ROI Masters Berlin
September
15SEP17:30ROI Masters BerlinThe Future Innovation in Sales & Marketing

Gesundheitsrichtlinien für diese Veranstaltung
Zeit
(Donnerstag) 17:30
Sprecher dieser Veranstaltung
-
S. Atil Ural
S. Atil Ural
Geschäftsführer / CEO
business factors
Deutschland GmbHMit dem Ziel, auf Basis einer exklusiven Marktplattform Wirtschaftskongresse für Führungskräfte zu entwickeln, gründete Atil Ural gemeinsam mit Alexander Stärke im Jahr 2008 business factors. Als CEO von business factors mit nunmehr 20 Jahren Branchenerfahrung zeichnet sich Atil Ural für die inhaltliche Ausrichtung des Kongressportfolios, die Operationsprozesse sowie die Sales- & Marketingstrategie verantwortlich. Dabei fokussiert er sich bis heute auf den Ausbau progressiver Veranstaltungsformate, um für die Teilnehmer ein fortwährend effizientes Umfeld für die zielgerichtete Pflege und Erweiterung des eigenen Netzwerkes bereitzustellen. Nicht zuletzt liegt daher ein weiterer thematischer Schwerpunkt in der digitalen Ausgestaltung der Prozesse für zukünftige businessfactors-Produkte. Atil Ural vertritt das Unternehmen im Außenauftritt neben eigenen Kongressen auch auf externen Netzwerkveranstaltungen und Branchentreffen. Der Fokus liegt hierbei u. a. in der Erweiterung des nationalen und internationalen Partnernetzwerkes.
Geschäftsführer / CEO
business factors
Deutschland GmbH -
Lukas Mreyen
Lukas Mreyen
Projektleiter ROI Masters
business factors
Deutschland GmbHProjektleiter ROI Masters
business factors
Deutschland GmbH -
Fabian E. Fuchs
Fabian E. Fuchs
Head of Sales DACH
Future FarmFabian E Fuchs is the head of the DACH Region for Future Farm and is tasked with bringing one of the fastest growing vegan brands in the world to the German market. As a graduate of Ecole Superieure de Commerce Exterieur Paris (ESCE), Mr Fuchs started his career as an Analyst at Accenture, working for some of the biggest financial institutions in Germany, Austria and France. After a few years in consulting, he transferred to French industrial group Saint Gobain, working on digitization projects in hardware retailers. Having always had a passion for food and beverage, Mr Fuchs founded the spirits company “The EARL Spirit” as a side project. Yet when this hobby of his became bigger and bigger and scored a national distribution deal, he decided to work full time at the EARL. After three years of hard work and listings at Metro, Rewe, EDEKA, KaDeWe and many others, Mr Fuchs decided to sell his company and joined Future Farm as Head of DACH.
Future Farm was founded as Fazenda Futuro in 2019 in Brazil and has quickly become South America’s fastest growing plant based food start-up. A mere three years after it’s inception, the company is now active in 35 markets world-wide and has a turnover of over 20M USD.Head of Sales DACH
Future Farm -
Nikolas A. Sturmowski
Nikolas A. Sturmowski
Sales Director
Porsche BerlinBereits im Studium begann die Verwirklichung eines jeden automobilen Kindheitstraumes mit dem Einstieg als Werkstudent im Porsche Zentrum Berlin-Potsdam im Jahr 2013. Nach zwei Jahren als Assistent der Verkaufsleitung ging es kurz vor dem Bachelor-Abschluss in Business Administration für zehn Monate nach Atlanta zu Porsche Cars North America, wo er als Projektmitarbeiter im Bereich Sales Operations für Fahrzeugzuteilung und Händlertrainings verantwortlich war. Mit viel Erfahrung im Gepäck ging es als jüngster Gebrauchtwagenmanager Deutschlands zurück an die Spree ins Porsche Zentrum Berlin-Potsdam. Zwei Jahre später folgte mit damals 26 Jahren der Aufstieg zum jüngsten Porsche-Vertriebsleiter und die Übernahme der Gesamtverantwortlichkeit für die Abteilungen Neu- und Gebrauchtfahrzeugvertrieb im Porsche Zentrum Berlin-Potsdam. Seine berufliche Tätigkeit vertiefend schloss er parallel seinen Master an der Freien Universität Berlin im Studiengang Executive Master of Business Marketing – Schwerpunkt technischer Vertrieb ab und seit 09.2020 verantwortet der heute 29-Jährige die Gesamtverkaufsleitung der Berliner Porsche Zentren und damit einem der größten urbanen Porsche-Absatzmärkte der Welt. Die Berliner Porsche Zentren sind ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Porsche AG. Die Entwicklung des jungen Managers blieb auch zentralseitig nicht unbemerkt und so ist Sturmowski seit 2021 teil des Porsche Leadership Management Programms.
Sales Director
Porsche Berlin
Agenda
- 15. September 2022
17:30 Registrierung17:30 - 18:10Die Registrierung erfolgt am Check-In
18:10 Eröffnung der ROI Masters18:10 - 18:15Begrüßung und Eröffnung
business factors Deutschland GmbHSprecher: S. Atil Ural, Lukas Mreyen18:15 Die Zukunft im Handel – Von der Konzernzentrale bis zum Point of Sale18:15 - 18:25Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Aber jedem sollte klar sein, dass die Automobilbranche in Deutschland vor großen Umbrüchen und Herausforderungen steht. Nicht nur die Weltlage ist volatil, sondern die eigenen Produkte müssen sich angesichts neuer Kundenwünsche und dem weltweiten Kampf ums Klima wandeln.
Wie kann man unter solchen Bedingungen innovativ bleiben, weltweit als Marke stark aufgestellt sein und die Konkurrenz weiterhin auf die Plätze verweisen?
Nikolas Sturmowski berichtet aus seiner ganz persönlichen Erfahrung wie die Porsche AG diese Aufgabe meistern wird, wie man als Verkaufsleiter eines der umsatzstärksten Porsche Zentren Deutschlands die Vorgaben aus Stuttgart effektiv umsetzen kann, wie sein Team und er dafür sorgen, dass der schwäbische Global Player am Point of Sale seine PS auf die Straße bringt und den Kunden erreicht.
Porsche BerlinSprecher: Nikolas A. Sturmowski18:25 Plant-Based Future - Wie man Fleischessern einen veganen Burger verkauft18:25 - 18:45Die Ernährung der Zukunft ist in aller Munde - naja, fast! Bereits heute ernähren sich knapp 30% der Deutschen flexitarisch, d.h. sie verzichten bewusst auf Fleisch bzw. tierische Eiweißquellen und wählen die pflanzlichen Alternativen für Burger, Bratwurst und Milch. ProVeg, die Interessenvertretung der Vegetarier in Deutschland, geht davon aus, dass sich dieser Trend in Zukunft verstärken wird - nicht zuletzt wegen der im Zuge von Pandemie und Krieg gestiegenen Preise für tierische Erzeugnisse. Darüber hinaus bietet eine pflanzliche Ernährung viele Vorteile: Von der Gesundheit für den Menschen hin zur Gesundheit für den Planeten, ein Burger aus Soja schneidet besser ab als ein klassischer Burger aus Rind.
Werden wir also bald alle "unserem Essen das Essen wegessen", wie es so schön in einem bekannten Buchtitel heißt? Nein! Der unaufhaltsame Siegeszug von pflanzlicher Ernährung ist keineswegs in Stein gemeißelt. In vielen deutschen Esszimmern gilt das Wort "vegan" noch immer als Schimpfwort und Schuld daran sind nicht zuletzt... die Veganer selber. Der häufig als dogmatische Bekehrungswut empfundene Eifer der Veganer schreckt bis heute viele Konsumentinnen und Konsumenten davon ab sich für eine pflanzliche Alternative zu entscheiden. Wie verkaufen wir also einem überzeugten Fleischesser einen veganen Burger? Fabian E. Fuchs steht Rede und Antwort und berichtet von seinen Erfahrungen als Sales Director des brasilianischen Food-Grown-Up Future Farm in Deutschland.
Future FarmSprecher: Fabian E. Fuchs18:45 Meet Your Business Partner of Tomorrow – Wie business factors Vertriebserfolg für seine Kunden schafft18:45 - 19:05Wie funktionieren die qualifizierten Loungegespräche auf den StrategieTagen?
• Einblicke in das Qualifizierungsportal der StrategieTage
• Wie funktioniert ein Kongress in Pandemiezeiten?
• Online Marketing vs. Direktvertrieb
• Wie viel „virtuell“ ist gut?
business factors Deutschland GmbHSprecher: S. Atil Ural19:05 Sales Talk: Der Weg zum perfekten Pitch.19:05 - 19:45Unsere drei Referenten diskutieren ihre Erfahrungen als Dienstleister, Unternehmer und Vertriebsexperten. Wie muss man sich präsentieren? Was wollen moderne Kunden wie sieht ein zeitgemäßer Pitch aus und kann der B2B-Vertrieb vom B2C-Vertrieb lernen?
Moderation: Lukas Mreyen, Projektleiter ROI Masters, business factors Deutschland GmbHSprecher: S. Atil Ural, Lukas Mreyen, Fabian E. Fuchs, Nikolas A. Sturmowski19:45 Drinks & Fingerfood - Chill Out Networking19:45 - open endDrinks & Fingerfood - Chill Out Networking