Kurz zur Geschichte
Seit 1899 steht das Dolder Grand in Zürich für Gastfreundschaft. Mit einer umfassenden Renovierung wurde es 2008 geschaffen – ein City Resort mit erlesener Küche, einzigartiger Kunstsammlung und einem unvergleichlichen Spa.
Zwischen 1897 und 1899 entsteht unter der Leitung des Basler Architekten Jacques Gros das Dolder Grand Hotel & Curhaus als Ort der Erholung und Regeneration für ruhebedürftige Städter. Am 10. Mai 1899 öffnet das Dolder Grand Hotel & Curhaus – ausgestattet mit 220 Betten, Lese- und Billardzimmer, Café-Restaurant, gedeckten Verandas, Terrassen, zwei Lifts, Telefon und Telegraf. 1924 stellt das Hotel von Saison- auf Ganzjahresbetrieb um, erstmals werden grössere bauliche Veränderungen vorgenommen: Das Hauptgebäude wird um einen Personaltrakt erweitert und der Haupteingang von der Vorder- auf die Rückseite des Hauses verlegt. An dessen Stelle entsteht ein halbrundes Restaurant mit grossen Aussichtsfenstern und Aussenterrasse – die «Rotonde».
Die Londoner Architekten haben den historischen Hauptbau des Dolder Grand Hotel von 1899 mit den Errungenschaften moderner Architektur verbunden. Im April 2008 wird das Dolder Grand neu eröffnet – ein neues City Resort mit 173 Zimmern und Suiten.

Parkmöglichkeiten
Nebst den kostenpflichtigen, hoteleigenen Tiefgaragen-Parkplätzen, bieten wir Ihnen selbstverständlich weitere, fußläufige Parkmöglichkeiten, rund um den Veranstaltungsort, an. Entscheiden Sie selbst.