gestaltung der digitalen B2B-Customer-Journey im Marketing- und Vertriebs-Bereich von unterschiedlichen Branchen.
Als studierter Wirtschaftspsychologe beschäftigt er sich schon viele Jahre damit, wie Unternehmen erfolgreich Lern- und Onboarding-Programme umsetzen können.Sales Engineer CEMEA
Seismic -
Matthias Quirmbach
Matthias Quirmbach
Head of Customer Care
OBI E-Commerce GmbHHead of Customer Care
OBI E-Commerce GmbH -
Thomas Balduff
Thomas Balduff
GTM Lead Marketing Automation Adobe
Marketo, an Adobe CompanyGTM Lead Marketing Automation Adobe
Marketo, an Adobe Company -
Simona Kump
Simona Kump
Head of ConsumerCare L’Oréal DACH
L’Oréal Deutschland GmbHSimona Kump ist seit 2002 bei L’Oréal Deutschland beschäftigt. Seit 2016 verantwortet sie den Bereich ConsumerCare für alle Geschäftsbereiche in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier werden kanalübergreifend sämtliche 1:1 Kundenkommunikationen aller 36 Marken bearbeitet und beantwortet.
Der Fokus ihrer Tätigkeit liegt zum einen im stetigen Ausbau der Erreichbarkeit und der Optimierung von Abläufen und Prozessen sowie der Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung der Kundenorientierung und der Services.Head of ConsumerCare L’Oréal DACH
L’Oréal Deutschland GmbH -
Svenja Kinzel
Svenja Kinzel
Head of Sales
Vier GmbHSvenja ist seit 2020 bei VIER und verantwortet seit Mai 2022 als Head of Sales den Direktvertrieb, den Partnervertrieb und das Bestandskundenmanagement. Die begeisterte Handballerin lebt den Vertrieb mit Leidenschaft und ist überzeugt: „VIER ist auf dem Sprung in neue Märkte. Wir werden diesen Märkten passgenaue Lösungen liefern und damit den neuen europäischen Standard setzen!“. Als zertifizierte PRINCE2® Projektmanagerin und Eigenland® Beraterin setzt Svenja mit ihrem Team auf die Kombination aus jahrelanger Erfahrung mit neuen Ideen. Sie spornt ihr Team dabei an, stets über sich selbst hinauszuwachsen und jeden Tag ein bisschen besser zu werden. „Unsere Arbeit zeichnet sich durch Energie, Schnelligkeit, Entschlusskraft und kurze Wege aus! Wir agieren nach dem Motto ‚Einer für alle und alle für einen‘ und gestalten gemeinsam die Zukunft von VIER und unseren Kunden!“
Head of Sales
Vier GmbH -
Christoph Esslinger
Christoph Esslinger
Founder & Managing Director
VUI.agencyAls Founder & Managing Director von VUI.agency lebe ich jeden Tag für die Vision von Charismatic AI: Customer Service soll auch im digitalen Zeitalter zu einem begeisternden Erlebnis werden. Wenn wir die Chancen unserer Technologie richtig nutzen, schaffen wir skalierfähige Begeisterung anstatt skalierender Frustration. Künstliche Intelligenz sollte so genutzt werden, dass wir kosteneffizient arbeiten, aber gleichzeitig wirklichen Wert für unsere Kundinnen & Kunden erzeugen.
Founder & Managing Director
VUI.agency -
Marco Bröse
Marco Bröse
Partner Head CRM
Telekom Deutschland GmbHMarco Bröse ist seit 2014 in unterschiedlichen Rollen im Themenschwerpunkt CRM tätig. Seit 2018 verantwortet er als Partner Head CRM das CRM Geschäft im Mittelstand der Telekom Deutschland GmbH mit den Partnern Salesforce und Microsoft. Mit seinem Team unterstützt er dabei seine Kunden vom Erstgespräch über die Implementierung bis zur aktiven Bestandskundenbetreuung nach der ersten Umsetzung.
Bevor Hr. Bröse sich dem Thema CRM widmete, war er bei der T-Systems International GmbH mehrere Jahre mit der Erstellung und Umsetzung von Application Management & Modernization Konzepten für internationale Großkunden – vorrangig im Automotive-Sektor – tätig.Partner Head CRM
Telekom Deutschland GmbH -
Matthias Göhler
Matthias Göhler
EMEA CTO
ZendeskEMEA CTO
Zendesk -
Christian Lillo
Christian Lillo
IT-Project Manager
DB Schenker AGHerr Lillo arbeitet seit Juli 2018 bei der Schenker AG im Head Office Essen als IT-Projekt Manager.
In dieser Funktion berichtet er an den Head of Internal Digitalization und verantwortet das Chatbot-Programm auf Globaler Ebene. Aktuell verantwortet Herr Lillo das Projekt Portfolio des Chatbot Programm und dessen Umsetzung sowie ein Projekt welches auf die IT-Niederlassungen in Delhi, Warschau sowie Frankfurt und Essen aufgeteilt ist.
Die Chatbot Applikation basierend auf ein KI-Technologie unterstützt unterschiedliche Geschäftsbereiche der Schenker AG. Einer der Hauptverantwortungsbereiche von Herrn Lillo ist es, diese Technologie und somit den Avatar Betty, als Digitalen Assistenten auf dem Weg zum Ultimativen Digitalen Mitarbeiter zu unterstützen und gewinnbringend einzusetzen.
Bevor Herr Lillo zur Schenker AG wechselte, war er mehr als 10 Jahre als IT Projekt Manager im Bankenumfeld tätig.IT-Project Manager
DB Schenker AG -
Morna Florack
Morna Florack
Account Executive
Nuance CommunicationsMorna Florack ist seit über 15 Jahren bei Nuance Communications und unterstützt als Account Executive die Bank- und Reisebranche in Deutschland. Ihre langjährige Erfahrung bei Nuance macht sie dabei zu einer kompetenten Ansprechpartnerin mit einem tiefen technischen Verständnis für die Lösungen und deren Einsatzmöglichkeiten. Morna Florack wird von dem Ziel angetrieben die Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen zu vereinfachen und dabei die Kundenbindung zu stärken. Sie ist Ihre Ansprechpartnerin, wenn es um Conversational AI und Stimmbiometrie geht.
Account Executive
Nuance Communications -
Pasquale Renna
Pasquale Renna
Head of Direct, Digital & Customer Care
Zürich Versicherungs-Gesellschaft AGHead of Direct, Digital & Customer Care
Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG -
Alexander Barion
Alexander Barion
Head of Marketing Central Europe & Digital Marketing Europe
Fidelity InternationalNach seinem Wiedereinstieg bei Fidelity International zeichnet Alexander Barion als Executive Director verantwortlich für die Bereiche Marketing, Brand Management, Kommunikation und Business Proposition. Dabei steuert er die gesamte strategische Marken-Ausrichtung in der Region Zentral- und Osteuropa und das Digitale Marketing (Web, Social, Marketing-Automation, Analytics, Programmatic, Search) im gesamten Europäischen Raum.
Davor leitete er in seiner Verantwortung als Managing Director Marketing bei Flossbach von Storch die Markenstrategie und ent¬wickelte die digitale Business-Strategie.
Vor seiner Tätigkeit bei Flossbach von Storch war er sechs Jahre lang für BlackRock, zuletzt als Chief Marketing Officer für die Region Central & Eastern Europe, tätig. Bevor er diese Position übernahm, leitete Alexander Barion das BlackRock Country Marketing für die Region EMEA.
Vor seiner Tätigkeit bei BlackRock war er fünf Jahre für Fidelity International zuletzt als Leiter Marketing für Deutschland und Österreich tätig. Entschei¬dende Impulse setzte Alexander Barion dort bei dem Auf-und Ausbau der Vertriebsmarketing-Einheit, der Akquise der Frankfurter Fondsbank (jetzt Fil Fondsbank) und im Brand-Management.
Bevor er Leiter des Produktmanagements für Fondsprodukte bei der Stuttgarter Lebensversicherung wurde, war Alexander Barion bei der Santander Bank verantwortlich für die Bereiche Vertrieb, Produktentwicklung und Marketing.
Seine Laufbahn begann er bei der Sparda-Bank Baden-Württemberg, wo er unter anderem als Vermögensberater und Filialleiter tätig war.Head of Marketing Central Europe & Digital Marketing Europe
Fidelity International -
Matthias Schmitt
Matthias Schmitt
General Manager - DACH
Reputation.comMatthias Schmitt ist General Manager – DACH bei Reputation.
Er hat nahezu 30 Jahre Berufserfahrung und eine große Leidenschaft für Lösungen, die reale Geschäftsprobleme von Kunden lösen. Er verfügt über umfangreiche Expertise im Bereich Standort-Plattformen, wo er Teams rund um den Globus bei der Bereitstellung von Kundenlösungen wie Connected Navigation und standortbasierten Anwendungen unterstützt und geleitet hat.
Matthias Schmitt begann seine Karriere mit der Gründung eines eigenen Beratungsunternehmens und hat in verschiedenen internationalen Daten-Technologie-Unternehmen gearbeitet, zuletzt bei Nokia Location & Commerce und HERE Technologies. Bei HERE Technologies hatte er kundenorientierte und leitende Funktionen mit wachsender Verantwortung inne. Vor Reputation war er Senior Director Professional Services und verantwortlich für den Aufbau und die Skalierung einer globalen Professional Services Organisation, einschließlich der Zusammenarbeit mit internationalen Lösungspartnern.General Manager - DACH
Reputation.com -
Uwe Tang
Uwe Tang
Senior Sales Consultant
Sikom Software GmbHUwe Tang verantwortet in der Kundenbetreuung relevante Key Account Kunden. Dabei liegt sein Schwerpunkt im Consulting und damit in der Beratung und Erstellung von komplexen Lösungsdesigns rund um alle Fragen der Kundenkommunikation.
Senior Sales Consultant
Sikom Software GmbH -
Johan Fröhberg
Johan Fröhberg
Geschäftsführer
verbaneum GmbHIch bin einer von vier Gründern der verbaneum und bringe in meine Arbeit langjährige Callcenter-Expertise aus dem Outsourcing und der Beratung ein. In erster Linie arbeite ich gerne mit Menschen zusammen – idealerweise im Team-Modus. Daneben mag ich jegliche Herausforderungen – schließlich verhindern diese, dass ich in Routinen festhänge und zwingen mich dazu, ständig über den Tellerrand zu blicken sowie neugierig und offen zu bleiben. Solche Herausforderungen können Projekte abseits der Norm sein, aber auch die vielen täglichen Details.
Ob in der Beratung, im Vertrieb oder im operativen Tagesgeschäft: Von mir können Sie Ehrlichkeit, konstruktives Denken und – nicht zu vernachlässigen – eine Prise Humor erwarten.
Meine Schwerpunkte in der Geschäftsführung sind vor allem Vertrieb und Marketing sowie Consulting. Bei letzterem lege ich großen Wert auf praktikable Lösungen und „Hands-on“ statt Folienbergen.Geschäftsführer
verbaneum GmbH -
Philipp Do Castelo Correia
Philipp Do Castelo Correia
Business Development Specialist, SAP Customer Experience
SAP Deutschland SE & Co. KGPhilipp Do Castelo Correia ist leidenschaftlicher Business Developer im Bereich Customer Experience (CX) bei SAP. Seine Aufgabe: Komplexe Themen rund um CX praxisrelevant und verständlich auf den Punkt bringen, um sie für alle greifbar und umsetzbar zu machen. Er redet nicht nur über Buzzwords wie Hyperpersonalisierung und Omnichannel-Erlebnisse, sondern setzt diese mit Startups, Unicorns und KMUs um. Er ist der Meinung, das jedes Unternehmen in der Lage ist, besser, schneller und intelligenter zu werden, um den steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden. Mit seiner direkten und ehrlichen Art bringt er Unternehmen mit der Prozessexzellenz, digitalen Expertise und den innovativen Möglichkeiten der SAP zusammen, um somit gemeinsam neue Potentiale zu entdecken und Herausforderungen zu bewältigen.
Business Development Specialist, SAP Customer Experience
SAP Deutschland SE & Co. KG -
Detlev Artelt
Detlev Artelt
Geschäftsführer
aixvox GmbHDetlev Artelt ist Geschäftsführer der aixvox GmbH, einem herstellerunabhängigen Beratungsunternehmen in Aachen. Zugleich ist er Gründer des Beraternetzwerkes Neuwork. Seit 2016 stehen die unabhängigen Berater des Netzwerks Unternehmen zur Seite, die Veränderung der Arbeit durch die Digitalisierung zu meistern.
Neben der umfassenden Beratertätigkeit, leitet Detlev Artelt die Kompetenzgruppe Business Communications der EuroCloud Deutschland e.V. sowie die Kompetenzgruppe Unified Communications des eco Verbandes.Geschäftsführer
aixvox GmbH
Schedule
- Day 1
- Day 2
- 17. october 2022
- 8:00 Registrierung8:00- 9:00Die Registrierung erfolgt am Check-In
- 9:00 Eröffnung der StrategieTage9:00- 9:10Begrüßung und Eröffnung
- 9:10 Entwicklung einer übergreifenden Datenstrategie für unterschiedliche Marken und Zielgruppen9:10- 9:50• Markenindividuelle und markenübergreifende Use Cases als Grundlage für die Entwicklung und Implementierung der Datenstrategie für den BurdaVerlagSpeakers: Gerlinde Kimpel
• Sammeln von Konsumentendaten durch die jeweiligen Marken mittels zentral zur Verfügung gestellter Tools
• Aufbereitung der Daten und Versehung mit zielgruppenspezifischen Angeboten in markenindividuellen Lead-Konvertierungsstrecken
Hubert Burda Media - 9:10 Customer First9:10- 9:50• Kundenzentrierte digitale Transformation des Online- und Direktversicherungsgeschäfts und des KundenservicesSpeakers: Pasquale Renna
• Einführung kundenorientierter Prozesse, Nutzung moderner Technologien und Aufbau einer schlagkräftigen organisatorischen Aufstellung mit kontinuierlicher Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
• Erreichte Ziele: Steigerung der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit, Verkaufsstärke und Kundenpräsenz
Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG - 9:10 Omnikanal, Data & CX9:10- 9:50• Vom Produktverkauf zur erfolgreichen Customer ExperienceSpeakers: Anja Stolz
• Ganzheitlich entlang des Lifecycles
R+V Versicherung AG - 9:55 be radical. be digital. be magical.9:55- 10:35• Oder wie gelingt es die Customer Experience wirklich tief im Produkt zu verankern?Speakers: Björn Sorge
Seven.One Entertainment Group GmbH
Ein Unternehmen der Pro-SiebenSat.1 Media SE - 9:55 Neues Zusammenarbeitsmodell der TeamBank – funktioniert das auch im Kundendialog-Center?9:55- 10:35• Was treibt uns zur Transformation?Speakers: Christoph Berger
• Was verändern wir? Unser neues Zusammenarbeitsmodell
• Was bedeutet das für unsere Kundendialog-Center?
• What’s next?
TeamBank AG - 9:55 Noch nie so wahr wie heute: „Without Trust You Can’t Love“9:55- 10:35• Wie bleibt man als Marke in einer Welt relevant, die uns täglich vor neue Gegebenheiten, Herausforderungen und Chancen stellt?Speakers: Alexander Barion
• Welche Rolle spielt dabei eine Content-Strategie, die nicht nur kurzfristiges Clickbaiting bedient, sondern eine Marke aufbaut, pflegt, neue Kunden gewinnt und Kundenloyalität verstärkt?
• Liegt der heilige Gral in einer klaren Haltung der Kommunikation oder muss man „nur“ zur richtigen Zeit, am richtigen Ort sein?
• Und schließlich die Frage, wie man das Vertrauen des Kunden erlangt
Fidelity International - 10:35 Kaffee- und Teepause10:35- 10:50
- 10:50 Social Selling und Verhandeln mit Social Media10:50- 11:30• durch #SocialListening deine Stakeholder und ihre Präferenzen noch besser kennenlernen und neue „Hidden Influencer“ noch besser entdeckenSpeakers: Markus Härlin
• durch PR, #ContentMarketing und Corporate Influencership gut geframete Botschaften platzieren und dadurch deine Stakeholder thematisch aufzuladen
• durch Methoden des #ChallengerSale „Commercial Insights“ ausspielen, der deine relevanten Stakeholder mobilisiert und in deinem Sinne Allianzen schafft
• durch vom „politisches #Framing“ und Spin-Doktoren inspirierte Methoden Blockierer isolieren. Vorsicht: Das sind die dunklen, aber sehr wirksamen Künste!
Hays AG - 10:50 Frag doch Betty! – Chatbot-Einsatz bei DB Schenker10:50- 11:30• Erste Erfahrungen mit einer Chatbot UmsetzungSpeakers: Christian Lillo
• Wie Betty heute Kunden und Mitarbeitern bei ihrer Arbeit helfen kann
• Betty auf dem Weg zum ultimativen Digitalen Mitarbeiter
DB Schenker AG - 10:50 Marketing in einem Fußballverein10:50- 11:30• Kurze Geschichte des FCSPSpeakers: Martin Geisthardt
• Status Quo FCSP
• FCSP ist ein Wirtschaftsunternehmen und Stadtteilverein
• Besondere Anforderungen an Marketing und Vermarktung
FC St. Pauli Vermarktungs GmbH & Co. KG - 11:35 CX-Management – Echter Mehrwert oder notwendiges Übel?11:35- 12:15• Was macht eigentlich CX-Management?Speakers: Kim Marquitz
• Wie baue ich ein effektives CX-Management auf?
• Bringt’s was? Wie lässt sich ein ROI ermitteln?
WEITBLICK GmbH & Co. KG - 11:35 Best Practice im Providermanagement11:35- 12:15• Worauf in der Dienstleistersteuerung zu achten ist, damit die Zusammenarbeit mit dem externen Partner erfolgreich und reibungslos funktioniertSpeakers: Claudia Brato
Degussa Bank AG - 11:35 Die digitale Evolution des Performance Marketings bei der Deutschen Bahn11:35- 12:15• Online-Werbekampagnen als wesentlicher Bestandteil des Marketings der Deutschen BahnSpeakers: Bülent Inci
• wie sich das Performance-Marketing in den letzten Jahren rasant verändert hat
• welche besondere Bedeutung nimmt das datengetriebene Marketing dabei ein
DB Vertrieb GmbH - 12:30 Radikale CX - Wie Kundenerwartungen die Serviceversprechen von Unternehmen revolutionieren12:30- 13:30•“Sofortness” und Kundenservice, der radikale Erwartungen erfülltSpeakers: Matthias Göhler
• Wie die richtige Balance mit KI gestütztem Self-Service gelingt
• Welche Rolle das Metaverse bei der Customer Journey in Zukunft spielt
Zendesk - 12:30 A Sales & Service, that works together, stays together12:30- 13:30In Vertrieb und Service, da geht es um Zahlen, Umsätze, Gewinne. Hm, nee. Also auch, aber in erster Linie geht es um Menschen. Denn sowohl Kund:innen als auch die Kolleg:innen sind Menschen. Doch genau dieser Faktor ist in Pandemie- und Homeoffice-Zeiten zu kurz gekommen: Kein Plausch an der Kaffeemaschine, kein gemeinsamer Lunch, keine Team-Events. Das verhindert den Austausch über Projekte und Kundenwünsche. Höchste Zeit, wieder in die Präsenz-Spur zu kommen. Bringen Sie Ihre eigenen Herausforderungen einfach zu dieser Masterclass mit und lassen Sie uns gemeinsam in 60 Minuten konkrete Lösungsansätze finden.Speakers: Philipp Do Castelo Correia, Laura Prud
• Hello, is it Customers you’re looking for? Ideen, wie Vertrieb & Service besser ineinandergreifen.
• Wissenstransfer vereinfachen: Silos zu anderen Abteilungen einreißen.
• Teams modern managen, egal ob im Büro, Call Center oder aus dem Homeoffice.
• Lösungsstrategien für Ihre individuellen Team-Herausforderungen.
• Digital Teambuilding: So finden alle technologiegestützt besser zueinander.
• Technik-Tipps bei Bedarf: Wie kann SAP die Umsetzung unterstützen? Wir sagen es Ihnen – wenn Sie mögen.
SAP Deutschland SE & Co. KG - 12:30 Generationswechsel im B2B - Die Herausforderungen von heute, aber auch von morgen12:30- 13:30• Wie werden die jungen Generationen, Gen Y & Gen Z, den Vertriebsalltag aufwirbeln?
• Ein Einblick in die Erwartungshaltung an eine zukunftssichere Online Präsenz.
• eCommerce für B2B - viel Spaß einfacher und effizienter als Sie vielleicht vermuten!
Adobe Commerce - 13:30 Lunch13:30- 14:25Im Restaurant Jan Wellem
- 14:25 Mit Kunden-Feedback die Customer Journey von Gewinnung bis Loyalität beherrschen14:25- 15:25• CX ohne Wenn und Aber: Kunden und Interessenten wirklich zuhörenSpeakers: Matthias Schmitt, Anna Liddell
• Wo Feedback in der Customer Journey relevant ist (Spoiler: überall)
• Inklusive praktischer Tipps
Reputation.com - 14:25 Customer Journey Management leicht gemacht – wie Sie Kunden zu Fans Ihres Service machen14:25- 15:25Kundenkontakt ist selten ein „einmaliges“ Geschehen – und soll es im Rahmen des Kundenbeziehungsmanagements auch gar nicht sein. An allen Punkten der Customer Journey kommt es auch darauf an, den Kontakt erfolgreich aufzugreifen. Erst wenn sich alle Kontaktpunkte wie Perlen auf einer Schnur aneinanderfügen, kann das Ergebnis glänzen. Wie das über alle Kanäle hinweg gelingen kann, zeigt Ihnen Svenja Kinzel, VIER Head of Sales. Sie präsentiert einen realistischen Kontaktverlauf, in deren Folge Kunde und Unternehmen unter anderem miteinander chatten, telefonieren und mailen. Dabei werden sie durch intelligente Bots unterstützt, können Informationen zu Produkten austauschen, diese reklamieren und dabei über die gesamte Customer Journey beste Freunde werden.Speakers: Svenja Kinzel
Überzeugen Sie sich von den Möglichkeiten echter Omnichannel-Expertise von VIER!
In dieser Masterclass erfahren Sie:
• wie Sie kanalübergreifend mit Kunden in Verbindung bleiben, ohne den Faden zu verlieren
• wie eine smarte IVR Ihre Routing-Kriterien intelligent erweitert
• wie Sie KI-basierte Chat- und Voicebots an der richtigen Stelle Ihres Serviceangebots einsetzen und
• was eine erfolgreiche Customer Journey wirklich ausmacht
VIER GmbH - 14:25 Deine Erfolgsformel für Leads und Kundenbindung in B2B / B2C: Personalisierung + Marketing Automation!14:25- 15:25• Leads generieren, die zu Pipeline und Umsatz konvertieren,Speakers: Melanie Gipp, Thomas Balduff
• Lead Management und die Lead Übergabe von Marketing zu Vertrieb effektiv automatisiert wird und
• Datenbasierte Entscheidungen zu ihren erfolgreichsten Marketingprogrammen treffen.
Marketo, an Adobe Company - 15:35 Was darf die Erreichbarkeit im Inbound und Outbound heute noch kosten? Beste Kennzahlen und Kostensenkung im Servicecenter15:35- 16:35• Inbound: Wie Servicecenter die Kosten um 70% senken und gleichzeitig die Kennzahlen verbessernSpeakers: Dr. Alexander Schagen
• Outbound: Wie Callcenter die Treffer verdoppeln und gleichzeitig den Aufwand um 30% senken
• Aktuelle Fallstudien der ServiceOcean Kunden und neuste Forschungsergebnisse
ServiceOcean AG - 15:35 (Führungs-) Krise im Kundenservice: Führungskräfte als Hindernis oder Ausweg?15:35- 16:35• Dauerkrise als new normal: Zielkonflikte im KundenserviceSpeakers: Adrian Jung, Stephanie Dorner
• Krisenhafte Stimmung in Kundenserviceeinheiten
• Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Führungsverhalten im Kundenservice
• Vision: idealtypische Führungskraft als Wegbereiter für eine menschengerechten Führung
davero dialog GmbH - 15:35 Vertrieb & Marketing brauchen EINE Go-to-Market Technologie: Sales Enablement15:35- 16:35Wie gut Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung auch sein mögen, sie werden sich nicht durchsetzen, wenn die Customer Experience nicht stimmt. Das war schon immer so und wird sich auch nicht ändern! Was sich sehr wohl gewandelt hat, ist der Verkaufsprozess, die “Buyer Journey” – und das nicht zu knapp.Speakers: Stefan Janssen, Jens Lehnhardt
Der Status Quo:
• Vertrieb und Marketing verwenden separate cloudbasierte Plattformen, um Software-Anwendungen zu integrieren.
• Im Vertrieb sind dies vornehmlich CRM-Systeme, im Marketing-Software für das Content-, Kampagnen- und Daten-Management.
• Keines dieser Systeme wurde für den gesamten Go-to-Market Prozess konzipiert.
Eine Sales Enablement Plattform integriert die verschiedenen Systeme, vermeidet Silos und führt die gesamte digitale Basis von Sales und Marketing zusammen.
In unserem Workshop möchten wir anhand von ausgewählten Use Cases mit Ihnen diskutieren, wie Ihre Go-To-Market-Teams zukünftig effizienter und erfolgreicher zusammenarbeiten.
Seismic - 16:35 Kaffee- und Teepause16:35- 17:00
- 17:00 Kundenerlebnisse perfektionieren mit einer CDP: Wie Unternehmen ihr Marketing neu denken17:00- 18:00Speakers: Felix Motzko
Salesforce - 17:00 Kundenservice im Contact Center, Evolution oder Revolution mit MS Teams?17:00- 18:00Es gibt keine Blaupause für die Umsetzung - oder doch?Speakers: Detlev Artelt, Stefan Kovacs
• Unternehmenskommunikation mit MS Teams
• Kundenservice in MS Teams integriert
• Omnichannel, Einsatz weiterer wichtiger Kanäle bei der Kundenkommunikation
• Automatisierung der Kundenkommunikation
CCT Deutschland GmbH & aixvox GmbH - 17:00 Telefonieren Sie noch, chatten Sie schon oder haben Sie bereits eine integrierte Konversationsstrategie?17:00- 18:00• Den Hipster-Themen Automatisierung und Bots zum Trotz sehen wir heute eine nie dagewesene Kontaktlast im KundenserviceSpeakers: Johan Fröhberg, Cyril Catel
• Die Frage dabei ist: Warum verzichten noch immer so viele Unternehmen darauf, dem Live-Chat einen Platz in ihrer (Online-)Konversationsstrategie einzuräumen?
• Höhere Fallabschlussquoten, bessere Kundenzufriedenheitswerte, mehr Effizienz: Die Mehrwerte sind erheblich
• Anhand von realen Ansätzen und Usecases zeigen wir auf, wie ein Live-Chat als ideale Basis dienen kann, um Prozesse zu automatisieren und funktionierende Chatbots zu launchen
verbaneum GmbH & iAdvize - 18:10 Wie Google dabei hilft die Erreichbarkeit im Outbound zu erhöhen18:10- 19:10• Entwicklung des OutboundsSpeakers: Julie Hoffmann
• Herausforderungen im Outbound für den operativen Bereich
• Zusammenspiel von Diabolocom Outbound Kampagnen und CRM Daten
• Google als Unterstützung für Diabolocom Outbound Kampagnen
diabolocom GmbH - 18:10 NBO ist die Superpower des Marketings!18:10- 19:10• Fähigkeit das „Next Best Offer (NBO)“ beim Kunden zu platzieren kann als Königsdisziplin des Marketings bezeichnet werden.Speakers: Dr. Markus Gräßler
• Wie man diese Superpower erreichen kann: absolutes Teamplay über die Abteilungen der Unternehmen hinweg!
• Der Vortrag zeigt, wie der Wirkmechanismus dieser Superpower über 3. Schritte funktioniert.
gkk Dialog - 18:10 Digital Adoption mit userlane – wie Onboarding neuer Mitarbeiter in die Systeme schnell und effizient gelingt!18:10- 19:10• Integration der Trainings in die Systeme, die sie nutzenSpeakers: Felix Brehmer
• Echte kontextsensitive Hilfestellung für die User
• Massive Entlastung des Supports und der Supervisor
effisma.group GmbH & Co. KG - 18. october 2022
- 8:30 Breakfast Table
Charismatic AI - Kundenbegeisterung in einer neuen Dimension8:30- 9:10• Charismatic AI - die Vollendung von Conversational AISpeakers: Christoph Esslinger
• Charismatic AI - der holistische Ansatz über alle Kanäle
• Charismatic AI - der skalierfähige Steve Jobs
VUI.agency - 9:10 Eröffnung des 2. Tages9:10- 9:15Begrüßung und Eröffnung
- 9:15 DERTOUR MACHT URLAUB – Customer first in Zeiten des Umbruchs9:15- 9:55• Leadbrand DERTOURSpeakers: Lars Bolle
• Krise (Corona) als Katalysator für Transformation
• Customer Centric Model
DER Touristik Group (REWE Group) - 9:15 Nearshore im Kundenservice, Erste Erfahrungen und Kundenstimmen9:15- 9:55• Kurze Vorstellung OBI und KundenserviceSpeakers: Matthias Quirmbach
• Wie sieht die Nearshore Landscape bei OBI aus?
• Was sagen unsere Kunden?
• Wie geht ein großer Händler mit dem Thema um (interne Sicht)?
OBI E-Commerce GmbH - 9:20 Breakfast Table
Green CX – Wie Sie wirklich nachhaltig werden und welche Risiken Greenwashing bergen9:20- 10:00• Warum Unternehmen auf Nachhaltigkeit setzen solltenSpeakers: Britta Schwab
• Nachhaltigkeit als Differenzierungsfaktor für kundenorientierte, „grüne“ Kundenerlebnisse
• Fehler vermeiden – datenbasierter, strategischer Ansatz, statt Greenwashing
SAP Deutschland SE & Co. KG - 9:55 Kaffee- und Teepause9:55- 10:05
- 10:05 CRM Plattformen können mehr – Usecases abseits der klassischen Anwendungsfälle10:05- 10:45• Um wettbewerbsfähig zu sein sind CRM Systeme essenziell und bei den meisten Unternehmen bereits implementiertSpeakers: Marco Bröse
• Salesforce und Microsoft Dynamics 365 bieten allerdings mehr als nur ein CRM System, sondern versehen sich als Digitalisierungsplattform
• Dies bietet großes Potential abseits der klassischen Kundenprozesse im Vertrieb oder Kundenservice
• Vorstellung dieser Mehrwerte anhand konkreter Kundenszenarien
Telekom Deutschland GmbH - 10:05 Simplify your consumer’s life10:05- 10:45• Erreichbarkeit auf allen Kanälen ist fundamental wichtigSpeakers: Simona Kump
• Überall haben die Antworten die gleiche hohe Qualität
• Kollegen im Unternehmen und Kommunikationsagentur müssen sich dafür ihrer Verantwortung bewusst sein, statt starre Prozesse zu befolgen
L’Oréal Deutschland GmbH - 11:00 Herausforderungen MS Teams – So gelingt die Integration.11:00- 12:00Microsoft Teams wird als Kommunikationsplattform immer wichtiger – mit massiven Auswirkungen auch auf den Betrieb des Contact Centers. In der Masterclass klären wir die Fragen:Speakers: Uwe Tang
• Wie kann ich verhindern, dass „zwei Apparate gleichzeitig klingeln“?
• Wie kann ich MS Teams Telefonie in mein Contact Center integrieren?
• Welche Erfahrungen haben Kunden mit der Integration gemacht?
Sikom Software GmbH - 11:00 Bessere Bots für alle mit Google AI & Genesys11:00- 12:00• wie es gehtSpeakers: Benjamin Gebauer
• was es kann
• was zu beachten ist
infinIT.cx GmbH - 11:00 Optimale Kundenkommunikation mit IT-Lösungen aus einer Hand: Telefonie, Videokonferenzen & Chat11:00- 12:00• Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Cloud TransformationSpeakers: Matthias Winter
• Warum ist die Transformation und Optimierung so wichtig
• Vorteile von CCaaS-Lösungen für die „All-in-One-Kommunikation“
GoTo by LogMeIn - 12:10 Mit weniger MEHR erreichen12:10- 13:10In ein paar Klicks zur zielgerichteten, datengetriebenen Content-Strategie. So macht’s B. Braun.Speakers: Christopher Schröck, Sven Sennhenn
“Ich weiß, die Hälfte meiner Werbung ist hinausgeworfenes Geld. Ich weiß nur nicht, welche Hälfte”, man könnte meinen, dieses Zitat von Henry Ford gilt heute noch immer genau wie vor 100 Jahren. Besonders in Zeiten des Wandels kann das Erreichen von Geschäftszielen eine echte Herausforderung sein und Marketing-Budgets stehen unter enormem Druck. Glücklicherweise gibt es heutzutage eine ausschweifende Technologielandschaft, die moderne Unternehmen dabei unterstützt datengetriebene, zielgerichtete und intelligente Entscheidungen zu treffen und somit effektiver zu werden. Wie das geht, erfahren Sie in dieser Masterclass von Sven Sennhenn, B. Braun und Christopher Schröck, Showpad. Gemeinsam gehen sie auf folgende Themen ein:
• Marketing & Vertrieb im Einklang: Schaffung konsistenter Kauferfahrungen über alle Kanäle hinweg
• Schlauer als Henry Ford: Wissen, welche Hälfte des Budgets gut investiert ist und Marketingstrategien darauf ausrichten
• CRM, Marketing Automation und eine Sales-Enablement-Plattform? Warum die richtigen Tools für Enablement der Schlüssel zu erfolgreichem hybriden Arbeiten sind
• Praxiseinblicke von B. Braun: von den Anfängen, über die Implementierung zur alltäglichen Anwendung von Sales Enablement
Showpad - 12:10 Microsoft Digital Contact Center Platform mit Nuance Conversational AI. Wie Sie KI zum Wohle Ihrer Kunden und Agenten einsetzen können.12:10- 13:10• wie Biometrie Authentifzierungsprozesse verschlankt und Agenten motiviert,Speakers: Oskar Hildenbrand, Morna Florack
• Steigerung des ROI durch Conversational AI
• Verbesserung der Interaktionen durch konfigurierbare Dialoge
• wann Sie sich für No-Code, Low-Code oder Pro-Code entscheiden sollten.
Nuance Communications - 12:10 Ein humorvoller Blick in die Datenwelt – Wie man von CRM Datentöpfen und anderen Datenquellen zu validen Entscheidungen auf Basis von KPIs gelangt. Wie das Gold der Neuzeit geschürft werden muss.12:10- 13:10• DatenintegrationSpeakers: Dr. Markus Müller, Marcel Kintscher
• Datenbereinigung
• Datenvisualisierung
• Erkenntnis (KPIs)
• Entscheidung
Biztory GmbH - 13:20 Endlich intelligente Bots- Wie wir Telefonautomation neu denken und mit Kontext jeden Bot besser machen13:20- 14:20Unternehmen erfahren wie Sie dank intelligenter Telefonautomation…Speakers: Malte Kosub
• die hohen Erwartungen ihrer Kunden erfüllen
• ihren Contact-Center-Mitarbeiter:innen repetitive Aufgaben abnehmen
• und gleichzeitig dem herrschenden Personalmangel begegnen können.
Parloa GmbH & Genesys Telecommunications Laboratories GmbH - 13:20 Power up your Contact Center - Wie Conversational AI für einen besseren Kundenservice sorgt13:20- 14:20• Agenten mit Superpower: Wie Sie Kundenerwartungen übertreffen und die Zufriedenheit Ihrer Agenten steigernSpeakers: Silas Dellwig, Miriam Schröder
• Integriert statt isoliert: Einfache Anbindung an vorhandene Infrastrukturen und Systeme
• Mehr als ein Bot: Erleben Sie Kundenservice der Zukunft in einer interaktiven Live-Demo
Cognigy GmbH - 14:20 Lunch14:20- 15:10Im Restaurant Jan Wellem
- 15:40 Abschiedsumtrunk15:40- 16:10In der Hotellobby
The Gala Dinner
On the 1st day of the event

The Casino-Evening
On the 1st day of the event

The Gala Dinner
On the 1st day of the event

The Casino-Evening
On the 1st day of the event

Champagne Reception
Before the gala dinner

The Gala Dinner
On the 1st day of the event

The Casino Evening
On the 1st day of the event

Exklusiv
Der ICE Breaker
Am Vorabend der Veranstaltung

Das Gala Dinner
Am 1. Tag der Veranstaltung

Der Bingo-Abend
Am 1. Tag der Veranstaltung


Media Partner
CallCenterProfi
CallCenterProfi is the leading trade magazine for professional service management.

Media Partner
TeleTalk
TeleTalk - has been the leading cross-industry specialist magazine for customer care and service management for more than 25 years.
The Congress Manual
Everything. In one place.
All data and facts.
Right at your fingertips!

Any questions? No problem. Send them to request@businessfactors.de or call us on 030 7676552 0.
Any questions? request@businessfactors.de
Any questions? No problem. Send them to request@businessfactors.de or call us on 030 7676552 0.