• StrategyDays
    • Calendar
    • CallCenter
    • CRM
    • Energy
    • Facility Management
    • Human Resources
    • Information Technology
    • IT Security
    • Learning
    • Marketing
    • Procurement
    • Production
    • ROI Masters
    • SupplyChain Management
    • Talent Management
    • Virtual Eventssmart inside
  • Company
    • Who we are
    • Carbon neutral
    • Terms and Conditions
    • Privacy Policy
    • Legal Disclosure
  • Jobs
  • Services
    • Guest Protection & Health Standards
    • Marketing Material
    • Whitepaper
    • Media Gallery
    • Q and A
  • Newsroom
  • Contact
  • Account
    • Customer Area | Login
    • Cookie Settings
  • German

june, 2021

Althoff Grandhotel Schloss BensbergKadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach

15jun(jun 15)8:0016(jun 16)16:10StrategyDays Learning & Talent ManagementGermany Volume 1

Health Guidelines for this Event

Mask desired
Physical Distance Maintained
Recovered
Other Health Guidelines Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter haben dabei höchste Priorität. Alle Informationen zu unseren Vorkehrungen finden Sie >> hier <<.

Time

15 (Tuesday) 8:00 - 16 (Wednesday) 16:10

Location

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

Kadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach

Add to calendar

Speakers for this event

  • Michael Fally

    Michael Fally

    Leitung konzernale Lernmedien

    SPAR Österreichische Warenhandels AG

    Leitung konzernale Lernmedien

  • Andreas Materne

    Andreas Materne

    Inhaber von Materne Training

    Materne Training

    Inhaber von Materne Training

  • Dr. Joachim Stempfle

    Dr. Joachim Stempfle

    Geschäftsführer

    atrain GmbH

    Geschäftsführer

  • Markus Rosskothen

    Markus Rosskothen

    Chief Executive Officer
    datango @ PARIS AG

    Markus Rosskothen ist Geschäftsführer der PARIS AG. Der gelernte Informatikkaufmann verfügt über knapp 20 Jahre Erfahrungen in der IT-Branche. Er war über 8 Jahre lang Vice President Sales Central Europe bei der damaligen datango AG, heute PARIS AG. So eignete er sich ein breites Wissen im Bereich Prozessdokumentation und Aus- und Weiterbildung mittels eLearning an. Als kurzzeitiger Vertriebsleiter Sales Education DACH bei der SAP Deutschland AG sammelte Markus Rosskothen wertvolle Kenntnisse zur Entwicklung der heutigen PARIS AG mit der Unternehmenseinheit datango.

    Chief Executive Officer
    datango @ PARIS AG

  • Maria Knill

    Maria Knill

    Leiterin HR Strategie, Transformation & Steuerung

    EnBW

    Leiterin HR Strategie, Transformation & Steuerung

  • Boris Wörter

    Boris Wörter

    VP Global HR Centre of Expertise

    Festo SE & Co. KG

    VP Global HR Centre of Expertise

  • Daniel Ullrich

    Daniel Ullrich

    Gründer & Change Strategist, WORC UG und Lecturer für Transformational Change Management

    TUM School of Management

    Gründer & Change Strategist, WORC UG und Lecturer für Transformational Change Management

  • Philipp Mehrtens

    Philipp Mehrtens

    Geschäftsführer

    Pink University GmbH

    Geschäftsführer

  • Miguel Perez

    Miguel Perez

    Direktionsbevollmächtigter Kompetenzcenter Firmenkunden
    Hallesche

    Hallesche

    Direktionsbevollmächtigter Kompetenzcenter Firmenkunden
    Hallesche

  • Dr. Wolf-Bertram von Bismarck

    Dr. Wolf-Bertram von Bismarck

    Geschäftsführer

    Pink University GmbH

    Geschäftsführer

  • Nilgün Aygen

    Nilgün Aygen

    Unternehmerin, Expertin, Autorin, Speakerin
    Profiles / ValYouBel

    Nilgün Aygen wurde in Istanbul geboren und hat einen US-amerikanischen Bildungshintergrund. Sie ist Gründerin mehrerer erfolgreicher HR-Unternehmen, gefragte Fachbuch-Autorin, seit Jahren mit Exzellenzpreisen prämierte Geschäftsführerin und aktuell Geschäftsführerin DACH zum einen von Profiles International, einem weltweit renommierten Spezialisten für wissenschaftlich basierte Online-Assessments, sowie zum anderen von ValYouBel, einem einzigartigen Unternehmen für Talent Relationship Management mit digitaler Service-Plattform und radikal neuen Recruiting-Ansätzen.

    Nilgün Aygen beschäftigt sich seit fast drei Jahrzehnten mit Future Recruiting und Assessments. Sie berät Unternehmen darin, wie Recruiting wirklich erfolgreich sein kann – von einem clever aufgesetzten Talent Management Relationship Prozess, über die richtigen Auswahlkriterien und Ansätze bei der Einstellung von Mitarbeitern. Es geht für sie nicht nur darum, überhaupt irgendwelche Mitarbeiter zu finden, sondern vielmehr die passenden Talente für sich zu gewinnen.

    Ein Unternehmen erfolgreich für die Zukunft aufzustellen erfordert vor allem eines, gute Mitarbeiter. Und hier beginnt oft das Problem. Unternehmen klagen zunehmend darüber, keine geeigneten Mitarbeiter zu finden. Zu häufig dauert es sehr lange bis eine Vakanz neu besetzt werden kann.

    Ihre Diagnose: Unternehmen beginnen viel zu spät mit dem Rekrutierungsprozess.

    Die Lösung: Sie rät zum radikalen Bruch mit der bisherigen Vorgehensweise und empfiehlt ein Denken und Handeln in Vertriebs- und Marketingkategorien. Mit anderen Worten: Starten Sie schon heute mit der Rekrutierung von Menschen, die Sie morgen und übermorgen brauchen.

    Unternehmerin, Expertin, Autorin, Speakerin
    Profiles / ValYouBel

  • Alexa Seefeldt

    Alexa Seefeldt

    Enterprise Partner Sales Executive

    Zendesk GmbH

    Enterprise Partner Sales Executive

  • Dominique Rene Fara

    Dominique Rene Fara

    Manager HR Development

    WILO SE

    Manager HR Development

  • Johann Zillmann

    Johann Zillmann

    HR & Workforce Transformation Lead

    Capgemini Switzerland

    HR & Workforce Transformation Lead

  • Marcel Zumkemi

    Marcel Zumkemi

    Leiter Manor Training Academy

    Manor AG

    Leiter Manor Training Academy

  • Carolin Baethge

    Carolin Baethge

    Lead for Intelligent HR

    Capgemini DACH

    Lead for Intelligent HR

  • Tomislav Bodrozic

    Tomislav Bodrozic

    Gründer und CEO von Fabula Games

    Fabula Games GmbH

    Gründer und CEO von Fabula Games

  • Kristina Muth

    Kristina Muth

    Merck Innovation Center

    Merck KGaA

    Merck Innovation Center

  • Nargise Schwarz

    Nargise Schwarz

    Global Training / Digital Learning

    SCHOTT AG

    Global Training / Digital Learning

  • Andreas Metzmann

    Andreas Metzmann

    Senior Referent Talent Management / Training & Development

    SCHOTT AG

    Senior Referent Talent Management / Training & Development

  • Marbod Lemke

    Marbod Lemke

    Leitung Marketing International Trainingservices und Produkttraining

    ANDREAS STIHL AG & Co. KG

    Leitung Marketing International Trainingservices und Produkttraining

Schedule

    • Day 1
    • Day 2
    • 15. june 2021
    • 8:00 Registrierung8:00 - 9:00Die Registrierung erfolgt am Check-In

    • 9:00 Eröffnung der StrategieTage 9:00 - 9:10Begrüßung und Eröffnung

    • 9:10 Verführung zum e-Learning: Warum unsere Mitarbeiter ihre Online-Trainings gern und oft nutzen9:10 - 9:55• e-Learning aus Sicht der User sehen
      • Notwendige Voraussetzungen schaffen
      • Story und Content are King
      • Lernkultur fördern

      Manor AGSpeakers: Marcel Zumkemi

    • 9:55 Erfolgsgeschichte der MR Simulatoren bei STIHL Training9:55 - 10:35• Entwicklung der Simulatoren
      • Einsatz- und Anwendungsgebiete
      • Lernwirksamkeit/ Evaluation
      • Livedemonstration

      ANDREAS STIHL AG & Co. KGSpeakers: Marbod Lemke

    • 10:35 Kaffee- und Teepause10:35 - 10:50In der bf Executive Lounge

    • 10:50 PODIUMSDISKUSSION10:50 - 11:30Corona und die Arbeitswelt – Wie sich eine Pandemie auf Personal, Arbeit und Learning auswirkt

      Moderation: Christoph Graf von der SchulenburgSpeakers: Daniel Ullrich, Dominique Rene Fara, Armin Hopp

    • 11:35 Success Story „My Digital World“: Digitales Lernen bei der SCHOTT AG11:35 - 12:15• Was sind die wesentlichen, strategischen Aspekte der Ausrichtung auf „Digitales Lernen“?
      • Wie können Digitales Lernen und Cultural Change miteinander einhergehen und welche Rolle spiele dabei Marketing und Kommunikation?
      • Entlang der "Digital Learning Journey bei SCHOTT" zeigen wir ganz praktisch auf, wie wir diese Fragen für uns bei SCHOTT AG beantwortet haben.

      SCHOTT AGSpeakers: Nargise Schwarz, Andreas Metzmann

    • 12:30 A: (agile) HR-Transformation12:30 - 13:3• HR-Transformation als Leuchtturm für die Gesamtorganisation – wie sich HR zu Vorbild und strategischem Partner entwickelt
      • Zukunft schaffen und Geschäft machen - wie man das Schiff umbaut und weiterhin auf Vollgas segelt
      • Agil vs. Traditionell – wie man der „Hype-Falle“ entgeht und eine sinnvolle Balance findet

      atrain GmbH & EnBWSpeakers: Dr. Joachim Stempfle, Maria Knill

    • 12:30 B: FEELfree: Nachhaltige betriebliche Gesundheit im Fokus12:30 - 13:30• Sie wählen einfach ein jährliches Gesundheitsbudget aus und Ihre Mitarbeitenden können daraus genau die Gesundheitsleistungen frei aussuchen, welche gerade benötigt werden.
      • Terminunterstützung von Facharztterminen sowie Online-Sprechstunde live per Video-Chat mit Ärzten
      • Erweitern Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie und erfüllen Sie SDG 3 (Nachhaltigkeitsziel Gesundheit)

      HallescheSpeakers: Miguel Perez

    • 13:30 Lunch13:30 - 14:25Im Restaurant Jan Wellem

    • 14:25 A: So steigern Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter in schwierigen Zeiten14:25 - 15:25• Warum Mitarbeiter-Engagement für das Unternehmensergebnis so wichtig ist
      • Welche Voraussetzungen es ermöglichen, sich ergebnisorientiert einzubringen
      • Wertvolle Talent-Management-Tools zur Verbesserung der Mitarbeiter-Effizienz

      Profiles GmbH / ValYouBel AGSpeakers: Nilgün Aygen

    • 14:25 B: Intelligente HR Services und der Wertbeitrag von HR zum Unternehmenserfolg14:25 - 15:25• Wie können smarte Technologien den Wertbeitrag von HR maximieren?
      • Welche Rolle spielt dabei HR Service Excellence und wie zahlt diese auf das Unternehmensziel ein?
      • Gibt es eine ideale Balance zwischen menschlich und technologisch geprägten HR Services?
      • Wie können HR Service Center Mitarbeiter ihren Wertbeitrag durch Nutzung von Daten erhöhen?

      Zendesk & CapgeminiSpeakers: Alexa Seefeldt, Johann Zillmann, Carolin Baethge

    • 15:35 Woran Sie effektive digitale Trainings sofort erkennen können15:35 - 16:35• Was Mitarbeiter bei Trainings am meisten kritisieren
      • Wie sich effektive Trainings von schlechten Maßnahmen unterscheiden
      • Die 3 wichtigsten Kriterien für bahnbrechende digitale Trainings
      • Konkrete Beispiele aus der Praxis

      Fabula Games GmbHSpeakers: Tomislav Bodrozic

    • 16:35 Kaffee- und Teepause16:35 - 17:00In der bf Executive Lounge

    • 17:00 Wie Sie E-Trainings und Blended Learning in Ihrem Unternehmen zu einem nachhaltigen Erfolgsmodell machen17:00 - 18:00• Wie Sie E-Trainings und Blended Learning erfolgreich in Ihr Unternehmen einführen
      • Wie Sie Nutzerzahlen nachhaltig steigern können und die Lernkultur positiv verändern
      • Wie sie im Rahmen von Blended Learning das Beste aus beiden Welten vereinen können

      Pink University GmbHSpeakers: Philipp Mehrtens, Dr. Wolf-Bertram von Bismarck

    • 16. june 2021
    • 8:20 Eröffnung des 2. Tages8:20 - 8:30Begrüßung und Eröffnung

    • 8:30 SPARTUBE - videobasierte Wissensplattform für SPAR-Mitarbeitende8:30 - 9:10Videos als multidevicefähiges Format für kurze Schulungssequenzen erfreuen sich großer Beliebtheit Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Fachexperten können rasch mit einfachen Mittel kurze Videosequenzen produzieren, die dann über eine Videoplattform zur Verfügung gestellt werden. Die SPAR-Mitarbeitenden haben wiederum die Möglichkeit, Erklär- und Lernvideos anzusehen, in denen ihre Fragen kurz und knackig beantwortet werden. Das ist SPARTUBE, der Lernvideokanal bei SPAR.

      SPAR Österreichische Warenhandels AGSpeakers: Michael Fally

    • 9:15 Innovation und Learning – ein ideales Paar? Die Entwicklung einer Plattform für das „Future Skillset“9:15 - 9:55• Durch die digitale Transformationen fallen zwar weniger Arbeitsplätze weg, als dass neue geschaffen werden, diese benötigen aber ein höheres Skillset
      • Wie kann man die entstehende „Skill-Gap“ schließen?
      • Wie schafft man eine E-Learning Plattform mit neuen Themen & Methoden, die sich problemlos in eine bestehende Lernwelt integriert?

      Merck KGaASpeakers: Kristina Muth

    • 9:55 Kaffee- und Teepause9:55 - 10:05In der bf Executive Lounge

    • 10:05 Capability Shift @ Festo10:05 - 10:45• Wie Festo im Zuge der technologischen Transformation die Lernreisen seiner Mitarbeiter organisiert
      • Re- und Upskilling Maßnahmen auf Wachstumsfelder ausrichten und so neue Potenziale erschließen
      • Alles dreht sich um die Weiterentwicklung der Mitarbeiter durch Vermittlung zukunftsfähiger Fähigkeiten und Kompetenzen

      Festo SE & Co. KG Speakers: Boris Wörter

    • 11: A: HR-Bereich im digitalen Wandel11: - 12:00• Wie Sie die digitalen Transformation meistern
      • Herausforderungen für Prozesse, Strukturen und die Organisation
      • Handlungsfelder / -ansätze und die Treiber für BPO im HR
      • Einsatz und Bedeutung von Successfactor
      • Die neue Rolle des HR Managements

      Swiss Post Solutions GmbHSpeakers: Oliver Wibbe

    • 11:00 B: Neue Herausforderungen der HR: Schulungen und On-Boarding im Homeoffice. Wie Sie mit datango in kürzester Zeit eine digitale Lernstrategie etablieren.11:00 - 12:00• Digitales On-Boarding von Mitarbeitern ermöglichen
      • Klassenraumschulungen schnell und effizient durch digitale Lernstrategien ablösen
      • User Enablement mit Live-Hilfen fördern

      datango @ PARIS AGSpeakers: Markus Rosskothen

    • 11:00 C: Veränderungsbereitschaft und Verhaltensänderung – Weiterbildungsmaßnahmen nachhaltiger gestalten11:00 - 12:00• Bedeutung von Veränderungen
      • Was hindert uns alles an Veränderungen?
      • Erreichung von nachhaltigen Veränderungen im Training/Coaching

      Materne TrainingSpeakers: Andreas Materne

    • 12:10 Höhere Mitarbeiterzufriedenheit mit Benefitportalen: Projektbericht zur bAV Suite am aktuellen Kundenbeispiel12:10 - 13:10• bAV Portale als Teil der ganzheitlichen Mitarbeiterkommunikation im HR-Bereich
      • Prozesse end to end digital abbilden mit No- und Low-Code Plattformen
      • Prozesse eigenständig anpassen und weiterentwickeln bis hin zur eigenen App

      ESCRIBA AG & IWV Institut für Wirtschaftsmathematik und betriebliche Versorgungssysteme AGSpeakers: Andreas Gruber, Markus Görtz

    • 14:20 Lunch14:20 - 15:10Im Restaurant Jan Wellem

    • 15:40 Abschiedsumtrunk15:40 - 16:10In der Hotellobby


StrategyDays

BIG Data
Business Intelligence
CallCenter
ContactCenter
Customer Relationship Management
ENERGY
Facility Management
Finance
HUMAN Resources

Information TECHNOLOGY
Internet of Things
IT Security
Learning
Marketing
Procurement
Production
SupplyChain Management
Talent Management

Company

Who we are
Newsroom
Legal Disclosure
Terms & Conditions
Privacy Policy
Job Offerings
Contact

Resources

Marketing Material
Whitepaper
Media Gallery
Q and A Database

Account

Customer Area | Login
Cookie Settings

If you have further questions: Have a look at our calendar or just send us a message. Or call us on 030 7676552 0.

  • Deutsch

Copyright © 2021 business factors Deutschland GmbH.
All Rights reserved.
Legal Disclosure | Privacy Policy | Terms & Conditions | Cookie Settings


StrategyDays

BIG Data
Business Intelligence
CallCenter
ContactCenter
Customer Relationship Management
ENERGY
Facility Management
Finance
HUMAN Resources

Information TECHNOLOGY
Internet of Things
IT Security
Learning
Marketing
Procurement
Production
SupplyChain Management
Talent Management

Company

Who we are
Newsroom
Legal Disclosure
Terms & Conditions
Privacy Policy
Job Offerings
Contact

Resources

Marketing Material
Whitepaper
Media Gallery
Q and A Database

Account

Customer Area | Login
Cookie Settings

If you have further questions: Have a look at our calendar or just send us a message. Or call us on 030 7676552 0.

  • Deutsch

Copyright © 2021 business factors Deutschland GmbH.
All Rights reserved.
Legal Disclosure | Privacy Policy | Terms & Conditions | Cookie Settings


If you have further questions: Have a look at our calendar or just send us a message. Or call us on 030 7676552 0.

  • Deutsch

Copyright © 2021 business factors Deutschland GmbH.
All Rights reserved.
Legal Disclosure | Privacy Policy | Terms & Conditions | Cookie Settings

[contact-form-7 id=”77081″ title=”Logo Download T&C”]

Message

Thank you, your mail is on its way to us.

Customer Area

Customer Area

Members Area

 

We use cookies to give you the best possible experience on our website.

You can find out more about which cookies we use or deactivate them under settings.

X
X
X
Privacy Overview

We use cookies to personalize content and ads, to provide social media features and to analyze traffic on our site. We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners. Our Affiliates may aggregate this information with other information that you have provided to them or that you have collected as part of your use of the Services.

Since we respect your right to privacy, you can not allow some types of cookies. Click on the different category headings to learn more and change our default settings. However, blocking some types of cookies may affect your website experience and the services we offer.

You have read and accepted our Privacy Policy.

Essential Cookies

Essential cookies help us to make our website usable by enabling basic functions such as page navigation, saving the consent status and access to secure areas of the website. The website may not work properly without these cookies.

If you deactivate this cookie, we cannot save the settings. This means that you have to reactivate or deactivate the cookies every time you visit this website.

Google Analytics

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the website and the most popular pages.

Leaving this cookie enabled will help us improve our website.

Please activate the absolutely necessary cookies first so that we can save your settings!

Additional Cookies

This website uses the following additional cookies:

(List the cookies that you are using on the website here.)

Please activate the absolutely necessary cookies first so that we can save your settings!