Skip to main content

Rekrutierung Quo Vadis


Eine Publikation von business factors, Profiles International und Valyoubel anlässlich der StrategieTage Human Resources 2019

Rekrutierung Quo Vadis


Eine Publikation von business factors, Profiles International und Valyoubel anlässlich der StrategieTage Human Resources 2019

Unternehmen erfolgreich für die Zukunft aufzustellen ist eine echte Herausforderung. Der technologische Fortschritt in der Arbeitswelt ist groß, der Wettbewerb stärker geworden. Darüber hinaus haben sich die Erwartungen der Markt-Akteure geändert.

Der Mensch reagiert unterschiedlich auf diese Herausforderungen. Die einen begrüßen das Neue euphorisch, andere empfinden Unbehagen oder gar Angst. Bereits Victor Hugo sagte dazu: „Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance“. Dazu kommt, dass Menschen in der Regel ihr Wohlbefinden mit ihrer persönlichen Perspektive verbinden.

Die StrategieTage Human RESOURCES – besonders unter der Überschrift „Potenzielle Mitarbeiter von Morgen“ – bietet den optimalen Rahmen, eine profunde Meinung derer aufzuzeigen, die eben genau mit den Herausforderungen konfrontiert sind, die „Mitarbeiter von Morgen“ zu finden. Selten findet sich eine so große Anzahl von verantwortlichen HR-Managern auf – zwar schönem – aber doch recht konzentriertem Platz wie im Grandhotel Schloss Bensberg.

Unser besonderer Dank gilt den zahlreichen Teilnehmern der Umfrage für Ihre Unterstützung. Die interessanten Erkenntnisse konnten wir nur durch ihre Mitwirkung gewinnen.

Wir freuen uns, wenn wir mit der aktuellen Umfrage den Diskussionsprozess zu diesem äußerst wichtigen Thema bereichern können.

Eine interessante Lektüre und weiterhin viel Erfolg wünschen.

Nilgün Aygen

Unternehmerin und
Fachbuch-Autorin

Atil Ural

Geschäftsführer
business factors Deutschland GmbH

Weitere Whitepaper
toggle icon
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie einige Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Webseite-Erfahrung und auf die Dienste auswirken, die wir anbieten.

Sie haben unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.