• StrategieTage
    • Kalender
    • CallCenter
    • CRM
    • Energy
    • Facility Management
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Internet of Things
    • IT Security
    • Learning
    • Marketing
    • Procurement
    • Production
    • ROI Masters
    • SupplyChain Management
    • Talent Management
    • Virtual Eventssmart inside
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Klimaneutral
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Jobs
  • Service
    • Guest Protection & Health Standards
    • Marketingmaterial
    • Whitepaper
    • Media Galerie
    • Q and A
  • Newsroom
  • Kontakt
  • Konto
    • Kundenbereich | Login
    • Cookie Einstellungen
  • Englisch

November, 2021

Althoff Grandhotel Schloss BensbergKadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach

24NOV(NOV 24)9:0025(NOV 25)16:10Veranstaltung beendetStrategieTage Human RESOURCESDeutschland Volume 2

Gesundheitsrichtlinien für diese Veranstaltung

Maske erwünscht
Mindestabstand
Genesen
Vollständig geimpft
Guest Protection & Health Standards (GPS) Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter haben dabei höchste Priorität. Alle Informationen zu unseren Vorkehrungen finden Sie >> hier <<.

Zeit

24 (Mittwoch) 9:00 - 25 (Donnerstag) 16:10

Ort

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

Kadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach

Zum Kalender hinzufügen

Sprecher dieser Veranstaltung

  • Maximilian Thost

    Maximilian Thost

    Country Manager DACH
    Quinyx Germany GmbH

    Maximilian Thost ist seit April 2018 Country Manager DACH bei Quinyx. Bei dem schwedischen SaaS-Anbieter für KI-gestütztes Workforce Management ist er unter anderem für den Auf- und Ausbau der Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz zuständig. Erst kürzlich hat Quinyx das niederländische KI-Unternehmen Widget Brain übernommen und damit seine Expertise im Bereich Künstliche Intelligenz in kürzester Zeit massiv ausgebaut. Die Optimierung der Arbeitsplanung und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen begleiten Maximilian Thost jedoch schon länger: Für mehr als acht Jahre war er geschäftsführender Gesellschafter von SABIO, einer Software, die Unternehmen hilft, ihr Wissen zu organisieren und zu teilen. Zuvor war Maximilian Thost in leitenden Vertriebs- und Marketingpositionen in der Zentrale der Deutschen Bahn und bei Valtech, einer auf digitale Prozesse spezialisierten Agentur, tätig. Er hat einen Bachelor of Arts der Boston University und absolvierte das Leadership Development Program der Harvard Business School.

    Expertenbeiträge von Maximilian Thost sind auf vielen HR und IT Plattformen, wie z. B. Human Resources Manager und IT Daily, einsehbar.

    Country Manager DACH
    Quinyx Germany GmbH

  • Tassilo Pollmeier

    Tassilo Pollmeier

    Geschäftsführer / Inhaber
    Deutscher bKV-Service GmbH & Co.KG

    Tassilo Pollmeier ist Geschäftsführer und Gründer des Deutschen bKV-Service, dem bundesweit führenden Spezialmakler für die betriebliche Krankenversicherung. Seine Erfahrungen sammelte er in der Firmenkundenberatung bei der Deutschen Bank Gruppe und der Allianz sowie als Vertriebsleitung eines bundesweit tätigen Industriemaklers.

    Herr Pollmeier spricht regelmäßig auf Personalkonferenzen und Seminaren und ist gefragter Berater für Health-Benefits bei Unternehmen. Mit seinem Team ist er Teil der Lösung des Fachkräftemangels in Unternehmen jeder Größenordnung.

    Arbeitgeber und Unternehmen in Deutschland und Österreich vertrauen auf seine Expertise. Bereits hunderte Arbeitgeber haben die sofort wirksame, einfach umsetzbare, hoch effiziente und sehr nachhaltige Health-Benefit-Strategie mit ihm umgesetzt. Mit einer zukunftsorientierten Employer Branding Maßnahme “vergoldet” er wertschätzende Führung und Kommunikation und sorgt mit niedrigem finanziellen und administrativen Aufwand regelmäßig für begeisterte und loyale Mitarbeiter.

    Geschäftsführer / Inhaber
    Deutscher bKV-Service GmbH & Co.KG

  • Carsten Bertling

    Carsten Bertling

    Global Head Rewards, Processes, Org Mgmt
    Henkel AG & Co KGaA

    Carsten has 20 years of experience as an HR Consultant and senior HR executive. Together with his global team Carsten is responsible for HR Processes and Systems supporting 52,000 employees in 70+ countries across the globe. In addition to that he accounts for Total Rewards, Organizational Management, Workforce Analytics and Global Mobility for the Henkel Group.

    Global Head Rewards, Processes, Org Mgmt
    Henkel AG & Co KGaA

  • Peter B. Müller

    Peter B. Müller

    Geschäftsführer / CEO
    solique ag

    Peter B. Müller bekleidete nach seiner kaufmännischen Ausbildung sowie kontinuierlicher Weiterbildung in den Bereichen Verkaufsleitung, Betriebswirtschaft und General Management diverse Führungsfunktionen in verschiedenen Industriezweigen.

    Ab 1991 fokussierten sich seine beruflichen Aktivitäten auf die Personalbranche, wo er zunächst als Geschäftsführer und Inhaber einer renommierten Personalvermittlungsfirma tätig war. 1997 gründete er mit «Humanline» (heute: Jobscout24) die erste internetbasierte Jobbörse der Schweiz.

    Als sich 2002 die Gelegenheit bot, seine Firmenanteile zu verkaufen, gründete er kurz darauf ein neues Unternehmen, das sich auf die automatisierte und medienbruchfreie Erstellung und Publikation von Anzeigen spezialisierte, etwas, was es bis dahin noch nicht gab. 2012 gründete Peter B. Müller schliesslich die heutige solique ag, die auf Basis modernster Technologien innovative Multiposting-Lösungen für erfolgreiches Recruiting und das Employer Branding entwickelt und weltweit vertreibt.

    Geschäftsführer / CEO
    solique ag

  • Holger Resack

    Holger Resack

    Gründer und Geschäftsführer
    HR-Recruiting Services GmbH

    Kompetenzen:
    • Active Sourcing: Boolesche Algebra, CV-Screening, Entwicklung der Stellenprofile, Ident & Research, Passive Sourcing, Pre-Screening, Searchstrategie, Sourcing Process Improvement, Stellenanzeigen verfassen und schalten, Telefoninterviews
    • Rent-a-Recruiter: Full-Cycle-Recruiting, On-Site End-to-End Recruiting, Organisation und Durchführung des gesamten Bewerbungsprozesses, Persönliche Interviews, Vergleichende Bewertungen von Kandidaten, Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, Recruiting Strategie, Vertragsverhandlung
    • Strategy: Prozessberatung, Prozessgestaltung, Prozessimplementierung, Recruiting Benchmarks, Prozess Redesign, Prozessoptimierung
    • Academy: Training und Coaching von Recruiting-Teams
    • Allgemein: Agile HR, Arbeitsrecht, Betriebsrat, Internationale Kandidaten, Tarifvertrag, Projektmanagement, Stakeholdermanagement, Unterstützung bei Personalprojekten, Candidate Experience

    Schwerpunkte:
    Recruiting von Positionen im Bereich: Tech, Sales, HR, Finance, Marketing und Engineering

    Typische Aufgaben:
    • Strategische Beratung
    • Prozessberatung
    • Durchführung von Trainings und Schulungen
    • Interviewführung
    • KPIs implementieren und bewerten

    Besondere Projekterfolge
    • Gründer und Geschäftsführer HR-Recruiting Services GmbH
    • Ausbildung von mehr als 40 Mitarbeitern zu End-to-End Recruitern • Recruiting und Entwicklung von Führungskräften für die Organisation
    • Durchführung von Trainings und Schulungen im Bereich Recruitingprozess, Interviewdurchführung, Active Sourcing und KPIs
    • Staffing des Machine Learning und Computer Vision Teams
    • Prozessdesign und -Implementierung in einem E-Commerce Unternehmen
    • Leitung einer Findungskommission im öffentlichen Auswahlverfahren

    Gründer und Geschäftsführer
    HR-Recruiting Services GmbH

  • Dr. Marcus Wittner

    Dr. Marcus Wittner

    Managing Director
    contagi GROUP GmbH

    Marcus Wittner ist geschäftsführender Gesellschafter der contagi Unternehmensgruppe. Er war Gründungspartner der contagi GmbH, der Urzelle der heutigen contagi GROUP. Er führt die Geschäfte der contagi PERSONAL, contagi REAL ESTATE und JP contagi. In der Unternehmensleitung der contagi Gruppe verantwortet er die Bereiche Vertrieb, Marketing, Business Development und Allianzen.
    Seine berufliche Laufbahn umfasst ein vielseitiges Spektrum: von der Tätigkeit bei einem namhaften deutschen Konzern, über die Gründung, Entwicklung und den Verkauf einer IT-Firma, dem Management-buy-in in ein schwäbisches mittelständisches Unternehmen, einer Geschäftsleitungsfunktion im Familienbetrieb bis zu einer Managementfunktion an der Fachhochschule St. Gallen.
    Entsprechend weitreichend sind Marcus’ Netzwerke und Einblicke. Beides setzt er in Kombination mit seiner Erfahrung und Kundenorientierung gewinnbringend für seine Klienten ein.
    Marcus Wittner hat zwei Töchter und wohnt in St. Gallen. Geboren und aufgewachsen ist er in Isny im Allgäu und studierte Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

    Managing Director
    contagi GROUP GmbH

  • Dr. Kai Burr

    Dr. Kai Burr

    Chief Human Resources Officer
    Bertelsmann Arvato Financial Solutions

    Seit Oktober 2013 ist Dr. Kai Burr Chief Human Resources Officer (CHRO) bei Bertelsmann Arvato Financial Solutions (AFS).
    In dieser Funktion hat er die Gesamtverantwortung Personal sowohl national als auch international. Sein aktueller Hauptfokus beinhaltet die Verbesserung einer guten und smarten Mitarbeitererfahrung an allen Kontaktpunkten. Außerdem ist er für das Vorantreiben globaler HR-Operationen für transaktionale Personalprozesse (Shared Services & Payroll) sowie arbeitsrechtliche und globale Mobilitätsberatungsdienste, die Verbesserung der Personalanalytik (HR IT und X & O-Data) sowie die Umsetzung der Unternehmenskultur, New Work und Transformation verantwortlich.
    Im Anschluss an sein zweites juristisches Staatsexamens und Promotion an der Universität Bonn und der FU Berlin begann Dr. Kai Burr 1997 seine Karriere bei der Bertelsmann AG. Bevor Dr. Kai Burr die Position als CHRO bei Bertelsmann Arvato Financial Solutions einnahm, war er in verschiedenen Stationen des Personalbereichs von Bertelsmann und Hubert Burda Media tätig.

    Chief Human Resources Officer
    Bertelsmann Arvato Financial Solutions

  • Tina Hempel

    Tina Hempel

    Head of HR Center of Competence Germany
    TÜV SÜD AG

    Tina Hempel ist gelernte Handelsfachwirtin, Betriebswirtschaftlerin und verfügt über ein MBA-Studium „Leadership & Human Resources“. Seit jeher schlägt ihr Herz für die Arbeit im Personalmanagement und mit Menschen. Seit rund 15 Jahren ist sie innerhalb der TÜV SÜD-Gruppe in verschiedenen Funktionen tätig. Von Anfang an begleitet sie dabei die Transformation von HR und die Themen Kompetenzmanagement, Personalbeschaffung, die Einführung neuer Systeme und die Optimierung von internen Prozessen in einem schnell wachsenden, internationalen Konzern. Seit mehr als 3 Jahren leitet sie das Kompetenzcenter Personal für Deutschland und ist somit verantwortlich für Organisationsentwicklung, Innovationen und reibungslose Prozesse für die mehr als 13.000 Mitarbeitenden des Dienstleistungskonzerns.

    Head of HR Center of Competence Germany
    TÜV SÜD AG

  • Claudia Keller

    Claudia Keller

    Vice President Corporate Human Resource Management
    Diehl Metering GmbH

    Frau Keller ist seit November 2002 in verschiedenen Personalfunktionen im Diehl Konzern tätig.
    Im Juli 2010 übernahm sie die Funktion Vice President Corporate Human Resources im Teilkonzern Diehl Metering.

    In dieser Funktion berichtet sie direkt an den Sprecher des Bereichsvorstands und verantwortet sämtliche nationale und internationale HR-Aktivitäten. Neben dem klassischen Personalgeschäft liegen die Schwerpunkte ihrer Aufgaben in der strategischen Weiterentwicklung von Kompetenzen, der Begleitung von Transformationsprozessen sowie der Ausgestaltung zukünftiger Arbeitsformen.

    Bevor Frau Keller in den Diehl Konzern wechselte war sie mehrere Jahre in der Telekommunikations-branche in verschiedenen Personalfunktionen tätig.

    Vice President Corporate Human Resource Management
    Diehl Metering GmbH

  • Dennis Blöcher

    Dennis Blöcher

    Hauptabteilungsleiter Ausbildung, Personalentwicklung und Recruiting
    ANDREAS STIHL AG & CO. KG

    Dennis Blöcher ist Diplom-Psychologe. Nach ersten beruflichen Erfahrungen in der Personalberatung sowie der Daimler AG wechselte er 2003 in den Personalbereich von STIHL. Nach Stationen als Personalreferent und Leiter des Personalservice verantwortet er seit 2019 die Hauptabteilung Ausbildung, Personalentwicklung und Recruiting.

    In dieser Funktion berichtet er direkt an den Vorstand Personal der STIHL Gruppe. Zu seinem Aufgabengebiet gehören die Gestaltung und Verfolgung der internationalen HR Strategie, die globale Einführung der gesamten SuccessFactors-Suite sowie sämtliche Aktivitäten im Bereich Talent- und Change-Management.

    Hauptabteilungsleiter Ausbildung, Personalentwicklung und Recruiting
    ANDREAS STIHL AG & CO. KG

  • Dr. Wolfgang Fassnacht

    Dr. Wolfgang Fassnacht

    SVP Global HR BP Lead for Board Area Finance & Administration
    SAP SE

    Dr. Wolfgang Fassnacht ist Global Lead der Talent, Leadership & Learning Organisation bei SAP.

    Von 2000 – 2008 hat er bei SAP verschiedene globale Rollen im Produktmanagement wahrgenommen, bis er in den HR-Bereich wechselte.
    Dort war er für sechs Jahre als Personalleiter Deutschland tätig. In weiteren drei Jahren in HR war er Global HR Business Lead für verschiedene Vorstanzbereiche.

    Dr. Wolfgang Fassnacht hält einen Doktor in Wirtschaftsgeschichte von der Universität Freiburg und ist zertifizierter Coach.

    SVP Global HR BP Lead for Board Area Finance & Administration
    SAP SE

  • Markus Kammermeier

    Markus Kammermeier

    Sr. Solution Consultant HCM
    Workday

    Markus Kammermeier arbeitet als Senior Solution Consultant HCM bei Workday.
    Er arbeitet seit Jahren als Berater, Business Coach und Trainer an der Schnittstelle zwischen HR, IT und OE. Er ist Experte für IT-Systeme und deren Zusammenspiel mit der Organisations- und Personalentwicklung.
    Ferner ist Markus Kammermeier Lehrbeauftragter an der Hochschule Deggendorf und unterrichtet dort im Bereich Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
    Über sich selbst sagt er: „Meine Mission ist es, Strategien für neues Wachstum zu entwickeln: Das persönliche Wachstum von Menschen zu begleiten und das Wachstum des Unternehmens mitzugestalten.“

    Sr. Solution Consultant HCM
    Workday

  • Daniel Bargmann

    Daniel Bargmann

    Chief Human Resources Officer
    Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB

    Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB

    Chief Human Resources Officer
    Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB

  • Michael Lüdtke

    Michael Lüdtke

    Account Executive
    Quinyx Germany GmbH

    Michael Lüdtke ist seit Dezember 2019 Account Executive bei Quinyx. Nach verschiedenen Stationen im Sales und Business Development im HR-B2B-Umfeld (Haufe, Teleopti und Calabrio) hat er sich zu einem Experten für digitale Human Resources Lösungen in der Cloud spezialisiert. Durch den Austausch mit seinen Kunden versteht er die einzigartigen Anforderungen und Ziele der Unternehmen aus dem Bereich Workforce Management und WFO (Workforce Management Optimisation).

    Account Executive
    Quinyx Germany GmbH

  • Karlheinz Löw

    Karlheinz Löw

    COO / Leiter Personal-Finanzen-Infrastruktur
    AOK Hessen K.d.ö.R.

    Karlheinz Löw ist im Management der AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen, seit 2012 als Direktor für Personal, Finanzen und Infrastruktur tätig.

    Im Rahmen dieser Tätigkeit wird die ganzheitliche Weiterentwicklung des Un-ternehmens unter anderem über das Handlungsprogramm Arbeitswelt 4.0 ver-antwortet.

    COO / Leiter Personal-Finanzen-Infrastruktur
    AOK Hessen K.d.ö.R.

  • Andrea Kuczynski

    Andrea Kuczynski

    Vice President HR National Sales & Content
    STRÖER SE & Co. KGaA

    Andrea Kuczynski verantwortet als Vice President HR in der Ströer SE & Co. KGaA die Beratung und Betreuung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen in den Geschäftsbereichen National Sales & Content. Zudem treibt sie als Lead der strategischen Säule „Empower 2 Perform“ die Weiterentwicklung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen voran.

    Nach ihrem Abschluss als Diplom Sozialwissenschaftlerin war sie zunächst in verschiedenen HR Funktionen bei der Santander Consumer Bank AG tätig. Im Anschluss hieran nahm sie im Oktober 2016 eine neue Herausforderung bei der Ströer SE & Co. KGaA an. Dort war sie vor der Übernahme ihrer Funktion als Vice President HR zunächst als Teamleiterin HR und Projektreferentin HR tätig.

    Sie ist ausgebildete Trainerin, Scrum- und OKR-Masterin.

    Vice President HR National Sales & Content
    STRÖER SE & Co. KGaA

  • Sebastian Hartmann

    Sebastian Hartmann

    Executive Consultant
    atrain GmbH

    As an Executive Consultant, Sebastian Hartmann works across all our product areas and teams, focusing primarily on our most senior target groups and pilot projects. Co-creating holistic transformation and development journeys, Sebastian consults our clients in various industries, including healthcare, technology, and automotive. Sebastian started his professional career in 2001, studying psychology, social cognition and communication at the University of Würzburg, from which he graduated in 2007. After joining atrain as a full-time consultant in 2007, Sebastian assumed leadership responsibility within atrain in 2010 and lead teams of up to 10 consultants. In 2012, he established atrain’s executive assessment business while also continuously evolving our selection practices in line with our overall paradigms and approach. Since 2019, Sebastian has been a member of atrain’s global leadership team and shapes how atrain implements its mission and aspiration: to realize true potential. With our clients, Sebastian is enthusiastic about finding different approaches that encourage and empower organizations and individuals to respond to the accelerating change and disruption in today’s business environment in line with human needs and creating a positive momentum for change.

    Executive Consultant
    atrain GmbH

  • Sabine von Loeben

    Sabine von Loeben

    Senior Enterprise Sales Representative Central Europe
    GoTo by LogMeIn

    Sabine von Loeben bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Informationstechnologie und Business Development in mehreren Unternehmen mit. Bei LogMeIn arbeitet sie in der DACH Region als Sr. Enterprise Sales Representative eng mit Endkunden, Partnern und Distributoren zusammen. In dieser Rolle hat sie namhafte Unternehmen durch die aktuellen Herausforderungen der Digitalen Welt begleitet. Sei es bei der Umsetzung der Videotelefonie im Finanzbereich, als auch der Optimierung der Unternehmenskommunikation mit Hilfe von GoTo Lösungen sowie der Einführung von Passwort-Sicherheit und Identity Access Management. Seit Jahren lebt sie als erfolgreiche Mitarbeiterin der Firma LogMeIn den Modernen Arbeitsstil des Workshiftings vor. Ihr Vertriebsmotto ist nachhaltige und langjährige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

    Senior Enterprise Sales Representative Central Europe
    GoTo by LogMeIn

  • Nilgün Aygen

    Nilgün Aygen

    Unternehmerin, Expertin, Autorin, Speakerin
    Profiles / ValYouBel

    Nilgün Aygen wurde in Istanbul geboren und hat einen US-amerikanischen Bildungshintergrund. Sie ist Gründerin mehrerer erfolgreicher HR-Unternehmen, gefragte Fachbuch-Autorin, seit Jahren mit Exzellenzpreisen prämierte Geschäftsführerin und aktuell Geschäftsführerin DACH zum einen von Profiles International, einem weltweit renommierten Spezialisten für wissenschaftlich basierte Online-Assessments, sowie zum anderen von ValYouBel, einem einzigartigen Unternehmen für Talent Relationship Management mit digitaler Service-Plattform und radikal neuen Recruiting-Ansätzen.

    Nilgün Aygen beschäftigt sich seit fast drei Jahrzehnten mit Future Recruiting und Assessments. Sie berät Unternehmen darin, wie Recruiting wirklich erfolgreich sein kann – von einem clever aufgesetzten Talent Management Relationship Prozess, über die richtigen Auswahlkriterien und Ansätze bei der Einstellung von Mitarbeitern. Es geht für sie nicht nur darum, überhaupt irgendwelche Mitarbeiter zu finden, sondern vielmehr die passenden Talente für sich zu gewinnen.

    Ein Unternehmen erfolgreich für die Zukunft aufzustellen erfordert vor allem eines, gute Mitarbeiter. Und hier beginnt oft das Problem. Unternehmen klagen zunehmend darüber, keine geeigneten Mitarbeiter zu finden. Zu häufig dauert es sehr lange bis eine Vakanz neu besetzt werden kann.

    Ihre Diagnose: Unternehmen beginnen viel zu spät mit dem Rekrutierungsprozess.

    Die Lösung: Sie rät zum radikalen Bruch mit der bisherigen Vorgehensweise und empfiehlt ein Denken und Handeln in Vertriebs- und Marketingkategorien. Mit anderen Worten: Starten Sie schon heute mit der Rekrutierung von Menschen, die Sie morgen und übermorgen brauchen.

    Unternehmerin, Expertin, Autorin, Speakerin
    Profiles / ValYouBel

  • Peter Majercik

    Peter Majercik

    Business Development Manager
    qSkills GmbH & Co. KG

    Peter Majercik verantwortet als Business Development Manager die Kundenbetreuung und arbeitet bei der strategischen Ausrichtung der qSkills GmbH & Co. KG mit. Zu seinen Kernaufgaben gehören das Erschließen neuer Märkte, neuner Kundenzielgruppen sowie Ausbau von innovativen Partnerschaften. Einer der Hauptaufgaben ist die Erweiterung des Trainingsportfolios in den Bereichen IT, IT-Security, Industrial Security, Cloud, IoT und Digitalisierung. Weiterhin fokussiert er sich auf Design und Entwicklung von Schulungskonzepten sowie Hands-On-Trainings, die verschiedenste Aspekte der modernen IT-Landschaft behandeln. Damit bieten sich den Kunden von qSkills umfassende Möglichkeiten der Mitarbeiterentwicklung.

    Business Development Manager
    qSkills GmbH & Co. KG

Agenda

    • Tag 1
    • Tag 2
    • 24. November 2021
    • 8:00 Registrierung8:00 - 9:00Die Registrierung erfolgt am Check-In

    • 9:00 Eröffnung der StrategieTage Human Resources9:00 - 9:10Begrüßung und Eröffnung

    • 9:10 Arbeitswelt 4.0 und Führungskultur9:10 - 9:50• Wie Strategie, Struktur und Kultur zusammenwirken
      • Führungskräfte als Vorbilder
      • Die Zukunft aktiv gestalten

      AOK Hessen K.d.ö.R.Sprecher: Karlheinz Löw

    • 9:10 Cloud & On-Premise: Henkel’s hybrid HCM System Strategy9:10 - 9:50• Henkel’s point of departure and requirements to an HCM System
      • Screening the provider market and conclusions
      • Partners in developing an HCM System Strategy
      • Henkel’s hybrid approach
      • Learnings since 2018 and consecutive steps

      Henkel AG & Co KGaASprecher: Carsten Bertling

    • 9:55 HOW does global people analytics make a strategic difference when o-data meets x-data?9:55 - 10:30• What kind of o-data and what kind of x-data do we measure?
      • How does our HR dashboard look like?
      • Plotting the roadmap of Employee Experience
      • What is the Employee Experience Journey?
      • Why do we believe in “moments that matter”? What are they?

      Bertelsmann Arvato Financial SolutionsSprecher: Dr. Kai Burr

    • 9:55 Personalplanung durch die Glaskugel oder doch lieber strategisch?9:55 - 10:30• Einführung der strategischen Personalplanung
      • Umsetzung eines einheitlichen Kompetenz-Rahmen
      • Wandel der Führung

      TÜV SÜD AGSprecher: Tina Hempel

    • 10:35 Kaffee- und Teepause10:35 - 10:50In der bf Executive Lounge

    • 10:50 PODIUMSDISKUSSION10:50 - 11:30"Und jetzt einfach weiter so? – Das New Normal der Arbeitswelt nach Corona."
      Moderation: Christoph Graf von der SchulenburgSprecher: Daniel Bargmann, Karlheinz Löw, Andrea Kuczynski

    • 11:35 Intuition bei Personalentscheidungen11:35 - 12:15• Intuition: Freund oder Feind?
      • Die Rolle der Intuition in der Entscheidungsfindung
      • Intuition in der Personalauswahl

      Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbBSprecher: Daniel Bargmann

    • 11:35 Time to lead – alles neu? Alles anders? Oder einfach mehr vom Richtigen?11:35 - 12:15• Als Familienunternehmen und Weltmarktführer befindet sich STIHL mitten in einer großen Transformation. Führung spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
      • Der Beitrag zeigt wie moderne Führung bei STIHL gelingt und mit welcher Haltung Führungskräfte in Veränderungsprozessen erfolgreich agieren.

      ANDREAS STIHL AG & CO. KGSprecher: Dennis Blöcher

    • 12:30 (agile) HR-Transformation12:30 - 13:30• HR-Transformation als Leuchtturm für die Gesamtorganisation – wie sich HR zu Vorbild und strategischem Partner entwickelt
      • Zukunft schaffen und Geschäft machen - wie man das Schiff umbaut und weiterhin auf Vollgas segelt
      • Agil vs. Traditionell – wie man der „Hype-Falle“ entgeht und eine sinnvolle Balance findet

      atrain GmbHSprecher: Sebastian Hartmann

    • 13:30 Lunch13:30 - 14:25Im Restaurant Jan Wellem

    • 14:25 A: Hybrid, Remote, Flexibel – Kommunikation und Zusammenarbeit in der Zukunft14:25 - 15:25Aus der Praxis für die Praxis: In dieser Masterclass geht es um die nachhaltige Verankerung und Optimierung der neuen Arbeitsmodelle. Technologie und Unternehmenskultur sind dabei zwei zentrale Bausteine einer wesentlich flexibleren Arbeitswelt. Um die Potentiale der neuen Arbeitsmodelle umfangreich zu erschließen, sind Führungskräfte und Mitarbeitende nach wie vor mit großen Veränderungen konfrontiert. Denn: Kulturelle Veränderungen brauchen Zeit und der Einsatz moderner Technologien ist in vielen Fällen noch nicht ausreichend umgesetzt.
      Wir diskutieren über:
      • die 5 wichtigsten Erkenntnisse aus aktuellen Studien über die Zukunft der Arbeit,
      • die zentralen Bausteine einer unternehmensweiten Collaboration-Strategie,
      • Formen und Methoden für effektive und effiziente Online-Trainings und
      • Tools, die unverzichtbar für flexibles Arbeiten sind.

      LogMeInSprecher: Daniel Holzinger, Sabine von Loeben

    • 14:25 B: Data Driven Recruiting: Recruiting performanter und effizienter gestalten14:25 - 15:25• Sind wir schnell oder langsam? Wie man die Performance im Recruiting messen kann
      • Datengetriebenes Recruiting: Was macht Sinn – was ist zu viel?
      • Performance Tuning: Wo Sie den Hebel ansetzen können, um rasche Erfolge zu erzielen

      HR-Recruiting Services GmbHSprecher: Holger Resack

    • 15:35 A: So steigern Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter in schwierigen Zeiten15:35 - 16:35• Warum Mitarbeiter-Engagement für das Unternehmensergebnis so wichtig ist
      • Welche Voraussetzungen es ermöglichen, sich ergebnisorientiert einzubringen
      • Wertvolle Talent-Management-Tools zur Verbesserung der Mitarbeiter-Effizienz

      Profiles GmbH / ValYouBel AGSprecher: Nilgün Aygen

    • 15:35 B: Von Re-Organisation bis Re-Skilling: Unternehmen sicher in die Zukunft bringen15:35 - 16:35• Wie können wir den täglichen Wandel sicher, sinnvoll und einfach gestalten (HR-Prozesse und insbesondere Re-Organisationen)?
      • Wie fokussieren wir uns auf das, was wirklich zählt – unsere Organisationen und die Menschen darin in die Zukunft führen?
      • Wir betrachten Planungsprozesse, aber auch veränderte Arbeitsmodelle und -weisen (Gig Work, Agile Organisation) und wie uns modernes Skill Management dabei unterstützt

      WorkdaySprecher: Markus Kammermeier

    • 16:35 Kaffee- und Teepause16:35 - 17:00In der bf Executive Lounge

    • 17:00 A: HEALTH BENEFITS mit der bKV - ein „must have“ für die Post-Corona-Ära17:00 - 18:00• Innovative Tarife der betrieblichen Krankenversicherung ergänzen und verlagern herkömmliches BGM.
      • Arbeitnehmer partizipieren an individualisierter Prävention und Therapie außerhalb der GKV.
      • Antizipieren Sie zukünftige GKV-Erosion und ergänzen Ihr Employer Branding um den neuen „core factor"- Gesundheit.
      • Begeistern Sie mit Ihrer SDG-Nachhaltigkeitsstrategie neben Aktionären und Investoren auch Ihre Mitarbeiter.

      Deutscher bKV-Service GmbH & Co.KGSprecher: Tassilo Pollmeier

    • 17:00 B: Wie innovative Technologien das zukünftige Recruiting verändern17:00 - 18:00• Kaum ein anderer Bereich innerhalb des HR wird sich in den nächsten Jahren technologiebedingt so stark verändern wie das Recruiting.
      • Innovative Technologien beschleunigen die Digitalisierung praktisch aller Recruiting-Prozesse.
      • Neue Möglichkeiten der Datenveredelung und Datenauswertung (Big Data) schaffen mehr Transparenz. Dies führt zu einer präziseren und besser messbaren Hiring-Qualität.

      solique agSprecher: Peter B. Müller

    • 18:10 A: Wie Künstliche Intelligenz Ihr Workforce Management auf ein neues Level hebt18:10 - 19:10• Wie wird KI im Workforce Management eingesetzt?
      • Welche Bereiche kann KI im Workforce Management optimieren?
      • Welchen Wertgewinn haben Unternehmen durch KI im Workforce Management?

      Quinyx Germany GmbHSprecher: Maximilian Thost, Michael Lüdtke

    • 18:10 B: Home Office – Fluch und Segen?18:10 - 19:10• Wieviel HomeOffice brauchen wir bei uns im Unternehmen?
      • Welches sind die Entscheidungsdimensionen für das richtige Arbeitsmodell?
      • Schlüsselfaktor Mitarbeiter-Readyness

      contagi Group GmbHSprecher: Dr. Marcus Wittner

    • 25. November 2021
    • 9:05 Eröffnung des 2. Tages Human Resources9:05 - 9:15Begrüßung und Eröffnung

    • 9:15 Strategische Personalplanung: Kernkompetenzen definieren - Transformation gestalten9:15 - 9:55• Megatrends, wie die Digitalisierung, beeinflussen die Geschäftsstrategien. Dieser Einfluss wirkt sich auch auf zukünftig benötigte Kompetenzen aus.
      • Mit einer strategischen Personalplanung können Kompetenzen frühzeitig weiterentwickelt bzw. transformiert werden.

      Diehl Metering GmbHSprecher: Claudia Keller

    • 9:55 Kaffee- und Teepause9:55 - 10:05In der bf Executive Lounge

    • 10:05 Jeden Tag im Home Office – Schöne neue Arbeitswelt bei SAP?10:05 - 10:45• Welche Auswirkungen hat der durch Covid-19 beschleunigte Wandel?
      • Wie geht die SAP damit um, was muss sich ändern?
      • Brauchen wir gesetzliche Vorgaben?

      SAP SESprecher: Dr. Wolfgang Fassnacht

    • 11:00 A: Integrierte Lernstrategien statt Qualifizierung „von der Stange“ – Metakompetenzen für die Digitale Transformation11:00 - 12:00• IT- und Cybersicherheits-Knowhow: Die Schlüsselkompetenzen der Digitalisierung
      • Lernen für die Praxis – mit individuellem Coaching als Follow up
      • Der Spagat zwischen Mensch, Technik und Organisation
      • Das „Big Picture“ und der Blick über den Tellerrand

      qSkills GmbH & Co. KGSprecher: Peter Majercik

    • 14:20 Lunch14:20 - 15:10Im Restaurant Jan Wellem

    • 15:40 Abschiedsumtrunk15:40 - 16:10In der Hotellobby


StrategieTage

BIG Data
Business Intelligence
CallCenter
ContactCenter
Customer Relationship Management
ENERGY
Facility Management
Finance
HUMAN Resources

Information TECHNOLOGY
Internet of Things
IT Security
Learning
Marketing
Procurement
Production
SupplyChain Management
Talent Management

Unternehmen

Wer wir sind
Newsroom
Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Stellenangebote
Kontakt

Ressourcen

Marketingmaterial
Whitepaper
Mediagalerie
Q and A Datenbank

Konto

Kundenbereich | Login
Cookie Einstellungen

Bei weiteren Fragen: Schau in unseren Kalender oder sende uns einfach eine Nachricht. Oder ruf an unter 030 7676552 0.

  • English

Copyright © 2021 business factors Deutschland GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Geschäftsbedingungen | Cookie Einstellungen


StrategieTage

BIG Data
Business Intelligence
CallCenter
ContactCenter
Customer Relationship Management
ENERGY
Facility Management
Finance
HUMAN Resources

Information TECHNOLOGY
Internet of Things
IT Security
Learning
Marketing
Procurement
Production
SupplyChain Management
Talent Management

Unternehmen

Wer wir sind
Newsroom
Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Stellenangebote
Kontakt

Ressourcen

Marketingmaterial
Whitepaper
Mediagalerie
Q and A Datenbank

Konto

Kundenbereich | Login
Cookie Einstellungen

Bei weiteren Fragen: Schau in unseren Kalender oder sende uns einfach eine Nachricht. Oder ruf an unter 030 7676552 0.

  • English

Copyright © 2021 business factors Deutschland GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Geschäftsbedingungen | Cookie Einstellungen


Bei weiteren Fragen: Schau in unseren Kalender oder sende uns einfach eine Nachricht. Oder ruf an unter 030 7676552 0.

  • English

Copyright © 2021 business factors Deutschland GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Geschäftsbedingungen | Cookie Einstellungen

[contact-form-7 id=”77081″ title=”Logo Download T&C”]

Nachricht

Vielen Dank, Ihre Mail ist auf dem Weg zu uns.

Kundenbereich

Kundenbereich

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

X
X
X
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie einige Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Webseite-Erfahrung und auf die Dienste auswirken, die wir anbieten.

Sie haben unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Website nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Speichern des Zustimmungsstatus und Zugriff auf geschützte Bereiche der Website aktiviert werden. Ohne diese Cookies funktioniert die Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Wir verwenden den YouTube-Dienst, um das Streaming von Video-Inhalten auf unserer Website zu ermöglichen.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!