Juni, 2021
15JUNI(JUNI 15)9:0016(JUNI 16)16:10StrategieTage Human RESOURCESDeutschland Volume 1

Gesundheitsrichtlinien für diese Veranstaltung
Zeit
15 (Dienstag) 9:00 - 16 (Mittwoch) 16:10
Sprecher dieser Veranstaltung
-
Dr. Wolfgang Fassnacht
Dr. Wolfgang Fassnacht
SVP Global Head of Talent, Leadership & Learning
SAP SE
SVP Global Head of Talent, Leadership & Learning
-
Doris Kruschitz-Bestepe
Doris Kruschitz-Bestepe
Executive Expert HR
KapschGroup
Executive Expert HR
-
Daniel Bargmann
Daniel Bargmann
Chief Human Resources Officer
Assicurazioni Generali S.p.A.
Chief Human Resources Officer
-
Karlheinz Löw
Karlheinz Löw
COO / Leiter Personal-Finanzen-Infrastruktur
AOK Hessen K.d.ö.R.
COO / Leiter Personal-Finanzen-Infrastruktur
-
Björn Böhning
Björn Böhning
Staatssekretär
Bundesministerium für Arbeit & Soziales
Staatssekretär
-
Ralf Hengels
Ralf Hengels
Vorstand Personal & Arbeitsdirektor
Nestlé Deutschland AG
Vorstand Personal & Arbeitsdirektor
-
Daniel Ullrich
Daniel Ullrich
Gründer & Change Strategist, WORC UG und Lecturer für Transformational Change Management
TUM School of Management
Gründer & Change Strategist, WORC UG und Lecturer für Transformational Change Management
-
Dr. Shiva Meyer
Dr. Shiva Meyer
Senior Vice President Human Resources
ARAG SE
Senior Vice President Human Resources
-
Miguel Perez
Miguel Perez
Direktionsbevollmächtigter Kompetenzcenter Firmenkunden
HALLESCHE
Direktionsbevollmächtigter Kompetenzcenter Firmenkunden
-
Nilgün Aygen
Nilgün Aygen
Geschäftsführerin und Fachbuch-Autorin für Recruiting
Profiles GmbH / ValYouBel AG
Geschäftsführerin und Fachbuch-Autorin für Recruiting
-
Daniela Porr
Daniela Porr
Senior Product Marketing Manager
Workday GmbH
Senior Product Marketing Manager
-
Stefan Heinrich
Stefan Heinrich
Sales Executive BPS HR
Swiss Post Solutions GmbH
Sales Executive BPS HR
-
Friderike Schröder
Friderike Schröder
Chief HR Officer
Ratepay GmbH
Chief HR Officer
-
Peter Majercik
Peter Majercik
Business Development Manager
qSkills GmbH & Co. KG
Business Development Manager
-
Dr. Joachim Stempfle
Dr. Joachim Stempfle
Geschäftsführer
atrain GmbH
Geschäftsführer
-
Birgit Jacobs
Birgit Jacobs
Mitglied der Geschäftsleitung
qSkills GmbH & Co. KG
Mitglied der Geschäftsleitung
-
Colette Rückert-Hennen
Colette Rückert-Hennen
Personalvorständin und Arbeitsdirektorin
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Personalvorständin und Arbeitsdirektorin
-
Jens Rohnstock
Jens Rohnstock
Chief Technical Officer
ESCRIBA Blockchain Solutions GmbH
Chief Technical Officer
-
Andreas Gruber
Andreas Gruber
Vorstand
IWV Institut für Wirtschaftsmathematik und betriebliche Versorgungssysteme AG
Vorstand
-
Falk Kernbaum
Falk Kernbaum
Leiter Efficiency & Digitization
Axel Springer
Leiter Efficiency & Digitization
-
Maria Knill
Maria Knill
Leiterin HR Strategie, Transformation & Steuerung
EnBW
Leiterin HR Strategie, Transformation & Steuerung
-
Maximilian Thost
Maximilian Thost
Country Manager Germany
Quinyx Germany GmbH
Country Manager Germany
Agenda
- Tag 1
- Tag 2
- 15. June 2021
8:00 Registrierung8:00 - 9:00Die Registrierung erfolgt am Check-In
9:00 Eröffnung der StrategieTage9:00 - 9:10Begrüßung und Eröffnung
9:10 A: Jeden Tag im Home Office – Schöne neue Arbeitswelt bei SAP?9:10 - 9:50• Welche Auswirkungen hat der durch Covid-19 beschleunigte Wandel?
• Wie geht die SAP damit um, was muss sich ändern?
• Brauchen wir gesetzliche Vorgaben?Sprecher: Dr. Wolfgang Fassnacht9:10 B: The Future is Ours - eine Learning jourey im partizipativen Strategieprozess9:10 - 9:50• Wohin geht die Reise?
• Der Strategieprozess startet
• Die Mitarbeiter unser höchstes "Gut"?
• Megatrends verstehen und bewerten
• Der Einsatz lohnt sich
• I3 inspiration - innovation - impactSprecher: Doris Kruschitz-Bestepe9:55 A: Intuition bei Personalentscheidungen9:55 - 10:35• Intuition: Freund oder Feind?
• Die Rolle der Intuition in der Entscheidungsfindung
• Intuition in der PersonalauswahlSprecher: Daniel Bargmann9:55 B: Arbeitswelt 4.0 und Führungskultur9:55 - 10:35• Wie Strategie, Struktur und Kultur zusammenwirken
• Führungskräfte als Vorbilder
• Die Zukunft aktiv gestaltenSprecher: Karlheinz Löw10:35 Kaffee- und Teepause10:35 - 10:50In der bf Executive Lounge
10:50 PODIUMSDISKUSSION10:50 - 11:30Zukunft der Arbeit - Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt
Moderation: Wird demnächst bekannt gegebenSprecher: Dr. Wolfgang Fassnacht, Karlheinz Löw, Björn Böhning11:35 A: Agile Transformation in einem Grownup – Fluch oder Segen?11:35 - 12:15• Agile Organisationentwicklung in einem Grownup – unsere Key Learnings
• Muss alles "agil" sein?
• Die Rolle von HR in OrganisationsentwicklungsprozessenSprecher: Friderike Schröder11:35 B: Smart Work @ ARAG - Der neue Normalzustand einer performanten und attraktiven ARAG-Arbeitswelt11:35 - 12:15• Voraussetzungen und Handlungsfelder für die erfolgreiche Etablierung neuer, flexibler Arbeitsformen
• Veränderte Ausgangssituation und Erwartungshaltung auf Basis der Erfahrungen mit mobiler Arbeit in der Corona-Situation
• Leitprinzipien und Ausgestaltung eines neuen hybriden Arbeitsmodells für die ARAG-Arbeitswelt nach der Pandemie
• Herausforderungen und Implikationen in Bezug auf veränderte Anforderungen an Kollaborationsraum und physische BegegnungSprecher: Dr. Shiva Meyer12:30 A: (agile) HR-Transformation12:30 - 13:30• HR-Transformation als Leuchtturm für die Gesamtorganisation – wie sich HR zu Vorbild und strategischem Partner entwickelt
• Zukunft schaffen und Geschäft machen - wie man das Schiff umbaut und weiterhin auf Vollgas segelt
• Agil vs. Traditionell – wie man der „Hype-Falle“ entgeht und eine sinnvolle Balance findetSprecher: Dr. Joachim Stempfle, Maria Knill12:30 B: FEELfree: Nachhaltige betriebliche Gesundheit im Fokus12:30 - 13:30• Sie wählen einfach ein jährliches Gesundheitsbudget aus und Ihre Mitarbeitenden können daraus genau die Gesundheitsleistungen frei aussuchen, welche gerade benötigt werden.
• Terminunterstützung von Facharztterminen sowie Online-Sprechstunde live per Video-Chat mit Ärzten
• Erweitern Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie und erfüllen Sie SDG 3 (Nachhaltigkeitsziel Gesundheit)Sprecher: Miguel Perez13:30 Lunch13:30 - 14:25Im Restaurant Jan Wellem
14:25 So steigern Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter in schwierigen Zeiten14:25 - 15:25• Warum Mitarbeiter-Engagement für das Unternehmensergebnis so wichtig ist
• Welche Voraussetzungen es ermöglichen, sich ergebnisorientiert einzubringen
• Wertvolle Talent-Management-Tools zur Verbesserung der Mitarbeiter-Effizienz
Profiles GmbH / ValYouBel AGSprecher: Nilgün Aygen14:25 Zufriedenere Mitarbeiter für den Geschäftserfolg - und wie ein interner Helpdesk Ihnen dabei hilft.14:25 - 15:25• Self-Service für weniger Anfragen und schnelle Hilfe
• Wissensdatenbank und wertvolle Daten
• Verbessertes Mitarbeitererlebnis - und Mitarbeiterzufriedenheit
Zendesk15:35 A: Von Re-Organisation bis Re-Skilling: Unternehmen sicher in die Zukunft bringen15:35 - 16:35• Wie können wir den täglichen Wandel sicher, sinnvoll und einfach gestalten (HR-Prozesse und insbesondere Re-Organisationen)?
• Wie fokussieren wir uns auf das, was wirklich zählt – unsere Organisationen und die Menschen darin in die Zukunft führen?
• Wir betrachten Planungsprozesse, aber auch veränderte Arbeitsmodelle und -weisen (Gig Work, Agile Organisation) und wie uns modernes Skill Management dabei unterstützt
Workday GmbHSprecher: Daniela Porr15:35 B: HR auf der digitalen Überholspur – Strategisches Gehaltsabrechnungsmanagement in Aktion!15:35 - 16:35• Wie Sie die digitalen Transformation meistern
• Herausforderungen für Prozesse, Strukturen und die Organisation
• Handlungsfelder / -ansätze und die Treiber für BPO im HR
• Die neue Rolle des HR Managements
• Internationaler Vergleich: Auslagerung von GeschäftsprozessenSprecher: Stefan Heinrich16:35 Kaffee- und Teepause16:35 - 17:00In der bf Executive Lounge
17:00 Guiding talent towards achievement is one of the biggest challenges we face today. And it is also one of the key responsibilities and tasks of a leader.17:00 - 18:00In this interactive workshop, we will:
• Experience a success proven coaching approach that can help you to bring out the best in your people
• Practice how to conduct a truly effective development dialogue
• Exchange about key success factor for raising employee engagement
18:10 Das Optimum bei Ihrer Personaleinsatzplanung erlangen - Wir zeigen Ihnen einfach und transparent wie datengetriebene Personaleinsatzplanung funktioniert.18:10 - 19:10• Erreichen Sie ein Optimum für Ihre Personalkosten
• Erreichen Sie ein Optimum für Ihre Leistungsfaktoren, wie Umsatz, Produktionsmenge, oder andere Kennzahlen
• Erreichen Sie ein Optimum für Ihre Mitarbeiterzufriedenheit
Quinyx Germany GmbHSprecher: Maximilian Thost- 16. June 2021
8:20 Eröffnung des 2. Tages8:20 - 8:30Begrüßung und Eröffnung
8:30 Menschenzentrierte Transformation bei der EnBW - ein Erfahrungsaustausch mit Colette Rückert-Hennen8:30 - 9:10Vor dem Hintergrund des Klimawandels muss die EnBW sich neu erfinden. Gemäß dem Leitsatz „Nicht Organisationen, nur Menschen verändern sich“ stellt die EnBW bei ihrer Transformation den Menschen in den Mittelpunkt. Im Gespräch mit Joachim Stempfle wird Colette Rückert-Hennen, Vorständin der EnBW für Personal & Recht, aus dem Nähkästchen erzählen. Erfahren Sie,
• warum die EnBW einen menschenzentrierten Ansatz gewählt hat
• wie die EnBW alle HR Mitarbeiter in die Entwicklung und Umsetzung der HR Strategie einbezieht
• wie die EnBW Räume schafft, in denen Menschen sich authentisch begegnen und miteinander wachsen und so die innere Transformation nach vorne treibt
• wie covid fast die Transformation blockiert hätte – und warum das nicht geschehen ist
Gemäß dem Motte "authentischer Dialog anstelle von Folienschlacht" wird das Publikum durch eigene Fragen den Dialog mitgestalten.Sprecher: Colette Rückert-Hennen9:15 Digitale Employee Experience – Effizienzsteigerung durch Prozessautomation mit individuellem Serviceerlebnis verbinden9:15 - 9:55• Strukturierte Daten und digitale Dokumente als Basis für integrierte Workflows
• Mit regelbasierter Prozessautomation zu rechts- und revisionssicherer Personalarbeit
• Mitarbeiter über Self Service Portale aktiv einbinden und damit positive Employee Experience schaffenSprecher: Falk Kernbaum9:55 Kaffee- und Teepause9:55 - 10:05In der bf Executive Lounge
10:05 Digitale Transformation über die gesamte HR Wertschöpfungskette hinweg10:05 - 10:45• Von globaler Vision zur Realität: Erfolgsfaktoren und Stolperfallen im Transformationsprozess
• Neue Möglichkeiten in Sourcing & Recruiting, Performance Management and People Development, People Analytics
• Einbindung der Arbeitnehmervertreter / MitbestimmungSprecher: Ralf Hengels11:00 Integrierte Lernstrategien statt Qualifizierung "von der Stange" – Metakompetenzen für die Digitale Transformation11:00 - 12:00• IT- und Cybersicherheits-Knowhow: Die Schlüsselkompetenzen der Digitalisierung
• Lernen für die Praxis – mit individuellem Coaching als Follow up
• Der Spagat zwischen Mensch, Technik und Organisation
• Das "Big Picture" und der Blick über den Tellerrand
qSkillsSprecher: Peter Majercik, Birgit Jacobs12:10 Höhere Mitarbeiterzufriedenheit mit Benefitportalen: Projektbericht zur bAV Suite am aktuellen Kundenbeispiel12:10 - 13:10• bAV Portale als Teil der ganzheitlichen Mitarbeiterkommunikation im HR-Bereich
• Prozesse end to end digital abbilden mit No- und Low-Code Plattformen
• Prozesse eigenständig anpassen und weiterentwickeln bis hin zur eigenen AppSprecher: Jens Rohnstock, Andreas Gruber14:20 Lunch14:20 - 15:10Im Restaurant Jan Wellem
15:40 Abschiedsumtrunk15:40 - 16:10In der Hotellobby
Dinner
An Tag 1: 19:30 Uhr Speexx Gala Dinner im Restaurant Jan Wellem
Evening Event
An Tag 1: Ab 21:30 Uhr Speexx Bingo Abend im Restaurant Jan Wellem