HR als Erfolgsgarant oder Bremsklotz?
Auswirkungen der Agilisierung auf die Personalarbeit und Lösungsansätze

Tobias Vögele
Bereichsleiter Personalwesen
SIGNAL IDUNA Gruppe
Agilität kann in der heutigen Geschäftswelt ein Wettbewerbsvorteil sein, der eine Unternehmenskultur schafft, die Veränderungen aktiv fördert und unterstützt. HR-Organisationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Agilität in Unternehmen. Sie müssen sich auf die Servicierung agiler Organisationen neu aufstellen, tradierte Prozesse und Vorgehensweisen überdenken und Impulse für die gesamthafte Neuausrichtung in agilen Umfeldern setzen. Eine gesamthafte Neuausrichtung erfordert eine dynamische Personalplanung, eine auf agile Kompetenzen ausgerichtete Personalentwicklung und eine Mitarbeiterführung, die auf Empowerment und Delegation basiert. HR-Organisationen können entweder die eigene Organisation agilisieren oder als Enabler des agilen Wandels in der gesamten Organisation fungieren.
Tobias Vögele, Bereichsleiter Personalwesen bei der SIGNAL IDUNA Gruppe, wird auf den StrategieTagen am 8. und 9. Mai einen Vortrag zu diesem Thema halten. Dabei wird er auf die Herausforderungen eingehen, vor denen HR-Organisationen stehen, wenn sie agil werden wollen, und Lösungsansätze präsentieren, wie HR-Organisationen ihre Rolle als Gestalter und Begleiter des agilen Wandels in Unternehmen erfolgreich ausfüllen können.
08MAI(MAI 8)8:0009(MAI 9)16:10StrategieTage Human RESOURCES 2023Deutschland
Agenda
- Tag 1
- Tag 2
- 8. Mai 2023
- 8:00 Registrierung8:00- 9:00Die Registrierung erfolgt am Check-In
- 9:00 Eröffnung der StrategieTage9:00- 9:10Begrüßung und Eröffnung
- 9:10 New Work? - Erstmal good work!9:10- 9:50• Mythos New Work und die Realität am ArbeitsmarktSprecher: Oliver Maassen
• Recruiting und Retention - zwei Seiten derselben Medaille?
• Strategische HR Fragestellungen der Zukunft
• Ein Zeitalter der Bildung?!
Trumpf SE + Co. KG - 9:10 How great Leaders drive results through Employee Engagement9:10- 9:50• Mitarbeiterengagement @SYNLABSprecher: Catharina Monster, MBA
• Unternehmenskultur & Engagement
• HR - Müssen wir etwas ändern?
• Best Practices, die zu einer hochengagnierten Belegschaft beitragen
SYNLAB International GmbH - 9:55 Thema folgt9:55- 10:35• Details folgenSprecher: Stefan Haenisch
SAP SE - 9:55 her.summit: Wieso und wie das Ruhrgebiet eine besondere Netzwerkveranstaltung etabliert hat9:55- 10:35• Warum es wichtig ist, Frauen unternehmensübergreifend zu vernetzen – und zwar im Kontext von ZukunftsthemenSprecher: Anne Roth
• Wieso solche Formate dazu beitragen, eine Region attraktiver zu machen und (weiblichen) Nachwuchs anzuziehen
• Was es braucht, um eine solche Veranstaltungsreihe umzusetzen
thyssenkrupp AG - 10:35 Kaffee- und Teepause10:35- 10:50
- 10:50 PODIUMSDISKUSSION10:50- 11:30Zukunft der ArbeitSprecher: Prof. Dr. Dr. Michel Friedman
Moderiert von: - 11:35 HR als Erfolgsgarant oder Bremsklotz? Auswirkungen der Agilisierung auf die Personalarbeit und Lösungsansätze11:35- 12:15• HR-Organisationen müssen sich für die Serviceierung agiler Organisationen neu aufstellenSprecher: Tobias Vögele
• Tradierte Prozesse und Vorgehensweisen funktionieren nicht mehr wie bisher
• Impulse für die gesamthafte Neuausrichtung von HR-Organisationen in agilen Umfeldern
SIGNAL IDUNA Gruppe - 11:35 Rekrutierung im Umfeld der Generation Z11:35- 12:15• HistorieSprecher: Michaela Wolf-Woestkamp
• Aktuelle Lage
• Ausblick
K+S Aktiengesellschaft - 12:30 Agile Personalentwicklung – Fit for market needs - fitted for me12:30- 13:30Sprecher: Dr. Axel Schweickhardt
• Mitwachsen: Ganzheitliches Denken im Lifecycle
• Entlasten: Kompetenzpartner der Personalentwicklung
• Der Systemsprung: Schneller, besser, günstiger
Potenziale GmbH - 12:30 Fachkräftemangel, Digitalisierung & Co. begegnen: Wie Sie Ihr Inhouse-Recruiting optimal aufstellen12:30- 13:30Sprecher: Holger Resack
• Das Recruiting-Center of Excellence: Wie gelingt die Teamaufstellung in der Praxis?
• Die richtige Budget Planung: Wie verteile ich Budgets im Recruiting maximal effizient?
• Outsourcing oder selber machen: Wann ergibt der Einsatz externer Ressourcen Sinn?HR-Recruiting Services GmbH
- 13:30 Lunch13:30- 14:25Im Restaurant Jan Wellem
- 14:25 360 Grad Feedback + aufbauendes Coaching14:25- 15:25Sprecher: Johannes Gramß
• Videos liken, statt Fragebogen ausfüllen
• Kompakte Unterstützung durch Einzel- oder Peer-Group-Coaching
• Lösungen für aktuelle Führungssituationen
• Führungswirksamkeit gezielt erhöhen
• digital und innovativ
Organ Solutions
- 14:25 Keine Zeit zum Durchatmen – Erst „Hotel Mama“, dann „Residenz (Schwieger-)Tochter“14:25- 15:25Sprecher: Roland Brüggemann, Miguel Perez
• Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie & Pflege von Angehörigen führt zunehmend zu einer Mehrbelastung.
• Die Folge - negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Mitarbeitenden und deren Arbeitsqualität.
• Welche professionelle Hilfe kann wirklich zu einer zeitlichen, seelischen und körperlichen Entlastung beim Mitarbeitenden führen?
• Wie können Unternehmen eine familienbewusste Personalpolitik um das Thema Pflege sinnvoll erweitern?Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH & Hallesche
- 15:35 Bewerben über den Bierdeckel in 2 Minuten? So einfach muss Recruiting sein!15:35- 16:35Sprecher: Karoline Bierlich
• Schnelle, einfache Beschaffung von Blue Collar Kollegen (z.B. Service, Lager, Pflege, Handwerk etc.) und Azubis/Studierenden.
• Mehr Bewerber (bis zu 40%) durch sprachgesteuerte Chatbewerbung über Handy
• Beispiel aus Handel, Logistik, Hotel, Industrie
Talk’n’Job by ApplyZ
- 15:35 Gesundheit ist mehr als eine Eigenschaft und die bKV mehr als eine Versicherung.15:35- 16:35Sprecher: Tassilo Pollmeier
• Mit dem richtigen bKV-Konzept ist betriebliche Gesundheit inzwischen das zentrale Employer-Benefit. Einfach, sofort wirksam, günstig und extrem nachhaltig.
• Die bKV hebelt den Sachbezug um 250%. Damit ist sie nicht nur emotional, sondern auch ökonomisch alternativlos.
• Effektiv + effizent: Die bKV als perfekte BGM/BGF-Ergänzung
• Sieht gut aus und hört sich gut an, ist es aber nicht - Tarifdetails der Anbieter. Warum viele Konzepte floppen und bei den Mitarbeitern nicht wahrgenommen werden.
• Professionelle Kommunikation ist wie immer die Kür - auch bei der bKV. Warum Versicherungsgesellschaften das nicht können und nicht wünschen.
Deutscher bKV-Service GmbH & Co.KG
- 16:35 Kaffee- und Teepause16:35- 17:00
- 17:00 HR im digitalen Zeitalter – HR Prozesse digitalisieren, um nachhaltigen Mehrwert zu schaffen17:00- 18:00Sprecher: Mihály Gündisch
• Optimierung der HR Ende-zu-Ende Prozesse
• Erhöhung der User Experience und Reduzierung der administrativen Zeit durch Implementierung eines digitalen Vertragsmanagements
• Integration von DocuSign-Lösungen in bestehende HR Systeme, um digitale, flexible und nachhaltige Prozesse zu schaffenDocuSign Germany GmbH
- 17:00 People Analytics – analysieren Sie noch oder handeln Sie schon? Eine starke People Analytics Kultur macht Unternehmen erfolgreicher17:00- 18:00
• Was macht eine solche „starke People Analytics“ Kultur aus?
• Analyse und Umsetzung Hand in Hand gestalten - 18:10 Sales Training und Coaching neu gedacht, mit Sales Enablement!18:10- 19:10
Möchten Sie Umsatz und Ergebnisse schneller steigern, als Ihr Vertrieb “closed – won” sagen kann?
• Das Komplexe einfach machen: Sales Kollegen um 60% effizienter onboarden
• Übung macht den Meister: Mit szenario-basiertem Training selbstbewusste - 18:10 Kampf gegen Altersarmut: Die neue Welt der betrieblichen Altersvorsorge18:10- 19:10
• Betriebsrentenstärkungsgesetz und Sozialpartnermodell
• Die reine Beitragszusage in der bAV: Tod der Garantien?
• Der PBG-Schnellcheck für Ihr Versorgungswerk: Handlungsbedarf identifizieren - 9. Mai 2023
- 8:20 Eröffnung des 2. Tages8:20- 8:30Begrüßung und Eröffnung
- 8:30 Wachstumskurs gestalten, im Spannungsfeld Strategie und Umsetzung in der Praxis8:30- 9:10• Fokus auf Arbeitsmarkt in der Zukunft mit dem Ziel künftig notwendige Kompetenzen jetzt zu sichernSprecher: Henryk Weigel
• Handeln dazu im Spannungsfeld zwischen HR-Strategie und Umsetzung in der Praxis
MD ELEKTRONIK GmbH - 8:30 Generationenmanagement - Mut zur Unvernunft8:30- 9:10• Details folgenSprecher: Christina Draxler
KASTNER Gruppe - 9:15 New Work und Führung9:15- 9:55• Transformation und Veränderung einer StaatsbankSprecher: Dr. Bernd Blessin
• New Work und unser Weg dorthin
• Neues Setup von Führung und Zusammenarbeit
• Warum ist dieses für unsere Zukunftsfähigkeit existenziell?
L-Bank - 9:15 Intuition bei Personalentscheidungen9:15- 9:55• Intuition: Freund oder Feind?Sprecher: Daniel Bargmann
• Die Rolle der Intuition in der Entscheidungsfindung
• Intuition in der Personalauswahl
Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB - 9:55 Kaffee- und Teepause9:55- 10:05
- 10:05 Wie bleibt man ein attraktiver Arbeitgeber?10:05- 10:45• Modernes Arbeiten ist auch in komunalen Unternehmen möglichSprecher: Malte Bädelt
• Innovative Altersvorsorge und weitere Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung
Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin - 10:05 Thema folgt10:05- 10:45
• Details folgen
- 11:00 Thema folgt11:00- 12:00
• Details folgen
DocuSign Germany GmbH
- 11:00 Payroll – make or buy?11:00- 12:00Sprecher: Rainer Stork
• Vorteile und Fallstricke des Outsourcing
• Wirtschaftlichkeit des OutsourcingSPS Germany GmbH
- 12:10 Besser Lernen, mehr Kompetenzen, gesteigerte Performance: Strategien aus der Praxis, wie man gemeinsam besser Unternehmensziele erreichen kann12:10- 13:10• Neues Performance-Management
• Modernes Lernen
• Strategische Kompetenzentwicklung
- 12:10 Set up your employees for success – the importance of the onboarding experience12:10- 13:10• Efficient and cost effective onboarding experience
• Client success stories
• Best and next onboarding practice
- 13:20 BRSG in der Praxis - Beratung und Verwaltung13:20- 14:20• Überprüfung bestehender Vorsorgesysteme
• Individuelle Beratung - persönlich und digital
• Verwaltung 4.0
- 13:20 Veränderungsbereitschaft und Verhaltensänderung – Weiterbildungsmaßnahmen nachhaltiger gestalten13:20- 14:20• Bedeutung von Veränderungen
• Was hindert uns alles an Veränderungen?
• Erreichung von nachhaltigen Veränderungen im Training/Coaching
- 14:20 Lunch14:20- 15:10Im Restaurant Jan Wellem
- 15:10 Abschiedsumtrunk15:10- 15:40In der Hotellobby