Industrie 4.0als Zukunftsstrategie bei Bosch
Autonomes Transportsystem -ein Beispiel für neue Geschäftsmodelle
Vortrag von Dr. Andreas Hampe, Werksleiter / Senior Vice President bei der Robert Bosch GmbHStrategieTage Production am 5. und 6. November 2018
Autonomes Transportsystem -ein Beispiel für neue Geschäftsmodelle
Vortrag von Dr. Andreas Hampe, Werksleiter / Senior Vice President bei der Robert Bosch GmbHStrategieTage Production am 5. und 6. November 2018
Industrie 4.0 bringt die Wirtschaft zum entscheidenden Umbruch. Sowohl die Produktions- als auch die Marktbedingungen verlangen nach einer zukunftsweisenden Strategie, die Innovationen in der Produktion und Steuerung verbindet. In diesem Zusammenhang bietet Industrie 4.0 viele Möglichkeiten. Die Wettbewerbsfähigkeit hängt immer mehr von der Innovationsfähigkeit der Unternehmen ab. Die Fähigkeit, schnell und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren wird zunehmen und so die Wettbewerbsfähigkeit noch einmal erhöhen. Industrie 4.0 umfasst mehre Aspekte wie Vernetzung, intelligente Datenaufnahme sowie dezentrale Steuerungsmechanismen. Dabei kommt es nicht nur auf technische und organisatorische Möglichkeiten der Industrie 4.0, sondern auch auf effiziente Anwendung der Techlogie in den Unternehmen. In seinem Vortrag erläutert Herr Dr. Hampe am Beispiel eines autonomen Transportsystems wie ein neues Geschäftsmodell funktioniert und warum Leadership als Schlüsselelement eine wichtige Rolle spielt.
Dr. Andreas Hampe ist seit 2014 technischer Werksleiter des Robert Bosch-Werkes in Nürnberg. Das rund 2100 Mitarbeiter umfassende Werk fungiert als Leitwerk für 12 weitere Standorte weltweit. Die hier gefertigten Erzeugnisse bedienen drei Produktbereiche: Getriebesteuerung, elektronische Drosselvorrichtung und Benzindirekteinspritzung. Für den weltweiten Fertigungsverbund Benzindirekteinspritzung ist Dr. Andreas Hampe neben seiner Werksleitertätigkeit als Leiter verantwortlich.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 400.000 Mitarbeitern. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Smart City, Connected Mobility und Industrie 4.0.
Hier geht es zum Programm der StrategieTage Production
Quelle:
www.bosch.de
Das könnte Sie auch interessieren
30. Juni 2023
Linking Human and Artificial Intelligence
Der Vortrag von Herrn Frank Giroux, Manager Digital SCM…
27. Juni 2023
Die Rolle der Digitalisierung in städtebaulichen Großprojekten
Der vorliegende Vortrag von Thomas Gudera, Leiter des…
22. Juni 2023
Maßgeschneiderte Kundenbetreuung
Auf den StrategieTagen CRM, CallCenter und Marketing 2023 werden…
19. November 2019
StrategieTage SCM, Procurement & Production 2019
Auch in diesem Jahr freuen wir uns Sie hier auf Schloss Bensberg zu…
5. November 2018
StrategieTage SCM, Procurement, Production & Maintenance 2018
Heute und morgen steht der fachliche Austausch über die aktuellen…
3. Juli 2018
StrategieTage Supply Chain Management, Procurement, Production & Maintenance 2018
Industrie 4.0. ist auch in diesem Jahr das zentrale Thema der…