Skip to main content

Nachfrage nach Lösungen in der Business Intelligence wächst – Anbieter befinden sich im Aufwind

Nachfrage nach Lösungen in der Business Intelligence wächst – Anbieter befinden sich im Aufwind

Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich die digitale Transformation weiter positiv auf die Entwicklung der BI- und Analytics-Branche auswirkt. Wachsende Mitarbeiterzahlen und steigende Umsätze lassen die Branche positiv in die Zukunft blicken.

Die Studie von Lünendonk & Hossenfelder zeigt, dass sich die Digitale Transformation weiterhin positiv auf den Markt für BI und Analytics auswirkt. Grund dafür könnten unter anderem die wachsenden Mengen an Daten, die von smarten Geräten gesammelt werden, sein. Der Umsatz von BI-Software-Anbietern stieg von 2015 auf 2016 um 10,2 Prozent und die Zahl der Mitarbeiter wuchs um 7,9 Prozent.

Allein die Top Fünf der BI- und Analytics-Softwareanbieter kamen in Deutschland auf einen Inlandsumsatz von ca. 336 Millionen Euro. Damit setzt sich der positive Trend bei der Marktentwicklung der vergangenen Jahre fort und die Branche erwartet auch für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2017 weiteres Wachstum von durchschnittlich 9,9 Prozent. Für die eigenen Unternehmen erwarteten die Befragten sogar ein Wachstum von 16 Prozent.

Auch die Investitionspläne von befragten Anwenderunternehmen weißen auf ein beständiges Wachstum hin. Für Software zur Datenanalyse, Planung und Simulation wollten die befragten Unternehmen rund 22,3 Prozent mehr als im Vorjahr ausgeben. Hauptaugenmerk liegt dabei auf Standardisierungs- und Automatisierungslösungen. Kommende Herausforderung sei es, so einer der Autoren der Studie, gemeinsame Standards für die wachsenden Datenmengen zu schaffen und damit Datenanalysen besser und effizienter zu machen. Aller Voraussicht nach wird sich die positive Entwicklung der Branche auch für das Jahr 2018 fortsetzen, da der Bedarf an BI-Lösungen weiter wächst.

Um mehr über Big Data und Standardisierungslösungen zu erfahren, besuchen Sie unsere StrategieTage Business Intelligence am 16./17. Mai 2018.

toggle icon
Privacy Overview

We use cookies to personalize content and ads, to provide social media features and to analyze traffic on our site. We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners. Our Affiliates may aggregate this information with other information that you have provided to them or that you have collected as part of your use of the Services.

Since we respect your right to privacy, you can not allow some types of cookies. Click on the different category headings to learn more and change our default settings. However, blocking some types of cookies may affect your website experience and the services we offer.

You have read and accepted our Privacy Policy.