Skip to main content

Durch die Migration von der SAP Business Suite zur Cloud-basierten SAP S/4HANA®-Software können Sie Ihr Unternehmen effektiver und kosteneffizienter betreiben. Gleichzeitig laufen Initiativen dieser Größenordnung häufig Gefahr, zu scheitern. Aktuelle Umfragen zeigen, dass rund 40 Prozent aller S/4HANA-Migrationen nicht termingerecht erfolgen. Gleichzeitig schnellen die Kosten, Anpassungen und zusätzlichen Ausbildungen in den betreffenden Unternehmen oft in die Höhe.

Seit der Veröffentlichung von S/4HANA stehen die Prozesse wieder im Rampenlicht: Signavio wird – in Kombination mit der Integration des Solution Managers 7.2 – zu Ihrer zentralen Informationsquelle für die Prozessdokumentation. Dies macht jeden Go-live benutzerfreundlicher und stabilisiert die Verbindung zwischen Business und IT bei der Einführung Ihrer SAP-Initiative. In diesem Whitepaper lesen Sie, wie genau eine S/4HANA-Integration durch Signavio ermöglicht wird und welche 7 Tipps Ihnen im Zuge Ihrer ERP-Transformation einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

7 Tipps für eine S/4HANA®-Migration und prozessorientierte ERP-Transformation
toggle icon
Privacy Overview

We use cookies to personalize content and ads, to provide social media features and to analyze traffic on our site. We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners. Our Affiliates may aggregate this information with other information that you have provided to them or that you have collected as part of your use of the Services.

Since we respect your right to privacy, you can not allow some types of cookies. Click on the different category headings to learn more and change our default settings. However, blocking some types of cookies may affect your website experience and the services we offer.

You have read and accepted our Privacy Policy.