Skip to main content

"Ich halte Ihre Veranstaltung für sicher!"

Klaus-Dieter Gröhler

Bundestagsabgeordneter der CDU/CSU Fraktion zu Gast bei business factors

Sommerinterview mit Klaus-Dieter Gröhler, Christoph Graf von der Schulenburg und S. Atil Ural

Klaus-Dieter Gröhler

Bundestagsabgeordneter der CDU/CSU

Geboren am 17. April 1966 in Berlin; evangelisch; geschieden; ein Kind.1984 Abitur am Charlottenburger Schiller-Gymnasium; Studium der Rechtswissenschaften an der FU Berlin, 1992 1. Juristisches Staatsexamen, 1995 2. Juristisches Staatsexamen mit Schwerpunkt Staats- und Verwaltungsrecht.Seit 1982 Mitglied in der CDU, seit 1999 Vorsitzender des Ortsverbands Charlottenburg (ehemals Schloss) sowie seit 2019 Vorsitzender des Kreisverbands Charlottenburg-Wilmersdorf.1991 bis 2000 Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung von Charlottenburg, dort seit 1992 Vorsitzender des Bauausschusses und seit 1994 Fraktionsvorsitzender.1996 bis 2000 Regierungsrat in der Senatsverwaltung für Bauen, Wohnen und Verkehr bzw. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. 2001 zum Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Personal und Verwaltung im nunmehr fusionierten Bezirk Charlottenburg Wilmersdorf von Berlin ernannt, vom 6. Dezember 2001 bis zum 27. Oktober 2011 stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Bauwesen. Danach bis Oktober 2013 stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Bürgerdienste, Weiterbildung, Kultur, Hochbau und Immobilien.Direkt gewählter Bundestagsabgeordneter seit 2013, Mitglied im Haushaltsausschuss und hier Berichterstatter für den Einzelplan 06, „Inneres, Bau und Heimat“ sowie den Einzelplan 21 „Datenschutz und Informationsfreiheit“, stellv. Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat; seit 2019 Vorsitzender des 1. Untersuchungsausschusses zum Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz, Mitglied im Vertrauensgremium, seit 2017 stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Berlin.Seit 1999 nebenamtlicher Prüfer beim Gemeinsamen Justizprüfungsamt Berlin-Brandenburg.Mitgliedschaften bei Hertha BSC, Kiez-Kids e.V., Bürger für den Lietzensee e.V., Förderverein NoonSong e.V., Union Hilfswerk.

toggle icon
Privacy Overview

We use cookies to personalize content and ads, to provide social media features and to analyze traffic on our site. We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners. Our Affiliates may aggregate this information with other information that you have provided to them or that you have collected as part of your use of the Services.

Since we respect your right to privacy, you can not allow some types of cookies. Click on the different category headings to learn more and change our default settings. However, blocking some types of cookies may affect your website experience and the services we offer.

You have read and accepted our Privacy Policy.