Skip to main content

Saskia Kohlhaas

Senior Vice President

IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr

Dr. Michel Reichel

Senior Fachreferent

IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr

In den letzten Jahren hat die Corporate IT eine bedeutende Veränderung erfahren. Während sie früher als einfaches Betriebsmittel betrachtet wurde, hat sie sich zu einem wesentlichen Leistungsbestandteil entwickelt. Dieser Wandel wurde durch die rapide Entwicklung der Technologie, die zunehmende Vernetzung von Unternehmen und die Bedürfnisse der Mitarbeiter vorangetrieben.

Die Evolution der internen IT von 2020 bis heute zeigt eine zunehmende Flexibilität, Agilität und Skalierbarkeit. Früher wurden IT-Systeme zentral verwaltet, was zu langsamen Prozessen und Schwierigkeiten bei der Anpassung an veränderte Geschäftsanforderungen führte. Heute hingegen setzen Unternehmen auf Cloud-Technologien, die eine hohe Skalierbarkeit und Flexibilität ermöglichen. Auch die Entwicklungsprozesse haben sich verändert. Agile Methoden, DevOps und Continuous Integration sind heute Standard, um schnelle und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Blickt man in die Zukunft, gibt es jedoch weiterhin Herausforderungen zu bewältigen. Eine zunehmende Komplexität der IT-Systeme erfordert ein hohes Maß an Expertise und eine kontinuierliche Schulung der Mitarbeiter. Auch die Sicherheit der IT-Systeme ist ein zentraler Aspekt, der ständig im Blick behalten werden muss.

Als Senior Vice President und Senior Fachreferent bei der IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, haben Saskia Kohlhaas und Dr. Michel Reichel umfangreiches Wissen und Erfahrung im Bereich der Corporate IT. Sie haben in der Vergangenheit bereits über verschiedene Themen referiert und ihr Wissen in der Branche geteilt.

Seien Sie dabei und melden Sie sich noch heute an!

23MAI(MAI 23)08:0024(MAI 24)16:20StrategieTage IT 2023Deutschland

toggle icon
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie einige Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Webseite-Erfahrung und auf die Dienste auswirken, die wir anbieten.

Sie haben unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.