StrategieDays Human RESOURCES
Mai
08MAI(MAI 8)8:0009(MAI 9)16:10StrategieTage Human RESOURCES 2023Deutschland

Zeit
8 (Montag) 8:00 - 9 (Dienstag) 16:10
Sprecher dieser Veranstaltung
-
Miguel Perez
Miguel Perez
Direktionsbevollmächtigter Kompetenzcenter Firmenkunden
HallescheDirektionsbevollmächtigter Kompetenzcenter Firmenkunden
Hallesche -
Lukas Lewandowski
Lukas Lewandowski
Regional Director DACH & Eastern Europe | Coursera UK Limited
Coursera UK Limited
Regional Director DACH & Eastern Europe | Coursera UK Limited
-
Prof. Dr. Dr. Michel Friedman
Prof. Dr. Dr. Michel Friedman
Journalist, Publizist, Rechtsanwalt
Journalist, Publizist, Rechtsanwalt
-
Thomas Rütter
Thomas Rütter
B2B Marketing Lead DACH | Coursera UK Limited
Coursera UK Limited
B2B Marketing Lead DACH | Coursera UK Limited
-
Tassilo Pollmeier
Tassilo Pollmeier
Geschäftsführer / Inhaber | Deutscher bKV-Service GmbH & Co.KG
Deutscher bKV-Service GmbH & Co.KG
Tassilo Pollmeier ist Geschäftsführer und Gründer des Deutschen bKV-Service, dem bundesweit führenden Spezialmakler für die betriebliche Krankenversicherung. Seine Erfahrungen sammelte er in der Firmenkundenberatung bei der Deutschen Bank Gruppe und der Allianz sowie als Vertriebsleitung eines bundesweit tätigen Industriemaklers.
Herr Pollmeier spricht regelmäßig auf Personalkonferenzen und Seminaren und ist gefragter Berater für Health-Benefits bei Unternehmen. Mit seinem Team ist er Teil der Lösung des Fachkräftemangels in Unternehmen jeder Größenordnung.
Arbeitgeber und Unternehmen in Deutschland und Österreich vertrauen auf seine Expertise. Bereits hunderte Arbeitgeber haben die sofort wirksame, einfach umsetzbare, hoch effiziente und sehr nachhaltige Health-Benefit-Strategie mit ihm umgesetzt. Mit einer zukunftsorientierten Employer Branding Maßnahme “vergoldet” er wertschätzende Führung und Kommunikation und sorgt mit niedrigem finanziellen und administrativen Aufwand regelmäßig für begeisterte und loyale Mitarbeiter.
Geschäftsführer / Inhaber | Deutscher bKV-Service GmbH & Co.KG
-
Johannes Gramß
Johannes Gramß
Geschäftsführender, Gesellschafter, Diplompsychologe, Systemischer Organisationsberater | Organ Solutions
Organ Solutions
Geschäftsführender, Gesellschafter, Diplompsychologe, Systemischer Organisationsberater | Organ Solutions
-
Holger Resack
Holger Resack
Geschäftsführer Trainer, Prozessberater, Senior Recruiting Manager | HR-Recruiting Services GmbH
HR-Recruiting Services GmbH
Kompetenzen:
• Active Sourcing: Boolesche Algebra, CV-Screening, Entwicklung der Stellenprofile, Ident & Research, Passive Sourcing, Pre-Screening, Searchstrategie, Sourcing Process Improvement, Stellenanzeigen verfassen und schalten, Telefoninterviews
• Rent-a-Recruiter: Full-Cycle-Recruiting, On-Site End-to-End Recruiting, Organisation und Durchführung des gesamten Bewerbungsprozesses, Persönliche Interviews, Vergleichende Bewertungen von Kandidaten, Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, Recruiting Strategie, Vertragsverhandlung
• Strategy: Prozessberatung, Prozessgestaltung, Prozessimplementierung, Recruiting Benchmarks, Prozess Redesign, Prozessoptimierung
• Academy: Training und Coaching von Recruiting-Teams
• Allgemein: Agile HR, Arbeitsrecht, Betriebsrat, Internationale Kandidaten, Tarifvertrag, Projektmanagement, Stakeholdermanagement, Unterstützung bei Personalprojekten, Candidate ExperienceSchwerpunkte:
Recruiting von Positionen im Bereich: Tech, Sales, HR, Finance, Marketing und EngineeringTypische Aufgaben:
• Strategische Beratung
• Prozessberatung
• Durchführung von Trainings und Schulungen
• Interviewführung
• KPIs implementieren und bewertenBesondere Projekterfolge
• Gründer und Geschäftsführer HR-Recruiting Services GmbH
• Ausbildung von mehr als 40 Mitarbeitern zu End-to-End Recruitern • Recruiting und Entwicklung von Führungskräften für die Organisation
• Durchführung von Trainings und Schulungen im Bereich Recruitingprozess, Interviewdurchführung, Active Sourcing und KPIs
• Staffing des Machine Learning und Computer Vision Teams
• Prozessdesign und -Implementierung in einem E-Commerce Unternehmen
• Leitung einer Findungskommission im öffentlichen AuswahlverfahrenGeschäftsführer Trainer, Prozessberater, Senior Recruiting Manager | HR-Recruiting Services GmbH
-
Mihály Gündisch
Mihály Gündisch
Area Vice President, Enterprise Sales | DocuSign Germany GmbH
DocuSign Germany GmbH
Area Vice President, Enterprise Sales | DocuSign Germany GmbH
-
Karoline Bierlich
Karoline Bierlich
Head of Communication
Talk’n’Job by ApplyZKaroline Bierlich ist seit August 2021 für die Kommunikation bei Talk’n’Job zuständig. Davor konnte sie besonders im Bereich Marketing, Strategie und Beratung in der Agenturbranche Erfahrungen sammeln und hat unter anderem ein eigenes Podcastformat mitgestaltet.
Head of Communication
Talk’n’Job by ApplyZ -
Rainer Stork
Rainer Stork
Lead Solution Architect Business Process Services HR (BPS HR) | SPS Germany GmbH
SPS Germany GmbH
Seit 2018 ist Rainer Stork als Lead Solution Architect Business Process Services HR (BPS HR) bei SPS tätig. In dieser Position ist er dafür verantwortlich, die besten Lösungen für Bestands- und Neukunden der SPS, sowohl im fachlichen wie auch im ökonomischen Kontext, zu finden.
Seine über 30-jährige Erfahrung im Bereich Entgeltabrechnung, Zeitwirtschaft und Personaladministration mit Schwerpunkt auf SAP HXM sammelte er u.a. bei der Höchst AG, ThyssenKrupp und Hewlett-Packard. Er ist Experte für die Optimierung von Payroll- und HR-Prozessen und hat in zahlreichen Beiträgen in Fachzeitschriften die kritischen Erfolgsfaktoren im HR-Outsourcing reflektiert.
Als ausgebildeter Lehrer mit zweitem Staatsexamen in Mathematik und Geographie hat Rainer zudem die Fähigkeit komplexe Sachverhalte kundenfreundlich und verständlich aufzubereiten.Lead Solution Architect Business Process Services HR (BPS HR) | SPS Germany GmbH
-
Malte Bädelt
Malte Bädelt
Bereichsleiter Organisation und Personal
Gewobag Wohnungsbau- Aktiengesellschaft BerlinBereichsleiter Organisation und Personal
Gewobag Wohnungsbau- Aktiengesellschaft Berlin -
Roland Brüggemann
Roland Brüggemann
Leiter Malteser Service Center Köln | Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH
Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH
Leiter Malteser Service Center Köln | Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH
-
Michaela Wolf-Woestkamp
Michaela Wolf-Woestkamp
Sr. Director HR Headquarters and Executives
K+S AktiengesellschaftSr. Director HR Headquarters and Executives
K+S Aktiengesellschaft -
Stefan Haenisch
Stefan Haenisch
Senior Vice President Head of Strategic Workforce Planning
SAP SESenior Vice President Head of Strategic Workforce Planning
SAP SE -
Anne Roth
Anne Roth
Head of HR Strategy & Digitalization
thyssenkrupp AGDie berufliche Laufbahn der Diplom Psychologin und systemischen Beraterin begann nach verschiedenen Stationen in Wirtschaft, öffentlichem Dienst und Wissenschaft 2013 bei thyssenkrupp. Seitdem hat Anne Roth an unterschiedlichen Stellen in der Gruppe gewirkt, beispielsweise in der Personalentwicklung am Aufbau und der Betreuung von Projektmanagementkarriere oder im Recruiting bei der Einführung einer globalen Expertenfunktion. Derzeit verantwortet sie den Bereich HR Strategy & Digitalization der thyssenkrupp AG.
Head of HR Strategy & Digitalization
thyssenkrupp AG -
Catharina Monster, MBA
Catharina Monster, MBA
Group Chief Human Resources Officer
SYNLAB International GmbHFrau Monster ist seit November 2020 die HR-Leiterin der (gesamten) SYNLAB Gruppe. Sie ist verantwortlich für alle Aspekte des Personalwesens von SYNLAB weltweit, sowie für die Entwicklung von Personalinitiativen, die eng mit der Gesamtstrategie und den Geschäftszielen von SYNLAB verknüpft sind. Frau Monster ist neben dem Personalwesen auch für die ESG zuständig und Vorsitzende der SYNLAB Foundation. Sie ist außerdem Teil des SYNLAB Executive Committee und berichtet direkt an den CEO der SYNLAB AG.
Vor ihrer Tätigkeit bei SYNLAB war Frau Monster 5 Jahre lang bei HYVA als Group CHRO und 6,5 Jahre bei Sandvik beschäftigt, wo sie verschiedene Positionen als HR-Direktorin innehatte und als Country Managerin und Geschäftsführerin der Benelux-Organisation tätig war. Auch international ist Frau Monster äußerst erfahren als Geschäftsführerin und Group CHRO.
Sie verfügt über explizite Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Strategie, Umstrukturierung von HR und Organisationen, Change-Management, Teambuilding und Personalentwicklung, HR-Beratung, Coaching, Arbeitgeber-/Arbeitnehmerbeziehungen in Verbindung mit Gewerkschaften, Referentin bei Veranstaltungen/Konferenzen, Management und in Vorstandspositionen.Group Chief Human Resources Officer
SYNLAB International GmbH -
Henryk Weigel
Henryk Weigel
Senior Manager Human Resources
MD ELEKTRONIK GmbHHenryk Weigel ist seit Januar 2019 als Personalleiter bei der MD ELEKTRONIK GmbH tätig. Er verfolgt seit 20 Jahren in verschiedenen Personal- und Führungsfunktionen das Ziel, die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Menschen den für sie richtigen Platz in Organisationen finden. Als Führungskraft, Personalentwickler, Trainer und Coach ist er überzeugt, dass jeder Mensch über die Stärke verfügt seine individuellen Potenziale zu entfalten und sich und sein Umfeld weiter zu entwickeln. Insbesondere in den letzten Jahren an der Schnittstelle zwischen HR-Strategie und praktischer Umsetzung hat Henryk Weigel erlebt, wie wichtig Struktur und Klarheit sind um in volatilen Systemen Veränderungen anzustoßen und zu gestalten.
Senior Manager Human Resources
MD ELEKTRONIK GmbH -
Dr. Bernd Blessin
Dr. Bernd Blessin
Leiter Personal, Organisation und Transformation
L-BankDr. Bernd Blessin ist Leiter Personal, Organisation und Transformation der L-Bank. Zuvor war er in Personalleitungsfunktionen für die VPV Versicherungen, Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG und dem Gerling-Konzern tätig. Er ist darüber hinaus im Präsidium des Bundesverbandes der Personalmanager e.V. (BPM), Präsident des Zentrum Ideenmanagement (ZI) sowie Mitautor von „Führen und führen lassen“.
Leiter Personal, Organisation und Transformation
L-Bank -
Christina Draxler
Christina Draxler
Head of HR
KASTNER GruppeHead of HR
KASTNER Gruppe -
Oliver Maassen
Oliver Maassen
Mitglied des Vorstands und CHRO
Trumpf SE + Co. KGMitglied des Vorstands und CHRO
Trumpf SE + Co. KG -
Tobias Vögele
Tobias Vögele
Bereichsleiter Personalwesen
SIGNAL IDUNA GruppeTobias Vögele ist ein erfahrender, passionierter HR-Manager. Er liebt Veränderungen und begleitet aktuell bei der SIGNAL IDUNA Gruppe als Bereichsleiter Personalwesen mit seinem Team die agile Transformation der Organisation. Dabei stellen sich spannende kulturelle Fragen und entstehen neue (Zusammen-)Arbeitswelten. Um den Veränderungsprozess erfolgreich zu gestalten hat Vögele auch den eigenen Bereich konsequent an den geänderten Anforderungen ausgerichtet und neu aufgestellt.
Bereits zuvor hatte Vögele verschiedene Geschäftsführungs- und Personalleiterfunktionen in veränderungsgetriebenen Organisationen verschiedener Branchen inne. Seine Berufskarriere begann der heute 44-jährige Jurist 2005 beim Arbeitgeberverband Versicherungen in München.
Bereichsleiter Personalwesen
SIGNAL IDUNA Gruppe -
Daniel Bargmann
Daniel Bargmann
Head of HR Services
Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbBTaylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB
Head of HR Services
Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB -
Dr. Axel Schweickhardt
Dr. Axel Schweickhardt
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter | Potenziale GmbH
Potenziale GmbH
Axel Schweickhardt ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Potenziale GmbH und blickt auf über 20 Jahre Berufserfahrung zurück. Als Berater, Coach und Trainer mit den Schwerpunktthemen Führung, Teamkultur, Veränderungsprozesse und Potenzialdiagnostik begleitet er Unternehmen und Führungskräfte aller hierarchischer Ebenen.
In allem was er tut, liegen seine besonderen Schwerpunkte auf der Praxisorientierung, dem Nutzen und der Nachhaltigkeit für Unternehmen, Teilnehmende und Coachees. Seine innovativen Konzepte sind bereits mehrfach ausgezeichnet worden.
Das Herzensthema von Dr. Schweickhardt ist die Antwort auf die Frage, wie passgenau und schnell qualitativ höchstwertige Inhalte zum Bedarfsträger kommen. Sein Leitsatz: „Wir decken einen fokussierten Bedarf innerhalb von zwei Werktagen – preiswert und nicht von der Stange – ab.“ Das ist heute noch ein starkes Versprechen, wird in der Zukunft jedoch der Maßstab sein, an dem sich alle Anbieter messen lassen müssen.Gründer und geschäftsführender Gesellschafter | Potenziale GmbH
Agenda
- Tag 1
- Tag 2
- 8. Mai 2023
- 8:00 Registrierung8:00- 9:00Die Registrierung erfolgt am Check-In
- 9:00 Eröffnung der StrategieTage9:00- 9:10Begrüßung und Eröffnung
- 9:10 New Work? - Erstmal good work!9:10- 9:50• Mythos New Work und die Realität am ArbeitsmarktSprecher: Oliver Maassen
• Recruiting und Retention - zwei Seiten derselben Medaille?
• Strategische HR Fragestellungen der Zukunft
• Ein Zeitalter der Bildung?!
Trumpf SE + Co. KG - 9:10 How great Leaders drive results through Employee Engagement9:10- 9:50• Mitarbeiterengagement @SYNLABSprecher: Catharina Monster, MBA
• Unternehmenskultur & Engagement
• HR - Müssen wir etwas ändern?
• Best Practices, die zu einer hochengagnierten Belegschaft beitragen
SYNLAB International GmbH - 9:55 Thema folgt9:55- 10:35• Details folgenSprecher: Stefan Haenisch
SAP SE - 9:55 her.summit: Wieso und wie das Ruhrgebiet eine besondere Netzwerkveranstaltung etabliert hat9:55- 10:35• Warum es wichtig ist, Frauen unternehmensübergreifend zu vernetzen – und zwar im Kontext von ZukunftsthemenSprecher: Anne Roth
• Wieso solche Formate dazu beitragen, eine Region attraktiver zu machen und (weiblichen) Nachwuchs anzuziehen
• Was es braucht, um eine solche Veranstaltungsreihe umzusetzen
thyssenkrupp AG - 10:35 Kaffee- und Teepause10:35- 10:50
- 10:50 PODIUMSDISKUSSION10:50- 11:30Zukunft der ArbeitSprecher: Prof. Dr. Dr. Michel Friedman
Moderiert von: - 11:35 HR als Erfolgsgarant oder Bremsklotz? Auswirkungen der Agilisierung auf die Personalarbeit und Lösungsansätze11:35- 12:15• HR-Organisationen müssen sich für die Serviceierung agiler Organisationen neu aufstellenSprecher: Tobias Vögele
• Tradierte Prozesse und Vorgehensweisen funktionieren nicht mehr wie bisher
• Impulse für die gesamthafte Neuausrichtung von HR-Organisationen in agilen Umfeldern
SIGNAL IDUNA Gruppe - 11:35 Rekrutierung im Umfeld der Generation Z11:35- 12:15• HistorieSprecher: Michaela Wolf-Woestkamp
• Aktuelle Lage
• Ausblick
K+S Aktiengesellschaft - 12:30 Agile Personalentwicklung – Fit for market needs - fitted for me12:30- 13:30Sprecher: Dr. Axel Schweickhardt
• Mitwachsen: Ganzheitliches Denken im Lifecycle
• Entlasten: Kompetenzpartner der Personalentwicklung
• Der Systemsprung: Schneller, besser, günstiger
Potenziale GmbH - 12:30 Fachkräftemangel, Digitalisierung & Co. begegnen: Wie Sie Ihr Inhouse-Recruiting optimal aufstellen12:30- 13:30Sprecher: Holger Resack
• Das Recruiting-Center of Excellence: Wie gelingt die Teamaufstellung in der Praxis?
• Die richtige Budget Planung: Wie verteile ich Budgets im Recruiting maximal effizient?
• Outsourcing oder selber machen: Wann ergibt der Einsatz externer Ressourcen Sinn?HR-Recruiting Services GmbH
- 13:30 Lunch13:30- 14:25Im Restaurant Jan Wellem
- 14:25 360 Grad Feedback + aufbauendes Coaching14:25- 15:25Sprecher: Johannes Gramß
• Videos liken, statt Fragebogen ausfüllen
• Kompakte Unterstützung durch Einzel- oder Peer-Group-Coaching
• Lösungen für aktuelle Führungssituationen
• Führungswirksamkeit gezielt erhöhen
• digital und innovativ
Organ Solutions
- 14:25 FEEL the Benefit: Nachhaltige betriebliche Gesundheit im Fokus14:25- 15:25Sprecher: Miguel Perez, Roland Brüggemann
• Sie wählen einfach ein jährliches Gesundheitsbudget aus und Ihre Mitarbeitenden können daraus genau die Gesundheitsleistungen frei aussuchen, welche gerade benötigt werden.
• Erreichen Sie im ersten Jahr der Inanspruchnahme eine Teilnehmerquote von 55 % bis 75 %.
• Die Nutzung des Gesundheitsbudgets wird belohnt.
• Zusätzliche Terminunterstützung von Facharztterminen sowie Online-Sprechstunde live per Video-Chat mit Ärzten.
• Erweitern Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie und erfüllen Sie SDG 3 (Nachhaltigkeitsziel Gesundheit).Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH & Hallesche
- 15:35 Bewerben über den Bierdeckel in 2 Minuten? So einfach muss Recruiting sein!15:35- 16:35Sprecher: Karoline Bierlich
• Schnelle, einfache Beschaffung von Blue Collar Kollegen (z.B. Service, Lager, Pflege, Handwerk etc.) und Azubis/Studierenden.
• Mehr Bewerber (bis zu 40%) durch sprachgesteuerte Chatbewerbung über Handy
• Beispiel aus Handel, Logistik, Hotel, Industrie
Talk’n’Job by ApplyZ
- 15:35 Gesundheit ist mehr als eine Eigenschaft und die bKV mehr als eine Versicherung.15:35- 16:35Sprecher: Tassilo Pollmeier
• Mit dem richtigen bKV-Konzept ist betriebliche Gesundheit inzwischen das zentrale Employer-Benefit. Einfach, sofort wirksam, günstig und extrem nachhaltig.
• Die bKV hebelt den Sachbezug um 250%. Damit ist sie nicht nur emotional, sondern auch ökonomisch alternativlos.
• Effektiv + effizent: Die bKV als perfekte BGM/BGF-Ergänzung
• Sieht gut aus und hört sich gut an, ist es aber nicht - Tarifdetails der Anbieter. Warum viele Konzepte floppen und bei den Mitarbeitern nicht wahrgenommen werden.
• Professionelle Kommunikation ist wie immer die Kür - auch bei der bKV. Warum Versicherungsgesellschaften das nicht können und nicht wünschen.
Deutscher bKV-Service GmbH & Co.KG
- 16:35 Kaffee- und Teepause16:35- 17:00
- 17:00 HR im digitalen Zeitalter – HR Prozesse digitalisieren, um nachhaltigen Mehrwert zu schaffen17:00- 18:00Sprecher: Mihály Gündisch
- • Optimierung der HR Ende-zu-Ende Prozesse
- • Erhöhung der User Experience und Reduzierung der administrativen Zeit durch Implementierung eines digitalen Vertragsmanagements
- • Integration von DocuSign-Lösungen in bestehende HR Systeme, um digitale, flexible und nachhaltige Prozesse zu schaffen
DocuSign Germany GmbH
- 17:00 The Forever Hire dank skills based learning!17:00- 18:00• Wie richtiges Skills Development von Unternehmen und Führungskräften es ermöglicht, interne Talente zu binden und neue Talente zu gewinnen - Am Beispiel und mit Gastbeitrag einer deutschen Top BrandSprecher: Lukas Lewandowski, Thomas Rütter
Coursera UK Limited - 18:10 Thema folgt18:10- 19:10
• Details folgen
- 18:10 Kampf gegen Altersarmut: Die neue Welt der betrieblichen Altersvorsorge18:10- 19:10• Betriebsrentenstärkungsgesetz und Sozialpartnermodell
• Die reine Beitragszusage in der bAV: Tod der Garantien?
• Der PBG-Schnellcheck für Ihr Versorgungswerk: Handlungsbedarf identifizieren
- 9. Mai 2023
- 8:20 Eröffnung des 2. Tages8:20- 8:30Begrüßung und Eröffnung
- 8:30 Wachstumskurs gestalten, im Spannungsfeld Strategie und Umsetzung in der Praxis8:30- 9:10• Fokus auf Arbeitsmarkt in der Zukunft mit dem Ziel künftig notwendige Kompetenzen jetzt zu sichernSprecher: Henryk Weigel
• Handeln dazu im Spannungsfeld zwischen HR-Strategie und Umsetzung in der Praxis
MD ELEKTRONIK GmbH - 8:30 Generationenmanagement - Mut zur Unvernunft8:30- 9:10• Details folgenSprecher: Christina Draxler
KASTNER Gruppe - 9:15 New Work und Führung9:15- 9:55• Transformation und Veränderung einer StaatsbankSprecher: Dr. Bernd Blessin
• New Work und unser Weg dorthin
• Neues Setup von Führung und Zusammenarbeit
• Warum ist dieses für unsere Zukunftsfähigkeit existenziell?
L-Bank - 9:15 Intuition bei Personalentscheidungen9:15- 9:55• Intuition: Freund oder Feind?Sprecher: Daniel Bargmann
• Die Rolle der Intuition in der Entscheidungsfindung
• Intuition in der Personalauswahl
Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB - 9:55 Kaffee- und Teepause9:55- 10:05
- 10:05 Wie bleibt man ein attraktiver Arbeitgeber?10:05- 10:45• Modernes Arbeiten ist auch in komunalen Unternehmen möglichSprecher: Malte Bädelt
• Innovative Altersvorsorge und weitere Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung
Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin - 10:05 Thema folgt10:05- 10:45
• Details folgen
- 11:00 Thema folgt11:00- 12:00
• Details folgen
DocuSign Germany GmbH
- 11:00 Thema folgt11:00- 12:00Sprecher: Rainer Stork
• Details folgen
SPS Germany GmbH
- 12:10 Besser Lernen, mehr Kompetenzen, gesteigerte Performance: Strategien aus der Praxis, wie man gemeinsam besser Unternehmensziele erreichen kann12:10- 13:10• Neues Performance-Management
• Modernes Lernen
• Strategische Kompetenzentwicklung
- 12:10 Set up your employees for success – the importance of the onboarding experience12:10- 13:10• Efficient and cost effective onboarding experience
• Client success stories
• Best and next onboarding practice
- 13:20 BRSG in der Praxis - Beratung und Verwaltung13:20- 14:20• Überprüfung bestehender Vorsorgesysteme
• Individuelle Beratung - persönlich und digital
• Verwaltung 4.0
- 13:20 Veränderungsbereitschaft und Verhaltensänderung – Weiterbildungsmaßnahmen nachhaltiger gestalten13:20- 14:20• Bedeutung von Veränderungen
• Was hindert uns alles an Veränderungen?
• Erreichung von nachhaltigen Veränderungen im Training/Coaching
- 14:20 Lunch14:20- 15:10Im Restaurant Jan Wellem
- 15:10 Abschiedsumtrunk15:10- 15:40In der Hotellobby