Skip to main content

IT-Strategien im digitalen Wandel


Wie CIOs ihre Organisation und Sourcing-Konzepte anpassen

IT-Strategienim digitalen Wandel


Wie CIOs ihre Organisation und Sourcing-Konzepte anpassen

Die IT befindet sich permanent in einem fundamentalen Transformationsprozess. Nach der Outsourcing-Welle der 90er Jahre, stand im neuen Jahrtausend die Effizienz der IT-Prozesse im Fokus der CIOs. Durch Standardisierung, Konsolidierung und Zentralisierung haben IT-Verantwortliche die Effizienz und die Qualität der IT-Leistungserbringung massiv verbessert und industrialisiert. Aber damit natürlich nicht genug! Aktuell ist es das Thema „Digitalisierung“, das auf allen Kanälen läuft. Relevant für den CIO ist, dass die IT immer mehr in die Wertschöpfung der Unternehmen integriert wird. Sie steckt in Produkten ebenso wie in Dienstleistungen. Moderne Technologien wie Mobile, Big Data, Cloud Computing und Internet of Things ermöglichen eine völlig neue Art der Vermarktung sowie der Interaktion.

Mario Zillmann

Leiter Professional Services
Lünendonk GmbH

Dr. Hagen Streb

Mitglied der Geschäftsleitung
business factors Deutschland GmbH
( von 2008 – 2017 )

Fundamentale Neuorganisation

Die Digitalisierung verändert dabei die Rollen von Business und IT fundamental ebenso wie sie die Art ihrer Zusammenarbeit neu definiert und erschafft. Beide Bereiche müssen sich komplett neu sortieren und gemeinsam überlegen, wie sie starre Prozesse auflösen und Freiraum für Innovationen und kreative Ideen schaffen. Da es sich bei der Digitalisierung nicht um ein isoliertes Fachthema, sondern vielmehr um eine ganzheitliche Strategie handelt, müssen Unter- nehmen für eine erfolgreiche und nachhaltige Digitalisierung mehrere Ebenen beachten und unterschiedliche Disziplinen kombinieren.

Im Rahmen der StrategieTage Information TECHNOLOGY, organisiert von business factors, wurden 74 CIOs und IT-Abteilungsleiter zur Ausrichtung und Organisation ihrer IT-Abteilung sowie zu ihren aktuellen IT-Themen gefragt.

Die Ergebnisse wurden von Lünendonk ausgewertet und analysiert und finden sich in diesem Whitepaper wieder. Damit möchten Lünendonk und business factors Führungskräften aus dem Business und der IT einen Einblick in die digitalen Strategien der analysierten Unternehmen geben.

Weitere Whitepaper
toggle icon
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie einige Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Webseite-Erfahrung und auf die Dienste auswirken, die wir anbieten.

Sie haben unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.