StrategieTage IT
StrategieTage IT
Die Digitalisierung ist aus dem heutigen wirtschaftlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Kommunikation und Datenaustausch sind nur zwei Bereiche, in denen die digitale Revolution zu grundlegenden Umbrüchen geführt hat. Den Unternehmen eröffnen sich neue Geschäftsfelder und die Chance, Prozesse und Produkte selbst zu digitalisieren und zu optimieren. Allerdings ist die digitale Transformation weniger eine Option, als vielmehr ein Muss. Viele Arbeitsbereiche haben sich bereits grundlegend so geändert, dass sich ein Unternehmen zwangsläufig digitalisieren muss, um mit der Konkurrenz Schritt halten zu können – sowohl auf Prozess- als auch auf Produktebene. Die Herausforderung dabei: Bestehende Strukturen müssen digital „übersetzt“ werden. Eine komplexe Aufgabe, bei der Systeme und Prozesse umgestellt, Mitarbeiter geschult und neue Infrastrukturen errichtet werden müssen. Gleichzeitig müssen neue Produkte konzipiert und eingeführt werden. Der dazu nötige Hardware Refresh vergrößert diese bevorstehende komplexe Aufgabe. Und nicht zuletzt erzeugt die Digitalisierung eine ihr eigene Gefahr: Das Cyber Crime.
Die Frage nach dem Zusammenwirken von IT- und Unternehmensstrategie, neue Technologien und die Anforderungen an die Rolle eines CDO werden Diskussionsgrundlage auf den StrategieTagen IT sein.
Bist du bereits Teilnehmer? Melde dich kostenfrei an!
StrategieTage IT
Die Digitalisierung ist aus dem heutigen wirtschaftlichen Leben nicht mehr wegzudenken. Kommunikation und Datenaustausch sind nur zwei Bereiche, in denen die digitale Revolution zu grundlegenden Umbrüchen geführt hat. Den Unternehmen eröffnen sich neue Geschäftsfelder und die Chance, Prozesse und Produkte selbst zu digitalisieren und zu optimieren.
Bist du bereits Teilnehmer?
Melde dich kostenfrei an!
Und erlebe mehr für weniger.
Entspannte Atmosphäre
Tagsüber gelöst Netzwerken bei optimalen Erfolgsmethoden, Fallstudien und qualitativ hochwertigen Dialogen. Abends den Tag ausklingen lassen bei einem kulinarischem Dinner und einem guten Gespräch. Dafür bürgt insbesondere die stilvolle Lage mit ihren atemberaubenden Räumlichkeiten.
Passgenaue Interessen
Hohe Qualitätsansprüche von Top-Managern treffen auf adäquate Lösungsansätze von kompetenten Beratern. Dass sich Gleichgesinnte vor Ort über gemeinsame Interessen gezielt austauschen und passend vernetzen können, dafür sorgen ausgewählte Matching-Prozesse bereits im Vorfeld.
Entscheider vor Ort
Mit zahlreichen persönlich geladenen Führungskräften namhafter Unternehmen in direkten Austausch treten und gemeinsam zügig Entscheidungen treffen oder den Weg für eine langfristige Planung ebnen. Direkt vor Ort, ohne das weitere Absprachen notwendig sind.
Und erlebe mehr für weniger.
Entspannte Atmosphäre
Tagsüber gelöst Netzwerken bei optimalen Erfolgsmethoden, Fallstudien und qualitativ hochwertigen Dialogen. Abends den Tag ausklingen lassen bei einem kulinarischem Dinner und einem guten Gespräch. Dafür bürgt insbesondere die stilvolle Lage mit ihren atemberaubenden Räumlichkeiten.
Passgenaue Interessen
Hohe Qualitätsansprüche von Top-Managern treffen auf adäquate Lösungsansätze von kompetenten Beratern. Dass sich Gleichgesinnte vor Ort über gemeinsame Interessen gezielt austauschen und passend vernetzen können, dafür sorgen ausgewählte Matching-Prozesse bereits im Vorfeld.
Entscheider vor Ort
Mit zahlreichen persönlich geladenen Führungskräften namhafter Unternehmen in direkten Austausch treten und gemeinsam zügig Entscheidungen treffen oder den Weg für eine langfristige Planung ebnen. Direkt vor Ort, ohne das weitere Absprachen notwendig sind.

Of Networking.

NEU! Open Mind Space
Interaktion auf eine neue Art und Weise.
Der Open Mind Space dient dem Zweck, die Interaktion zwischen Teilnehmern und Kompetenzpartnern auf eine neue Art und Weise zu fördern. Der Open Mind Space ist kein Austellungsbereich wie auf einer Messe. Unsere Moderatoren werden eingangs eine inhaltliche Diskussion unter Einbindung der Teilnehmer und Kompetenzpartner anstoßen (Smart Coffee Talk - Kick-Off). Als inhaltliche Grundlage dienen hier die Ergebnisse unseres Vorqualifizierungsprozesses.

NEU! Open Mind Space
Interaktion auf eine neue Art und Weise.
Der Open Mind Space dient dem Zweck, die Interaktion zwischen Teilnehmern und Kompetenzpartnern auf eine neue Art und Weise zu fördern. Der Open Mind Space ist kein Austellungsbereich wie auf einer Messe. Unsere Moderatoren werden eingangs eine inhaltliche Diskussion unter Einbindung der Teilnehmer und Kompetenzpartner anstoßen (Smart Coffee Talk - Kick-Off). Als inhaltliche Grundlage dienen hier die Ergebnisse unseres Vorqualifizierungsprozesses.
Übersicht
Alle Veranstaltungen auf einem Blick
Alle Veranstaltungen auf einem Blick
25OKT(OKT 25)8:0026(OKT 26)16:10StrategieTage IT & IT Security 2023Schweiz

Zeit
25 (Mittwoch) 8:00 - 26 (Donnerstag) 16:10
Sprecher dieser Veranstaltung
-
Walo Weber
Walo Weber
Security Engineering Manager DACH & EE | Imperva
Imperva
Walo Weber leads the Sales Engineering Team of Imperva in Germany, Austria and Switzerland, as well as Eastern Europe. During his 10+ years with Imperva, he has gained his expert knowledge in data and application security from many customer engagements. In the past he successfully run IT operations as well as he implemented diverse large IT and security projects, among others for IBM, NetIQ and UPC Cablecom. He holds a MBA and a BSc in Electronics.
Security Engineering Manager DACH & EE | Imperva
-
Marcus Beyer
Marcus Beyer
Security Awareness Officer | Swisscom (Schweiz) AG
Swisscom (Schweiz) AG
Marcus Beyer hat mehr als 20 Jahre Erfahrung als Kommunikator, Change Manager, Moderator, Social Engineer und Berater im Bereich IT- und Information Security. Dabei ist die interne (Projekt)Kommunikation mit dem Fokus auf Informationssicherheit, IT- und/oder BCM-Prozesse sein Métier, Security Awareness seine Mission. Er verantwortet das ganze Thema Security Awareness bei der Swisscom (Schweiz) AG und fördert aktiv den Change Prozess zu einer stabilen und nachhaltigen Sicherheitskultur im Unternehmen. Er ist Mitglied des Advisory Boards bei Hoxhunt, im Vorstand der Swiss Internet Security Alliance (SISA) und ist Host des “SecurityAwarenessInsider” Podcast.
Security Awareness Officer | Swisscom (Schweiz) AG
-
Dr. Thomas Koslowski
Dr. Thomas Koslowski
Head of Cyber & Information Security Policy and Governance, Director | UBS Group AG
UBS Group AG
Head of Cyber & Information Security Policy and Governance, Director | UBS Group AG
-
Stefan Müller
Stefan Müller
Vicepresident Data & Analytics | Bossard AG
Bossard AG
Herr Müller ist seit Juni 2000 bei der Bossard AG tätig.
Als selbständiger Application Engineer entwickelte er von 2000 bis 2006 diverse Teilapplikationen im Oracle-Umfeld in dem hauseigenen ERP, das heute noch in über 20 Ländern stabil und zuverlässig läuft.
Nach der Übernahme des internen Entwicklerteams wurde er im 2007 zum CIO der Bossard Gruppe befördert.
In dieser Funktion war er verantwortlich für Development, Operations, Infrastructure, Security sowie allen Vertragsabschlüssen und IT-Kosten.
Ende 2020 wurde die Group IT umstrukturiert. Seit dem ist Herr Müller VP Data & Analytics / Legacy und immer noch zuständig für Vertragsverhandlungen, Verträge, Budgeting und Cost Controlling.Vicepresident Data & Analytics | Bossard AG
-
Marcel Zumbühl
Marcel Zumbühl
CISO | Die Schweizerische Post
Die Schweizerische Post
CISO | Die Schweizerische Post
-
Sammie Walden
Sammie Walden
Strategic Accounts Director Financial Services DACH | Cloudflare GmbH
Cloudflare GmbH
Sammie Walden is Cloudflare’s banking expert in the DACH region. He joined Cloudflare in 2021.
Over the last 18 years, Sammie Walden has held various expert roles for some of the world’s largest technology providers, with the last 5 years dedicated exclusively to the banking sector.
Sammie’s background is in various IT technologies ranging from DC/Cloud technologies to cyber security, risk and compliance.Strategic Accounts Director Financial Services DACH | Cloudflare GmbH
-
Wolfram Nötzel
Wolfram Nötzel
CIO | Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister
Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister
CIO | Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister
-
Christian Späni
Christian Späni
Enterprise Account Manager | BeyondTrust
BeyondTrust
Christian Späni ist als Enterprise Account Manager bei BeyondTrust für die Geschäftsentwicklung bei Großkunden und deren Betreuung in der Schweiz zuständig. Mittlerweile blickt er auf eine über 20-jährige Erfahrung bei Systemhäusern und Herstellern zurück, davon über 12 Jahre in der IT-Security. Nach Stationen bei Sophos, Check Point, FireEye und Ivanti, ist er nun für das Großkundensegment von BeyondTrust in der Schweiz verantwortlich.
Enterprise Account Manager | BeyondTrust
-
Seb Gloger
Seb Gloger
Sales Team Leader | Darktrace Limited
Darktrace Limited
Seb Gloger ist Sales Team Leader beim Marktführer für Cybersicherheit, Darktrace, und speziell für den DACH-Markt zuständig. Mit seinen Kenntnissen in den Bereichen IT, OT, E-Mail, Cloud, SaaS und Endpunktsicherheit hilft Seb Gloger seinen Kunden bei der Entwicklung von Sicherheitslösungen, die genau auf ihr Unternehmen und ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Sales Team Leader | Darktrace Limited
-
Jonathan Gohstand
Jonathan Gohstand
Director of Security Product Marketing | HP Inc.
HP Inc.
Jonathan Gohstand is HP Inc.’s Director of Security Product Marketing, which includes sales enablement and channel programs responsibilities. He has over 20 years’ experience in cyber-security, primarily in product marketing and product management roles. He started his career on the customer side working for Chevron internationally, managed an IT reseller in Europe in the 1990s, and helped build out Cisco’s security business as a Director of Product Management. His career includes a security startup (Packetmotion) and consulting for over a dozen companies, including CheckPoint, VMware, McAfee, and numerous startups.
Director of Security Product Marketing | HP Inc.
-
Dr. Martin J. Krämer
Dr. Martin J. Krämer
Security Awareness Advocate | KnowBe4
KnowBe4
Martin ist ein Security Awareness Advocate für KnowBe4 und verfügt über 10 Jahre Erfahrung in Industrie und Forschung. Er wurde an der Universität Oxford mit einer Thesis über Privatheit bei der gemeinschaftlichen Nutzung Smart Home Geräten promoviert. Seine Forschungsarbeiten dienen einem besseren Verständnis der menschlichen Faktoren der Cybersicherheit. Martin ist der Überzeugung, dass Unternehmen ihre Mitarbeitenden bestärken und ermächtigen müssen, um Resilienz in der Cybersicherheit zu erlangen. Martin spricht und schreibt regelmäßig zu den Themen Security Awareness und Privacy Behaviour.
Security Awareness Advocate | KnowBe4
-
Andreas Dworak
Andreas Dworak
Senior Enterprise Account Executive EMEA SALES | Bitdefender GmbH
Bitdefender GmbH
Andreas Dworak, Account Executive bei Bitdefender seit 2023, war über 10 Jahre im Distributionsvertrieb für Hersteller tätig. Danach widmete er sich dem Bereich der Hyperconverged Infrastructure und DataCenter Infrastructure sowie Virtualisierungsthemen. Er hat immer gerne einen Blick auf die ganzheitliche Security Ausrichtung der Kunden und Security als Strategie.
Senior Enterprise Account Executive EMEA SALES | Bitdefender GmbH
-
Anandh Palanisamy
Anandh Palanisamy
Senior Technical Evangelist | ManageEngine
ManageEngine
Senior Technical Evangelist | ManageEngine
-
Stefan Züger
Stefan Züger
Director Systems Engineering | Fortinet Schweiz
Fortinet Schweiz
Stefan Züger ist Director Systems Engineering bei Fortinet Schweiz. In dieser Funktion stellt er zusammen mit seinem Team von mehr als 25 hochqualifizierten Systemingenieuren sicher, dass Fortinet-Kunden die besten Security-Lösungen zum Schutz ihrer Daten, Anwendungen und IT-Infastruktur erhalten. Vor seinem Engagement bei Fortinet hatte Stefan Züger die Funktion des Managing Directors bei Actenium Schweiz AG und Axians IT Services AG inne. Weitere Stationen in seiner Karriere waren bei T-Systems, Palo Alto Networks und Dell EMC. Stefan Züger hat ein MBA in General Management der Universität Dallas inne.
Director Systems Engineering | Fortinet Schweiz
-
Markus Müller-Fehrenbach
Markus Müller-Fehrenbach
CISO | Vetropack Holding Ltd
Vetropack Holding Ltd
CISO | Vetropack Holding Ltd
-
Stefan Suter
Stefan Suter
Account Executive Switzerland | Rubrik Germany GmbH
Rubrik Germany GmbH
With over 20 years of experience in sales management, I am a results-driven and customer-focused sales executive who leads and delivers complex and strategic solutions for global enterprises seeking market expansion and data security. I am currently a Territory Enterprise Sales at Rubrik, the Zero Trust Data Management Company, where I enable cyber and operational resilience for enterprises, including ransomware protection, risk compliance, automated data recovery, and a fast track to the cloud.
Account Executive Switzerland | Rubrik Germany GmbH
-
Stephan Wick
Stephan Wick
CIO, Mitglied der Geschäftsleitung | Migros Bank AG
Migros Bank AG
CIO, Mitglied der Geschäftsleitung | Migros Bank AG
-
Bettina Brandl
Bettina Brandl
Sales Director Enterprise Security DACH | HCL Technologies Ltd
HCL Technologies Ltd
Frau Bettina Brandl ist seit Februar 2023 bei HCLSoftware tätig und leitet den Bereich Enterprise Security in der deutschsprachigen Region, also der DACH-Region. Mit nahezu 30 Jahren IT-Erfahrung bietet sie umfassendes Fachwissen in unterschiedlichen IT-Bereichen, von Sales Management für Grosskunden bis hin zu Consulting.
Diese breite Expertise macht sie zur qualifizierten Ansprechpartnerin für CISOs, insbesondere bei komplexen Fragestellungen im Bereich Enterprise Security. Bettina Brandl hat die Fähigkeit, strategische Lösungen zu entwickeln, und verfügt über die technische Kompetenz, diese mit den Lösungen von HCLSoftware und ihrem Team effektiv zu implementieren.Sales Director Enterprise Security DACH | HCL Technologies Ltd
-
Marcel Rassinger
Marcel Rassinger
CIO | Competec Holding AG
Competec Holding AG
CIO | Competec Holding AG
-
Ravi Pather
Ravi Pather
Vice President EME Europe and Middle East | cradlepoint
cradlepoint
Ravi Pather serves as Cradlepoint’s Vice President EME Europe and Middle East region for the Ericom Cybersecurity division. Ravi is responsible for establishing and driving the Ericom Cybersecurity Unit’s,customer and partner development and sales and customer success.
As a member of the global senior management team, Ravi brings expert focus to the EME regional execution and ‘go to market’ strategy and reach to drive this exciting next phase of growth and expansion within the Cradlepoint Ericsson business.
With an executive career spanning 25 years in security and compliance software, Ravi has held executive positions at Perspecsys who were then acquired by Blue Coat and then Symantec and now Ericom who were just acquired by Cradlepoint part of Ericsson.
Ravi has in depth experience of helping enterprises’ establishing and implementing enterprise level cyber security solutions leveraging the power of cloud SaaS applications.Vice President EME Europe and Middle East | cradlepoint
-
Jousry Abdel-Khalek
Jousry Abdel-Khalek
Head Group Business Risk Management (CISO / DPO) | Liechtensteiner Landesbank AG
Liechtensteiner Landesbank AG
Head Group Business Risk Management (CISO / DPO) | Liechtensteiner Landesbank AG
-
Hena Kless
Hena Kless
Solutions Consultant | LastPass
LastPass
Hena Kless hilft als Solutions Consultant Channel Partner und Kunden in EMEA, sicheres Passwortmanagement zu etablieren. Sie hat einen theoretischen Hintergrund in Kommunikation and praktische Erfahrung im Tech-Support, Implementation und Enablement von SaaS Lösungen.
Solutions Consultant | LastPass
-
Hans Irlacher
Hans Irlacher
Senior Account Executive DACH | Recorded Future UK Ltd
Recorded Future UK Ltd
Hans Irlacher ist Senior Account Executive bei Recorded Future und zuständig für die DACH-Region. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in verschiedenen IT- und Managementbereichen verfügt er über umfassende Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Cybersicherheit, Bedrohungsanalyse, Vertrieb und Kundenbetreuung. Diese setzt er ein, um auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen seiner Kunden einzugehen und diese bei der Entwicklung und Umsetzung von effektiven Cyberabwehrstrategien zu unterstützen. Vor seiner Tätigkeit bei Recorded Future arbeitete Hans u. a. bei Proofpoint, Netskope, Zscaler und Symantec. Zudem verfügt er über 8 Jahre Erfahrung in der Bundeswehr.
Senior Account Executive DACH | Recorded Future UK Ltd
-
Maik Herfurth
Maik Herfurth
CIO | Tecan Group AG
Tecan Group AG
CIO | Tecan Group AG
-
Florian Hartmann
Florian Hartmann
Senior Sales Engineer DACH | CrowdStrike
CrowdStrike
Florian Hartmann ist Senior Sales Engineer bei CrowdStrike und zuständig für das Gebiet Süddeutschland und die Schweiz.
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Herr Hartmann mit internationalen Unternehmen und deren globalen IT-Security und Netzwerk Teams zusammen. Vor seiner Tätigkeit bei CrowdStrike brachte er seine fundierten Kenntnisse im Bereich Netzwerk, Netzwerk-Sicherheit und Cloud Sicherheit u.a. bei A10 Networks, Zscaler und Forescout ein.Senior Sales Engineer DACH | CrowdStrike
-
Michael Jung
Michael Jung
Senior Solution Architect D/A/CH | Noname Security
Noname Security
Michael Jung verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Virtualisierung, IT-Sicherheit und Cloud-Sicherheit.
Zuvor war er Senior Consultant bei McAfee, wo er für die Präsentation und Entwicklung technischer Konzepte zur Absicherung von Cloud-Diensten (einschließlich O365, AWS, Azure) unter Verwendung von Cloud Access Security Broker (CASB)-Technologien verantwortlich war sowie umfangreiche Erfahrung im Bereich Log-Management (SIEM) sammelte.
In seiner Rolle als Technical Director bei Contrast Security erweitere er seine Kompetenzen im Bereich agile Application Security und DevSecOps. Sein Hauptaugenmerk lag dabei auf Interactive Application Security Testing (IAST) und Runtime Application Security Protection (RASP).
In den letzten 2 Jahren unterstützt er Kunden in der D/A/CH Region bei der Ausarbeitung von API-Sicherheitsstrategien und zeigt, auf warum die API Security Plattform von Noname entscheidend ist, sensible Daten vor Angriffen zu schützen.
Senior Solution Architect D/A/CH | Noname Security
-
Dr. Rüdiger Hein
Dr. Rüdiger Hein
Director Group IT | Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
Director Group IT | Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
-
Sophia Lelew
Sophia Lelew
Senior Account Executive | Darktrace Limited
Darktrace Limited
Sophia Lelew ist Account Executive bei Darktrace mit Sitz in München. Sophia arbeitet mit verschiedenen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um sie mit Hilfe von selbstlernender KI vor raffinierten Cyberangriffen zu schützen. Zuvor arbeitete Sophia beim führenden Telekommunikationsanbieter Verizon, wo sie globale Unternehmen bei ihren Strategien zur digitalen Transformation unterstützte. Sie verfügt über internationale Erfahrung in London, Kiew und Berlin und hat das Finale der Women in Sales Awards Europe 2020 erreicht.
Senior Account Executive | Darktrace Limited
Agenda
- Tag 1
- Tag 2
- 25. Oktober 2023
- 8:00 Registrierung8:00- 9:00Die Registrierung erfolgt am Check-In
- 9:00 Eröffnung der StrategieTage9:00- 9:10Begrüßung und Eröffnung
- 9:10 Veränderung im Markt und deren Einfluss auf die Bank-IT9:10- 9:50Sprecher: Stephan Wick
• Das Ende der Negativzinsen, die zunehmende Regulierung, Fortschritte in der Technologie, die ständig wechselnde Bedrohungslage im Zusammenhang mit der Internet-Kriminalität und vor allem sich ändernde Kundenbedürfnisse verändern auch die Anforderungen an die IT der Banken
• Der Vortrag geht auf die wichtigsten Veränderungen der letzten Jahre ein und gibt Hinweise, wohin sich die IT entwickeln und wie Technologien wie Cloud, Open-Banking und AI nutzbringend eingesetzt werden könnten
Migros Bank AG - 9:10 Access Control in einem im Bau befindlichen Werk9:10- 9:50Sprecher: Markus Müller-Fehrenbach
• Anforderungen
• Umsetzung
• Fallstricke
Vetropack Holding Ltd - 9:55 Generative AI Umfeld9:55- 10:35Sprecher: Dr. Rüdiger Hein, Marcel Rassinger
• Zwei Jahre Erprobung
• Erfahrungsbericht und lessons learned
Competec Holding AG - 9:55 Thema folgt9:55- 10:35Sprecher: Jousry Abdel-Khalek
• Details folgen
Liechtensteiner Landesbank AG - 10:35 Kaffee- und Teepause10:35- 10:50Im Ballroom Foyer
- 10:50 Von Mikrofonen zu Plattformen - die digitale Evolution von Sennheiser10:50- 11:30Sprecher: Dr. Rüdiger Hein
• Digitales Audio ist seit vielen Jahren selbstverständlich geworden. Aber wie gelingt die Transformation von digitalen Funktionen hin zum digitalen Unternehmen?
• Ganzheitliche Transformation von Sennheiser in den Dimensionen wie Strategie, Enterprise Architecture und kulturelle Randbedingungen
• Zunehmende Bedeutung von Cyber Security und die Entwicklung von Data Driven Decision Making
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG - 10:50 Information Security in a multicultural/multinational environment10:50- 11:30Sprecher: Marcel Zumbühl
• Challenges in multinational implementation
• Differences in risk and security across cultures
Die Schweizerische Post - 11:35 Vollständige Transparenz mit AI-Unterstützung: Alle Endpunkte auf einen Blick11:35- 12:15Sprecher: Bettina Brandl
• AI und Endgeräte im Überblick: Kurze Einführung in die AI-gestützte Automatisierung für bessere Sicherheit und vollständige Sichtbarkeit aller Endpunkte.
• Kosteneffizienz: Erläuterung der finanziellen Vorteile durch die Nutzung eines einzigen, umfassenden Tools. Betonung der möglichen Kostensenkungen im Service-Desk-Bereich.
• Risiko und Regulatorik: Kompakter Überblick, wie AI bei der Risikominderung hilft und die Einhaltung allgemeiner regulatorischer Vorgaben unterstützt.
HCL Technologies Ltd - 11:35 Agile Policy Management11:35- 12:15Sprecher: Dr. Thomas Koslowski
• Notwendige Schritte zum Erreichen eines agilen Richtlinienmanagements
• Lessons learned
UBS Group AG - 12:15 Lunch12:15- 13:15
Im Ballroom
- 13:15 Vom Post-it zu passwortlos – So ändern Sie schlechte (Passwort)gewohnheiten nachhaltig13:15- 14:15Sprecher: Hena Kless
• Passwörter als Fundament Ihrer Sicherheitsstrategie
• Gratwanderung: User Schutz vs. Usability
• Die Zukunft ist passwortlos?!
LastPass - 13:15 Thema folgt13:15- 14:15Sprecher: Sammie Walden
• Details folgen
Cloudflare GmbH - 14:25 Kontinuierliche Optimierung der Lizenzverträge14:25- 15:25Sprecher: Stefan Müller
• Wie sah unsere Lizenzkosten-Bilanz vor Crayon aus?
• CHF 1,6 Millionen Einsparungen über 6 Jahre
• Erhöhte Funktionalität, mehr Features, mehr Flexibilität bei weniger Kosten
Crayon Schweiz - 14:25 Ruhiger schlafen mit dem managed SOC?!14:25- 15:25Sprecher: Andreas Dworak
Alarmüberflutung und Fachkräftemangel stellen zwei der am meisten unterschätzten Gefahren für die IT-Sicherheit dar. Eine mögliche und sehr effiziente Abhilfe stellt ein externes oder sog. managed SOC dar, welches die vorhandenen Teams ergänzt. Warum man sich über diesen Ansatz ernsthafte Gedanken machen sollte und was man von einem externen SOC erwarten kann, beschreibt und diskutiert Bitdefender im Rahmen dieser Masterclass.
Bitdefender GmbH - 15:35 When Encryption Isn’t Enough – Always-On Global Endpoint Management15:35- 16:35Sprecher: Jonathan Gohstand
• Organizations seek better security and asset tracking on endpoints
• HP’s new solution for endpoint management using global cellular connectivity
• What customers are saying: Actual use cases across asset management and data security
• Avoiding internal audit findings and implications for privacy
• Canadian Public Sector example – Don’t let this happen to you!
HP Inc. - 15:35 Ransomware, Datenraub und Erpressung-Kampagnen - Einblicke in das Handwerk von E-Crime Akteuren15:35- 16:35Sprecher: Florian Hartmann
• Ransomware in 2023: Entwicklung, Trends und aktive Angreifergruppen
• Aktuelle Taktiken der Ransomware-Angreifer
• Tipps zur Vorbereitung auf Ransomware AngriffeCrowdStrike
- 16:35 Kaffee- und Teepause16:35- 17:00Im Gallery Foyer
- 17:00 Why do we accept gaps in our Data protection practices?17:00- 18:00Sprecher: Walo Weber
Data security is one of the most complex security challenges to modern business. Leaders faced with structured, unstructured, and now, semistructured data have the herculean task of defending their data, while staying compliant with a litany of regional and global regulations. In this session, Walo Weber will demystify some best practices in finding, monitoring, and controlling sensitive data regardless of where it lives. Walk away with steps you can take to secure your data without an army of people, a vault of cash, or a Ph.D.
Attendees will:
• Learn the difference between structured & unstructured data and how to deal with data privacy regulations
• Understand why you should not simply monitor your most critical data when most breaches occur in areas where the stakes are much lower and the entry points are much easier to gain access to.
• Discover why real time security is too slow and why data classification should come second to monitoring when you begin a security overhaul.
Imperva - 17:00 Keynote Details – It’s More Than Phishing – How to Supercharge your Security Awareness Program17:00- 18:00Sprecher: Dr. Martin J. Krämer
• Warum Sie die IT Security-Abteilung auf die richtige Weise bekannt machen müssen
• Der psychologische Ansatz, um Ihre Botschaft zu vermitteln
• Praktische Ratschläge zum Aufbau einer starken Sicherheitskultur
KnowBe4 - 18:10 Initial Access Broker - Infrastruktur Handel von Cyberkriminellen18:10- 19:10Sprecher: Hans Irlacher
In diesem Vortrag geben wir ihnen einen tagesaktuellen Einblick mit dem Handel von kompromittierten Infrastrukturen aus verschiedensten Industrie Bereichen weltweit. Sie erfahren mehr über aktuelle Preisstrukturen und deren Händler und Art der angebotenen Zugänge. Wir geben Ihnen auch mehr Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen professionell organisierten Ransomware-Gangs und den Initial Access Brokern.
Recorded Future UK Ltd - 18:10 Security Awareness & Training – Empower the workforce18:10- 19:10Sprecher: Marcus Beyer
• Welche Rolle spielen die Mitarbeitenden im Umfeld von Cyber Security
• Wie erkenne und analysiere ich den Bedarf nach Sensibilisierungs- und Trainingsmaßnahmen in meiner Organisation
• Was sind überhaupt geeignete Maßnahmen in einem sich immer komplexer entwickelnden Umfeld von Cyber Bedrohungen
Hoxhunt - 26. Oktober 2023
- 8:30 Breakfast Table: Universal SASE – Denn One Size does not fit all8:30- 9:10Sprecher: Stefan Züger
Rasant steigende Cybersecurity-Investitionen und trotzdem immer mehr Datenverluste, wie kann das sein und wie kann man dieses Security-Dilemma durchbrechen? SASE (Secure Access Service Edge) und ZTNA (Zero Trust Network Access) sind die besten Ansätze dafür und Fortinet Universal SASE und Universal ZTNA die perfekten Lösungen in diesem Bereich.
Fortinet Schweiz - 8:30 Breakfast Table: Lessons Learned aus Cyberangriffen - Warum das Worst Case Szenario nicht eintreffen muss!8:30- 9:10Sprecher: Stefan Suter
Bei diesem Cyber Resiliency Breakfast sprechen wir über „Save your Data“: was kann ein Unternehmen tun, um des Worst Case Szenario zu vermeiden. Stefan Suter von Rubrik Schweiz sprich darüber, was es für diese neue Art von „Cyber Resiliency“ und „Cyber Recovery“ braucht und warum dieser Ansatz das Worst Case Szenario abwenden kann.
Rubrik Germany GmbH - 9:10 Eröffnung des 2. Tages9:10- 9:15Begrüßung und Eröffnung
- 9:15 Thema folgt9:15- 9:55Sprecher: Maik Herfurth
• Details folgen
Tecan Group AG - 9:55 Kaffee- und Teepause9:55- 10:05
Im Gallery Foyer
- 10:05 Die IT-Organisation in einer dezentralen Unternehmung mit hoher Wachstumspace10:05- 10:45Sprecher: Wolfram Nötzel
• Föderale Strukturen, was bedeutet das für die IT
• Wie steuert man ein Netzwerk ohne Line of Command
• Whats in for me, in der Einzigartigkeit Gemeinsamkeiten finden
• Show Case, Rollout Basis IT in der Gruppe
Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister - 11:00 Modernizing threat detection and incident response in your SOC11:00- 12:00Sprecher: Anandh Palanisamy
Topics that will be covered:
• How you can use network traffic to support threat detection and response
• Technologies available for network traffic analysis
• Understanding the concepts of User Behavior Analysis
ManageEngine - 11:00 Wie selbstlernende KI Hackern autonom das Handwerk legen kann11:00- 12:00Sprecher: Seb Gloger, Sophia Lelew
Angesichts der rasant steigenden Cyberrisiken reicht es nicht mehr aus, Angriffe zu erkennen und darauf zu reagieren. Unternehmen müssen proaktive Maßnahmen ergreifen, um Bedrohungen zu verhindern, bevor sie eintreten. In dieser Masterclass stellt Darktrace einen ehrgeizigen neuen Sicherheitsansatz vor, der auf Kl-Technologien basiert, um Angriffe in allen Bereichen der digitalen Umgebung zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren. Gemeinsam stärken diese Innovationen die Sicherheitslage von Unternehmen in einer kontinuierlichen KI-Rückkopplungsschleife, die leistungsstarke, maßgeschneiderte und selbstlernende Lösungen für jedes einzelne Unternehmen bietet.
Darktrace Limited - 12:00 Lunch12:00- 13:00
Im Ballroom
- 13:00 Erkennung der unsichtbaren Gefahr: API-Sicherheit im Fokus komplexer Angriffe13:00- 14:00Sprecher: Michael Jung
• APIs sind der Angriffsvektor Nummer 1, da immer mehr sensible Daten übertragen werden
• WAFs und API-Gateways können nur Standard-Angriffe wie z.B. eine SQL-Injection abwehren.
• In dieser Session erfahren Sie, wie komplexe Angriffe auf die Geschäftslogik von APIs erkannt und verhindert werden können.
Noname Security - 13:00 Why You're Still Experiencing Cybersecurity Attacks: A Deep Dive13:00- 14:00Sprecher: Ravi Pather
A Comprehensive Guide to Understanding and Overcoming the Shortcomings of Traditional Cybersecurity Measures
Cybersecurity attacks are escalating in frequency and complexity, posing unprecedented challenges to enterprises worldwide. Are you among the 70% of organizations that have fallen prey to browser-based cyberattacks? If your current security tools seem insufficient in the face of zero-day exploits and other advanced threats, this Master Class is for you.
Why This Master Class is Essential:
• Unlock the reasons behind the failure of traditional cybersecurity measures.
• Discover the innovative Cradlepoint Cloud Security Cloud SaaS platform, designed to tackle the most complex cybersecurity challenges.
• Gain actionable insights into implementing "air-gapped" solutions that can virtually eliminate 70% of cyberattacks.
• Learn how to ensure secure access for third-party business partners, customers, and contractors without exposing your organization to additional threats.
What You Will Learn:
This Master Class will provide a profound understanding of:
• The Illusion of Defense: Understand why relying on users and web browsers as your organization's first line of defense is a flawed strategy.
• Detection vs. Prevention: Learn why current detection-based tools are often inadequate and how to shift towards a more robust preventive security model.
• Signature Detection and Its Limitations: Explore why traditional security models relying on signature detection are less effective against modern threats.
• Under the Radar Attacks: Discover why phishing, credential theft, and malicious documents often go undetected and what can be done to counter these threats.
• Zero-Trust Reimagined: Dive deep into the true meaning and practical application of Zero-Trust models in modern IT security landscapes.
cradlepoint - 14:10 Chatbots, AI & Predictive Analytics: Ist Ihr Unternehmen schon intelligent?14:10- 15:10
• So verbessern Chatbots, künstliche Intelligenz und Predictive Analytics Ihre Prozesse
• Wir klären auf: Intelligent Enterprise im SAP-Kontext
• Von der Vision in die Praxis: So sehen intelligente Business Apps aus - 14:10 Die Remote Access Challenge - Hat VPN ausgedient?14:10- 15:10Sprecher: Christian Späni
In diesem Vortrag wird erläutert, wie Zero-Trust-Netzwerke VPN-Lösungen ersetzen können und welche Technologien für die Bereitstellung eines sicheren Fernzugriffs für Benutzer zur Verfügung stehen. Key-Themen sind:
• External Remote Access ohne Einsatz von traditionellen VPN-Lösungen
• Zugriffe auf kritische Infrastruktur kontrollieren
• Nutzung von privilegierten Konten einschränken
BeyondTrust - 15:40 AbschiedsumtrunkIm Gallery Foyer

Das Gala-Dinner
Am 1. Tag der Veranstaltung

Der Casino-Abend
Am 1. Tag der Veranstaltung

Das Apéro Riche
Am 1. Tag der Veranstaltung

Champagner-Empfang
Vor dem Gala Dinner

Das Gala Dinner
Am 1. Tag der Veranstaltung

Der Bingo-Abend
Am 1. Tag der Veranstaltung

Exklusiv
Der ICE Breaker
Am Vorabend der Veranstaltung

Das Gala Dinner
Am 1. Tag der Veranstaltung

Der Bingo-Abend
Am 1. Tag der Veranstaltung


Medien Partner
SecuMedia
Sicherheitstermine.de will das umfangreiche Angebot von Messen, Konferenzen, Tagungen, Kongressen, Seminaren und Schulungen im Sicherheitsbereich benutzerfreundlich erschließen und strukturieren.
Das Kongresshandbuch
Alles. An einem Ort.
Alle Daten und Fakten.
Jederzeit und überall!

Noch Fragen? Kein Problem. Sende sie an request@businessfactors.de oder ruf an unter 030 7676552 0.
Noch Fragen? request@businessfactors.de
Noch Fragen? Kein Problem. Sende sie an request@businessfactors.de oder ruf an unter 030 7676552 0.