Skip to main content

Dezentrale Einheitenals Botschafter für Weiterbildung

Lernen anders gedacht:Non-formales und informelles Lernen erfolgreich verbinden

Vortrag von Katharina Scheuerer,Managerin Academy & Training ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. OHGStrategieTage Learning am 12. und 13. November 2018

Lernen anders gedacht:Non-formales und informelles Lernen erfolgreich verbinden

Vortrag von Katharina Scheuerer, Managerin Academy & Training ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. OHGStrategieTage Learning  am 12. und 13. November 2018

Hohe Qualität zum besten Preis: Das ist die einfache Erfolgsformel von ALDI SÜD. Damit hat die Unternehmensgruppe das Discount-Prinzip mit seinen effizienten Arbeitsabläufen und dem übersichtlichen Sortiment hierzulande eingeführt und international weiterentwickelt. Als Managerin Academy & Training verantwortet Katharina Steuerer seit Juli 2014 das Seminar- und Weiterbildungsangebot der ALDI SÜD Akademie. Darüber hinaus leitet Katharina Steuerer das interne Trainerteam. Zu den Aufgaben des Teams Academy & Training gehören die Weiterentwicklung der ALDI SÜD Akademie, die Qualitätssicherung, Vermarktung sowie organisatorische Abwicklung aller Schulungen, Seminare und Veranstaltungen ebenfalls. Neben klassischen Schulungen, Seminaren und dem Thema E-Learning gehören auch diverse Veranstaltungsformate zum Portfolio der ALDI SÜD Akademie.

Das ehrgeizige Ziel der ALDI SÜD Akademie ist es, maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote anzubieten. Die Zielgruppe umfasst dabei über 43.000 Mitarbeiter und reicht vom Auszubildenden im Verkauf bis zum Geschäftsführer. Viel Wert wird auf Qualität, praxisnahe und relevante Schulungs- und Seminarinhalte sowie abwechslungsreiche Methoden gelegt, bei denen die Teilnehmer nicht nur mit-, sondern auch voneinander lernen können. In ihrem Vortrag erzählt Frau Scheuerer wie non-formales und informelles Lernen erfolgreich miteinander verzahnt werden können. Welche besonderen Chancen und Herausforderungen bieten die Veranstaltungen außerhalb klassischer Schulungen und Seminare in der Personalentwicklung. Die Fälle aus der Praxis der ALDI SÜD Akademie werden als Anwendungsbeispiele vorgestellt und erläutert.

In Süd- und Westdeutschland betreibt ALDI SÜD heute rund 1.890 Filialen und beschäftigt mehr als 43.400 Mitarbeiter. International sind es bislang 55 internationale Gesellschaften mit rund 4.020 Filialen in Australien, Irland, Italien, Österreich, Schweiz, Slowenien, UK, Ungarn und den USA. Die einzelnen Unternehmensbereiche in Mülheim an der Ruhr arbeiten gemeinsam mit 30 ALDI SÜD Regionalgesellschaften daran, den Einzelhandel in den Ortschaften und Städten von Süd- und Westdeutschland zu gestalten. Die Einzugsgebiete der Gesellschaften sind klar definierte Gebiete, in denen jeweils zwischen 50 bis 70 Filialen liegen.

Hier geht es zum Programm der StrategieTage Learning

Das könnte Sie auch interessieren
toggle icon
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie einige Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Webseite-Erfahrung und auf die Dienste auswirken, die wir anbieten.

Sie haben unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.