• StrategieTage
    • Kalender
    • CallCenter
    • CRM
    • Energy
    • Facility Management
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Internet of Things
    • IT Security
    • Learning
    • Marketing
    • Procurement
    • Production
    • ROI Masters
    • SupplyChain Management
    • Talent Management
    • Virtual Eventssmart inside
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Klimaneutral
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Jobs
  • Service
    • Guest Protection & Health Standards
    • Marketingmaterial
    • Whitepaper
    • Media Galerie
    • Q and A
  • Newsroom
  • Kontakt
  • Konto
    • Kundenbereich | Login
    • Cookie Einstellungen
  • Englisch

September, 2020

Althoff Grandhotel Schloss BensbergKadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach

15SEP(SEP 15)8:0016(SEP 16)16:10Veranstaltung beendetStrategieTage IT SecurityDeutschland Volume 2

Gesundheitsrichtlinien für diese Veranstaltung

Maske erwünscht
Mindestabstand
Genesen

Zeit

15 (Dienstag) 8:00 - 16 (Mittwoch) 16:10

Ort

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

Kadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach

Zum Kalender hinzufügen

Sprecher dieser Veranstaltung

  • Benedikt Stürmer-Weinberger

    Benedikt Stürmer-Weinberger

    Projektmanager Sales/Marketing
    Cordaware GmbH

    Benedikt Stürmer-Weinberger ist seit 2010 bei der Firma Cordaware GmbH Informationslogistik beschäftigt. Er verantwortet dort Kommunikations-, Marketing- und Vertriebsprojekte. Herr Stürmer-Weinberger unterstützt Unternehmen durch den Einsatz von Echtzeit-Informationssystemen zur sofortigen und zielgenauen Verteilung priorisierter Informationen. Die Bereitstellung interner Ressourcen, wobei hier modernste Remote Access Technologien basierend auf Zero Trust Network Access zur Anwendung kommen, gehört ebenfalls zu seinem Aufgabenspektrum. Somit steht er Unternehmen ganz getreu dem Leitmotto der Firma Cordaware „Die richtigen Informationen/Ressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort“, allzeit zur Seite.
    Zu den genannten Bereichen, tritt er regelmäßig als Speaker für die Firma Cordaware in Aktion.

    Projektmanager Sales/Marketing
    Cordaware GmbH

  • Andreas Moewes

    Andreas Moewes

    Senior Account Executive D-A-CH

    Imperva Inc.

    Senior Account Executive D-A-CH

  • Stephan Schweizer

    Stephan Schweizer

    Chief Executive Officer / Geschäftsführer
    Nevis Security AG / Nevis Security GmbH

    Stephan Schweizer blickt auf 22 Jahre Berufs- und Managementerfahrung im Bereich Sicherheitslösungen zurück. Zehn Jahre lang war er als System Engineer federführend beim Aufbau und Betrieb der Nevis-Infrastruktur innerhalb der Zürich Versicherung. Nach seinem Wechsel zu der AdNovum Informatik AG in 2009 oblag ihm als Product Manager und später als Head of Nevis die Weiterentwicklung des Produktportfolios von Nevis sowie die Verantwortung für Vertrieb und Marketing. Ab 2017 gehörte er als Chief Product Officer Nevis zur Geschäftsleitung und übernahm 2018 als Geschäftsführer der neu an den Start gegangenen NEVIS Security GmbH in München das gesamte Geschäft in Deutschland. Seit 2020 verantwortet Stephan Schweizer als Chief Executive Officer der neu begründeten Nevis Security AG, einem Spin-off von AdNovum, den strategischen Geschäftsaufbau der Nevis Security Suite auf dem internationalen Markt.

    Chief Executive Officer / Geschäftsführer
    Nevis Security AG / Nevis Security GmbH

  • Jürgen Reinhart

    Jürgen Reinhart

    Solution Consultant (CISSP MSc Ing)

    F-Secure GmbH

    Solution Consultant (CISSP MSc Ing)

  • Morna Florack

    Morna Florack

    Account Executive
    Nuance Communications

    Morna Florack ist seit über 15 Jahren bei Nuance Communications und unterstützt als Account Executive die Bank- und Reisebranche in Deutschland. Ihre langjährige Erfahrung bei Nuance macht sie dabei zu einer kompetenten Ansprechpartnerin mit einem tiefen technischen Verständnis für die Lösungen und deren Einsatzmöglichkeiten. Morna Florack wird von dem Ziel angetrieben die Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen zu vereinfachen und dabei die Kundenbindung zu stärken. Sie ist Ihre Ansprechpartnerin, wenn es um Conversational AI und Stimmbiometrie geht.

    Account Executive
    Nuance Communications

  • Christian Hornauer

    Christian Hornauer

    Key Account Manager D/A/CH
    WithSecure

    Key Account Manager D/A/CH
    WithSecure

  • Markus Maybaum

    Markus Maybaum

    Oberstleutnant, Senior Liasion Officer/Researcher
    NATO Cyberspace Operations Centre/Fraunhofer FKIE

    Oberstleutnant, Senior Liasion Officer/Researcher
    NATO Cyberspace Operations Centre/Fraunhofer FKIE

  • Andreas Schlechter

    Andreas Schlechter

    Geschäftsführer/CEO
    Telonic GmbH

    Geschäftsführer/CEO
    Telonic GmbH

  • Peter Vahrenhorst

    Peter Vahrenhorst

    Kriminalhauptkommissar Prevention Cybercrime

    LKA NRW

    Kriminalhauptkommissar Prevention Cybercrime

  • Steffen Heyde

    Steffen Heyde

    Marktsegmentleiter
    secunet Security Networks AG

    Steffen Heyde leitet aktuell den Direkten Vertrieb innerhalb der Division Industry für die Marktsegmente Utilities, Finance, Mobility und Manufacturing bei secunet. Zusätzlich vertritt Steffen Heyde secunet bei verschiedenen Verbänden, wie dem Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) und dem Bitkom.

    Er ist seit über 25 Jahren in den Bereichen Cyber-, IT- bzw. OT-Sicherheit tätig. Als Berater war er vor allem in den Unternehmenszweige Regierung, Finanz- und Versicherungswirtschaft, Versorgungswirtschaft (u.a. Energie, Wasser, Lebensmittel), Transport, Automotive und im produzierenden Gewerbe tätig.

    Marktsegmentleiter
    secunet Security Networks AG

  • Prof. Dr. Gunnar Stevens

    Prof. Dr. Gunnar Stevens

    Bereichsleiter IT-Sicherheit und Verbraucherinformatik

    Universität Siegen

    Bereichsleiter IT-Sicherheit und Verbraucherinformatik

  • Torsten Redlich

    Torsten Redlich

    Stv. Leiter Division eHealth

    secunet Security Networks AG

    Stv. Leiter Division eHealth

  • Jochen Koehler

    Jochen Koehler

    VP Sales CE
    HYPR | The Passwordless Company

    Jochen Koehler verantwortet seit Mai 2021 das Europageschäft von HYPR. Zuvor hat er Unternehmen wie CyberArk und Bromium im Europäischen Markt eingeführt und die Sicherheitsberatungsunternehmen Cirosec und Integralis mit aufgebaut.

    VP Sales CE
    HYPR | The Passwordless Company

  • Daniel Dogan

    Daniel Dogan

    Teamleiter Cyber Security

    SHE Informationstechnologie AG

    Teamleiter Cyber Security

  • Sven Schreyer

    Sven Schreyer

    Director Cybersecurity & Privacy IAM

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Director Cybersecurity & Privacy IAM

  • Thomas Franke

    Thomas Franke

    Head of Information Security & Data Privacy

    KUKA AG

    Head of Information Security & Data Privacy

  • Heinz-Dieter Meier

    Heinz-Dieter Meier

    Direktor i. d. Bundespolizei a.D.

    Bundespolizei

    Direktor i. d. Bundespolizei a.D.

  • Klaus-E. Klingner

    Klaus-E. Klingner

    Divisional Security Officer Digital Interaction

    Allianz Technology SE

    Divisional Security Officer Digital Interaction

  • Mohammad Ilyas

    Mohammad Ilyas

    Head of Security Operations and Knowledge Management

    Continental AG

    Head of Security Operations and Knowledge Management

  • Prof. Dr. Michael Meier

    Prof. Dr. Michael Meier

    Abteilungsleiter Cyber Security / Lehrstuhlinhaber für IT-Sicherheit

    Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE Uni Bonn

    Abteilungsleiter Cyber Security / Lehrstuhlinhaber für IT-Sicherheit

  • Michael Schröder

    Michael Schröder

    Security Business Strategy Manager DACH/Team Lead
    ESET Deutschland GmbH

    Als Technologieexperte, zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Security-Awareness-Koordinator (TÜV) bietet Michael Schröder die perfekte Mischung, Unternehmen alltagstaugliche und ganzheitliche Cyberabwehrstrategien näherzubringen. Der mehrfach ausgezeichnete Speaker ist seit mehr als 25 Jahren in der IT-Welt im Einsatz und kennt die Branche aus vielfältigen Blickwinkeln. Neben seiner umfassenden Expertise im Bereich Datenschutz und -sicherheit verfügt er über ein vertieftes Wissen rund um Authentifizierungslösung, Verschlüsselung, Cloud-Sandboxing, EDR und Threat-Intelligence Services. Aus diesem Grund ist Michael Schröder auch als Strategischer Ratgeber für den Einsatz neuer Technologien verantwortlich. In seinen Vorträgen schafft er es immer wieder, vor allem den Nutzwert für die User in den Vordergrund zu stellen und komplexe Sachverhalte auf verständlich-humoristische Weise zu vermitteln.

    Security Business Strategy Manager DACH/Team Lead
    ESET Deutschland GmbH

  • Thomas Born

    Thomas Born

    Chief Security / Data Privacy Officer Vodafone Automotive

    Vodafone Group Services GmbH

    Chief Security / Data Privacy Officer Vodafone Automotive

  • Sascha Dubbel

    Sascha Dubbel

    Enterprise Sales Engineer DACH

    CrowdStrike

    Enterprise Sales Engineer DACH

  • Dror-John Röcher

    Dror-John Röcher

    Mitglied der Geschäftsleitung

    DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation

    Mitglied der Geschäftsleitung

  • Mark Sobol

    Mark Sobol

    Head of Business Line IT Security

    SVA System Vertrieb Alexander GmbH
    im Auftrag von Thales

    Head of Business Line IT Security

  • Henning Christiansen

    Henning Christiansen

    CISO

    Axel Springer SE

    CISO

  • Rüdiger Weyrauch

    Rüdiger Weyrauch

    Director Central Europe Sales Engineering

    FireEye Deutschland GmbH

    Director Central Europe Sales Engineering

  • Detlev Weise

    Detlev Weise

    Senior Adviser
    KnowBe4

    Detlev Weise ist Senior Adviser für KnowBe4 und Botschafter für das Unternehmen in der DACH-Region.

    Vor KnowBe4 war er als Managing Director für Video-Produzenten und Online-Marketing-Agenturen in Deutschland und international verantwortlich. Er arbeitete für global agierende Unternehmen wie Alcatel, Reuters und Dow Jones. Als Berater und Aufsichtsrat unterstützte er junge Technologie- und Medienunternehmen in Wachstumsprozessen und bei deren Internationalisierung.

    Senior Adviser
    KnowBe4

  • Kai Zobel

    Kai Zobel

    Area VP EMEA Central (D-A-CH, CEE, CIS, Russia, Türkei)

    Imperva Inc.

    Area VP EMEA Central (D-A-CH, CEE, CIS, Russia, Türkei)

Agenda

    • Tag 1
    • Tag 2
    • 15. September 2020
    • 8:00 Registrierung8:00 - 9:00Die Registrierung erfolgt am Check-In. Bitte halten Sie Ihr Ticket bereit!

    • 9:00 Eröffnung der StrategieTage Teil A9:00 - 9:10Begrüßung und Eröffnung

    • 9:10 A: Das neue Datenschutz Management System der KUKA AG9:10 - 9:50• Anforderungen der Digitalisierung und den Datenschutz zusammenführen
      • Entwicklung, Aufbau und Betrieb eines DMSSprecher: Thomas Franke

    • 9:50 Eröffnung der StrategieTage Teil B9:50 - 9:55Begrüßung und Eröffnung

    • 9:55 A: With Joint Forces – Gemeinsam statt einsam9:55 - 10:35• Vom Erfahrungsaustausch bis zur gemeinsamen Cyber-Abwehr
      • Ein Erfahrungsbericht aus Anwendersicht
      • Umgang mit asymmetrischer BedrohungSprecher: Dror-John Röcher, Henning Christiansen

    • 9:55 B: Security awareness trainings for employees9:55 - 10:35• Security Awareness for developers needs improvement
      • Developers have special training needs
      • Awarenss training must be integrated into the daily work
      • A gamified approach makes the training more attractiveSprecher: Klaus-E. Klingner

    • 10:35 Kaffee- und Teepause10:35 - 10:50In der bf Executive Lounge
      Powered by Qualys

    • 10:50 A: Digitaler Identitätsdiebstahl - Dimension und Abhilfe10:50 - 11:30• Aktuelles Nutzungsverhalten von Online-Identitäten und resultierende Bedrohungen
      • Vorgehensweisen Krimineller: Credential Stuffing und Account Takeover
      • Dimensionen von Digitalem Identitätsdiebstahl
      • Abhilfemöglichkeiten: Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt EIDISprecher: Prof. Dr. Michael Meier

    • 10:50 B: Digitales HOME - Problemlösungsstrategie für Pandemien und andere Bedrohungen des Zusammenlebens?10:50 - 11:30Details folgenSprecher: Heinz-Dieter Meier

    • 11:35 A: Cyber Security in Zeiten Globaler Krisen – Wie wirkt sich Corona auf die Sicherheit aus?11:35 - 12:15• Welchen Herausforderungen mussten wir uns stellen
      • Welche Erkenntnisse haben wir gewonnenSprecher: Thomas Born

    • 11:35 B: The Future of Automotive Cyber Security11:35 - 12:15• Challenges, threats and opportunities
      • Cybersecurity Regulations for automotive
      • Integration of Cybersecurity in PLC of a Vehicle
      • Impact of Cybersecurity on Vehicle Hardware and SoftwareSprecher: Mohammad Ilyas

    • 12:30 A: Sicherheitsorientiertes Verhalten - Kunst oder Wissenschaft?12:30 - 13:30• Warum brauchen Sie man eine starke Human Firewall?
      • Wie schaffen Sie eine sicherheitsorientierte Arbeitsatmosphäre?
      • Mit welchen Mitteln begeistern Sie Ihre User für Ihre Netzwerksicherheit?Sprecher: Detlev Weise

    • 12:30 B: "Wenn schon HomeOffice, dann wie Chuck Norris!"12:30 - 13:30Maximale Automatisierung, Nutzung dynamischer Gruppen und granulare Flexibilität in unserem Security Management Center lassen Kunden staunen. Datenschutz- und Sicherheitsexperte Michael Schröder zeigt Ihnen, wie Sie Ressourcen und Zeit optimal nutzen, das Schutzniveau der Endpoints in neue Dimensionen „schießen“ und gleichzeitig die USER im Alltag mit passwortlosen Umgebungen, SingleSignOn, Biometrie und Co. begeistern.Sprecher: Michael Schröder

    • 13:30 Lunch13:30 - 14:25Im Restaurant Jan Wellem
      Powered by Qualys GmbH

    • 14:25 AB: Ausnahmeregelungen zerschmettern Ihre Firewall und die Nerven Ihres Admin!14:25 - 15:25• Generelles Problem: Das klassische CIA-Dreieck
      • Strafen im Rahmen der EU-DSGVO
      • Gängige Methoden – deren Aufwände und Risiken
      • Der Zero-Konfigurations-Firewall-AnsatzSprecher: Benedikt Stürmer-Weinberger

    • 15:35 A: Die Security-Infrastruktur als Business Enabler? Ja, das funktioniert!15:35 - 16:35• Die passwortfreie 2-Faktor-Authentisierung als Benutzererlebnis: Reibungsloser kann eine User-Journey nicht beginnen
      • Digitale Kundeninteraktion neu definiert: Erschließen Sie neue Anwendungsfälle dank biometrisch gesicherten Transaktions-Bestätigungen
      • Erfolgreiche Kundenbeispiele: Mehr Sicherheit, mehr Kundeninteraktion und tiefere Kosten. Wie geht das?
      • Die Umsetzung: Dank einem SaaS-Ansatz einfacher als Sie glauben!Sprecher: Stephan Schweizer

    • 15:35 B: Die Welt im Wandel: Cyber-Bedrohungen und nachhaltige Incident Response im Jahr 202015:35 - 16:35Wie Unternehmen sich einfach und effizient auf die Sicherheitsherausforderungen der Zukunft vorbereiten können:
      • Bedrohungs-Update: Aktuelles über Cyberkriminelle und staatliche Akteure im bewegten Jahr 2020
      • Incident Response und effizientes Remediation in unserer neuen, mobileren Arbeitswelt
      • Reaktionszeiten und -kapazitäten durch den flexiblen Einsatz von externen Experten dynamisch erweiternSprecher: Sascha Dubbel

    • 17:00 A: Sind Ihre Kundendaten sicher oder stehen Sie kurz vor einem Datenleck?17:00 - 18:00• Erfahren Sie, wie Conversational AI und biometrische Lösungen
      - den Authentifizierungsvorgang für Ihre Kunden optimieren
      - die Sicherheit für Ihre Kundendaten und Agenten erhöht
      • Diskutieren Sie mit uns anhand praktischer Beispiele, welche Sicherheitslücken Sie kennen, bei Ihnen auftreten und mit welchen Lösungen Sie diese schließen können.Sprecher: Morna Florack

    • 17:00 B: Anatomie eines Cyber-Angriffs17:00 - 18:00• Warum sind Ransomware Angriffe so erfolgreich?
      • Einblicke in die Vorgehensweise der Cyber-Kriminellen bis hin zur Lösegeldverhandlung
      • Praxiserprobte Maßnahmen zur Cybercrime AbwehrSprecher: Mark Sobol

    • 18:10 A: Thema folgt18:10 - 19:10Details folgenSprecher: IntSights Cyber Intelligence BV

    • 18:10 B: Security Validation - Wie sicher sind Sie? Sind Sie sich sicher?18:10 - 19:10• Simulation gezielter Angriffe gegen Ihr Netzwerk
      • Proaktiver Sicherheitstest nach Veränderungen der Infrastrukturen
      • Verbesserung Ihrer Cyber Security SchutzmaßnahmenSprecher: Rüdiger Weyrauch

    • 16. September 2020
    • 8:20 Eröffnung des 2. Tages8:20 - 8:30Begrüßung und Eröffnung

    • 8:30 A: Cyber Threat Hunting mit KI-Unterstützung8:30 - 9:10• Aktueller Forschungs- und Gefahrenstand
      • Künstliche Intelligenz richtig einsetzenSprecher: Markus Maybaum

    • 8:30 Breakfast Table - Schutz Ihrer Daten8:30 - 9:10• Data Monitoring in Perimeter & Cloud (AWS, Azure, ..)
      • Advanced Bot Protection
      • Data Risk AnalyticsSprecher: Kai Zobel, Andreas Moewes

    • 9:10 A: Cybercrime – Neuste Entwicklungen auch durch Krisen9:10 - 9:50• Cyberkriminalität befindet sich in einem ständigen Wandel. Auch das Coronavirus führte zu einer neuen Welle von Angriffen.
      • Was für Attacken gibt es? Wie kann Prävention aussehen? Wie kann die Reaktion im Schadensfall aussehen? Wie kann man massenhaftes Homeoffice absichern?Sprecher: Peter Vahrenhorst

    • 9:55 Kaffee- und Teepause9:55 - 10:05In der bf Executive Lounge
      Powered by Qualys GmbH

    • 10:05 A: Nutzer zentrierter Datenschutz10:05 - 10:45• Schutzziele aus Verbrauchersicht
      • Soziale Identität(en)
      • Mehrseitige Sicherheit & Vertrauensinfrastrukturen
      • Privacy DashboardsSprecher: Prof. Dr. Gunnar Stevens

    • 11:00 A: Wer ESAE sagt muss auch PAW sagen!11:00 - 12:00• Was ist eine PAW oder Privileged Access Workstation?
      • Benötigen wir wirklich für alle Administratoren einen zweiten Rechner?
      • Welche Kompromisse sind möglich?Sprecher: Jochen Koehler

    • 11:00 B: Managed Detection und Response – F-Secure Countercept Warum Anti-Virus und Firewall schon lange nicht mehr reicht11:00 - 12:00• Was sind Reaktionslücken?
      • Warum jede Minute zählt
      • Beispiele aus der PraxisSprecher: Jürgen Reinhart, Christian Hornauer

    • 12:10 A: Herausforderung Cloud-Security in großen IT-Umgebungen12:10 - 13:10• Referenzmodell für IT-Security in Hybrid-Cloud-Infrastrukturen
      • Relevante Innovationen von Cloud-Security Providern
      • Integration der Cloud-Security-Innovationen in die Enterprise-UmgebungSprecher: Daniel Dogan

    • 12:10 B: Verlagerung der Enterprise Security in die Cloud12:10 - 13:10• SD-WAN als Cloud Security Enabler
      • Cloud where you can, On prem where you must
      • Zero Trust EverywhereSprecher: Andreas Schlechter

    • 13:20 A: Kill the Password - sichere Authentifikation mit FIDO213:20 - 14:20• Innovationen und Strategien im Bereich Multi-Faktor Authentisierung (MFA)
      • Use-Cases rund um das Thema MFA inklusive technologische Grundlagen und Vorteile für Betreiber und Anwender
      • Ausgewählte B2C-Szenarien zur MFA, unter anderem temporäre Vergabe privilegierter BerechtigungenSprecher: Sven Schreyer

    • 13:20 B: Sichere Vernetzung von IoT-Geräten und Anlagen13:20 - 14:20• Herausforderungen in der Vernetzung von Iot Geräten, Anlagen u.a.
      • Lösungsansatz - trusted edge Platform
      • Einsatz in eHealth und Utilities u.a. SicherheitsmonitoringSprecher: Steffen Heyde, Torsten Redlich

    • 14:20 Lunch14:20 - 15:10Im Restaurant Jan Wellem
      Powered by Qualys GmbH

    • 15:40 Abschiedsumtrunk15:40 - 16:10In der Hotellobby


StrategieTage

BIG Data
Business Intelligence
CallCenter
ContactCenter
Customer Relationship Management
ENERGY
Facility Management
Finance
HUMAN Resources

Information TECHNOLOGY
Internet of Things
IT Security
Learning
Marketing
Procurement
Production
SupplyChain Management
Talent Management

Unternehmen

Wer wir sind
Newsroom
Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Stellenangebote
Kontakt

Ressourcen

Marketingmaterial
Whitepaper
Mediagalerie
Q and A Datenbank

Konto

Kundenbereich | Login
Cookie Einstellungen

Bei weiteren Fragen: Schau in unseren Kalender oder sende uns einfach eine Nachricht. Oder ruf an unter 030 7676552 0.

  • English

Copyright © 2021 business factors Deutschland GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Geschäftsbedingungen | Cookie Einstellungen


StrategieTage

BIG Data
Business Intelligence
CallCenter
ContactCenter
Customer Relationship Management
ENERGY
Facility Management
Finance
HUMAN Resources

Information TECHNOLOGY
Internet of Things
IT Security
Learning
Marketing
Procurement
Production
SupplyChain Management
Talent Management

Unternehmen

Wer wir sind
Newsroom
Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Stellenangebote
Kontakt

Ressourcen

Marketingmaterial
Whitepaper
Mediagalerie
Q and A Datenbank

Konto

Kundenbereich | Login
Cookie Einstellungen

Bei weiteren Fragen: Schau in unseren Kalender oder sende uns einfach eine Nachricht. Oder ruf an unter 030 7676552 0.

  • English

Copyright © 2021 business factors Deutschland GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Geschäftsbedingungen | Cookie Einstellungen


Bei weiteren Fragen: Schau in unseren Kalender oder sende uns einfach eine Nachricht. Oder ruf an unter 030 7676552 0.

  • English

Copyright © 2021 business factors Deutschland GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Geschäftsbedingungen | Cookie Einstellungen

[contact-form-7 id=”77081″ title=”Logo Download T&C”]

Nachricht

Vielen Dank, Ihre Mail ist auf dem Weg zu uns.

Kundenbereich

Kundenbereich

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

X
X
X
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie einige Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Webseite-Erfahrung und auf die Dienste auswirken, die wir anbieten.

Sie haben unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Website nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Speichern des Zustimmungsstatus und Zugriff auf geschützte Bereiche der Website aktiviert werden. Ohne diese Cookies funktioniert die Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Wir verwenden den YouTube-Dienst, um das Streaming von Video-Inhalten auf unserer Website zu ermöglichen.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!