Boris Wörter
Festo SE & Co. KG
Events by this speaker
Juni

Gesundheitsrichtlinien für diese Veranstaltung
Zeit
15 (Dienstag) 8:00 - 16 (Mittwoch) 16:10
Sprecher dieser Veranstaltung
-
Dr. Wolfgang Fassnacht
Dr. Wolfgang Fassnacht
SVP Global Head of Talent, Leadership & Learning
SAP SE
SVP Global Head of Talent, Leadership & Learning
-
Eva Buchhorn
Eva Buchhorn
Redakteurin
manager magazin
Redakteurin
-
Björn Böhning
Björn Böhning
Staatssekretär
Bundesministerium für Arbeit & Soziales
Staatssekretär
-
Ralf Hengels
Ralf Hengels
Vorstand Personal & Arbeitsdirektor
Nestlé Deutschland AG
Vorstand Personal & Arbeitsdirektor
-
Nilgün Aygen
Nilgün Aygen
Geschäftsführerin und Fachbuch-Autorin für Recruiting
Profiles GmbH / ValYouBel AG
Geschäftsführerin und Fachbuch-Autorin für Recruiting
-
Dominique Rene Fara
Dominique Rene Fara
Manager HR Development
WILO SE
Manager HR Development
-
Ilona Kapron
Ilona Kapron
Senior Produktmanagerin
Deutsche Bahn AG
Senior Produktmanagerin
-
Henry Podlesch
Henry Podlesch
Senior Project Manager
Deutsche Bahn AG
Senior Project Manager
-
Marcel Zumkemi
Marcel Zumkemi
Leiter Manor Training Academy
Manor AG
Leiter Manor Training Academy
-
Jutta Markhof
Jutta Markhof
Director Berlitz Seminars EMEA
Berlitz Deutschland GmbH
Director Berlitz Seminars EMEA
-
Tomislav Bodrozic
Tomislav Bodrozic
Gründer und CEO von Fabula Games
Fabula Games GmbH
Gründer und CEO von Fabula Games
-
Andreas Keller
Andreas Keller
Senior Key Account Manager
Speexx
Senior Key Account Manager
-
Kristina Muth
Kristina Muth
Merck Innovation Center
Merck KGaA
Merck Innovation Center
-
Boris Billing
Boris Billing
Leiter Personalentwicklung
Zürcher Kantonalbank
Leiter Personalentwicklung
-
Nargise Schwarz
Nargise Schwarz
Global Training / Digital Learning
SCHOTT AG
Global Training / Digital Learning
-
Andreas Metzmann
Andreas Metzmann
Senior Referent Talent Management / Training & Development
SCHOTT AG
Senior Referent Talent Management / Training & Development
-
Dr. Martin Stump
Dr. Martin Stump
Site Head of Talent Management
CSL Behring GmbH
Site Head of Talent Management
-
Marbod Lemke
Marbod Lemke
Leitung Marketing International Trainingservices und Produkttraining
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Leitung Marketing International Trainingservices und Produkttraining
-
Michael Fally
Michael Fally
Leitung konzernale Lernmedien
SPAR Österreichische Warenhandels AG
Leitung konzernale Lernmedien
-
Andreas Materne
Andreas Materne
Inhaber von Materne Training
Materne Training
Inhaber von Materne Training
-
Sönke Petersen
Sönke Petersen
Geschäftsführer
p-didakt GmbH
Geschäftsführer
-
Markus Rosskothen
Markus Rosskothen
Chief Executive Officer
datango @ PARIS AG
Chief Executive Officer
-
Niklas Frewel
Niklas Frewel
HR Senior Consultant & Account Manager
atrain GmbH
HR Senior Consultant & Account Manager
-
Dr. Tilman Zimmer
Dr. Tilman Zimmer
Leiter Führung, Fähigkeiten & Digitalisierung
EnBW
Leiter Führung, Fähigkeiten & Digitalisierung
-
Dr. Sina Fäckeler
Dr. Sina Fäckeler
Global Head of Learning, Talent Development, D&I / Wellbeing
AXA Group Operations
Global Head of Learning, Talent Development, D&I / Wellbeing
-
Boris Wörter
Boris Wörter
VP Global HR Centre of Expertise
Festo SE & Co. KG
VP Global HR Centre of Expertise
Agenda
- Tag 1
- Tag 2
- 15. June 2021
8:00 Registrierung8:00 - 9:00Die Registrierung erfolgt am Check-In
9:00 Eröffnung der StrategieTage 9:00 - 9:10Begrüßung und Eröffnung
9:10 A: Speedboat oder Tanker? (Die Aufgabe der Personalentwicklung in der Digitalen Transformation)9:10 - 9:50• Die Geschichte von Speedboats und Tankern
• Die Kompetenzen in Speedboats vs. Tanker
• Welche Aufgabe hat HR bei der Speedboat-Kulturentwicklung
• Beispiel der Wilo internen Höhle der LöwenSprecher: Dominique Rene Fara9:10 B: Erfolgreiche Integration von Geflüchteten in die Talent Pipeline9:10 - 9:50Systematische Auswahl und Qualifizierung von Geflüchteten und deren erfolgreiche Übernahme als Auszubildende: Erfahrungen, Erfolgsfaktoren & Best-Practices
CSL Behring GmbHSprecher: Dr. Martin Stump9:55 A: Konstruktive Unruhestifter: Unternehmenstransformation durch Talent- und Führungskräfteentwicklung9:55 - 10:35• Tipps und Tricks, wie Sie durch Talent- und Führungskräfteentwicklung einen spürbaren Beitrag zur Unternehmenstransformation und kulturellen Wandel leisten
• Zentrale Prinzipien für die Gestaltung von Entwicklungsprogrammen, die als „Blueprint“ für künftige Designs dienen und dem Unternehmen helfen den „tipping point“ zu erreichen
AXA Group OperationsSprecher: Dr. Sina Fäckeler9:55 B: Performance Support mit WISO 4.09:55 - 10:35• Performance-Support-Methode mit modernen Lernarrangements nutzen
• Vergiss die Vergessenskurve - Nachhaltiges und lebenslanges Lernen im Moment des Bedarfs
• Hilfe bietet der kontextsensitive Client - passgenau und lerntypgerecht
• Auswirkungen auf die künftige Qualifizierung der Mitarbeiter - Erfahrungen aus der PraxisSprecher: Ilona Kapron, Henry Podlesch10:35 Kaffee- und Teepause10:35 - 10:50In der bf Executive Lounge
10:50 PODIUMSDISKUSSION10:50 - 11:30Zukunft der Arbeit - Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt
Moderation: Eva BuchhornSprecher: Dr. Wolfgang Fassnacht, Eva Buchhorn, Björn Böhning, Ralf Hengels11:35 A: Verführung zum e-Learning: Warum unsere Mitarbeiter ihre Online-Trainings gern und oft nutzen11:35 - 12:15• e-Learning aus Sicht der User sehen
• Notwendige Voraussetzungen schaffen
• Story und Content are King
• Lernkultur fördernSprecher: Marcel Zumkemi11:35 B: Talentmanagement neu gedacht!11:35 - 12:15• Gestaltungsspielraum und zukunftsbezogene Entwicklung an Stelle von Zielvereinbarung und Beurteilung
• Eine Talent Community für alle Talente im Unternehmen
• Angebote von Talenten für Talente
Zürcher KantonalbankSprecher: Boris Billing12:30 A: Wir werden gelernt haben. Lösungen aus der „Corona-Digitalisierung“ – and beyond!12:30 - 13:30• Yoga online, Kirche online, Museum online, Oma im Video-Chat – im Frühjahr 2020 wurde viel Neues möglich
• Digitale Hürden überwinden
• Neue Tools & neue digitale Ansätze für digitales Lernen vorstellen und kuratierenSprecher: Sönke Petersen12:30 B: Die richtige Person, zur richtigen Zeit, am richtigen Platz!12:30 - 13:30• Der Erfolg von Unternehmen hängt von den Menschen ab, die darin arbeiten
• Die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort
• Management in Krisenzeiten - nichts für “Schönwetter-Kapitäne”Sprecher: Nilgün Aygen13:30 Lunch13:30 - 14:25Im Restaurant Jan Wellem
14:25 A: Diversity und Inclusion: Was sind unbewusste Vorbehalte (Unconscious Bias) und wie kann man ihnen begegnen? Ein Beispiel der Merck KGaA.14:25 - 15:25• Begriffe verstehen wie Diversity, Inclusion und Unconscious Bias
• Erkennen, wie unbewusste Vorbehalte täglich wichtige Entscheidungen beeinflussen
• Sehen, wie gelebte Vielfalt zum Unternehmenserfolg beiträgtSprecher: Jutta Markhof14:25 B: Deep Level Leadership Development14:25 - 15:25• Wie aus einer Zukunftsstrategie neue Führungskompetenzen abgeleitet werden - und wie man die gesamte Mannschaft auf diesen Weg mitnimmt
• Wie unsere persönliche und kollektive Vergangenheit unsere Gegenwart beeinflusst – und was Führung damit zu tun hat
• Wie man durch Offenheit und Reflexion maximales Vertrauen auf allen Ebenen aufbaut – und wie man dies gänzlich virtuell schafftSprecher: Niklas Frewel, Dr. Tilman Zimmer15:35 A: Woran Sie effektive digitale Trainings sofort erkennen können15:35 - 16:35• Was Mitarbeiter bei Trainings am meisten kritisieren
• Wie sich effektive Trainings von schlechten Maßnahmen unterscheiden
• Die 3 wichtigsten Kriterien für bahnbrechende digitale Trainings
• Konkrete Beispiele aus der PraxisSprecher: Tomislav Bodrozic15:35 B: Beating the Forgetting Curve: Mythen, Microlearning und künstliche Intelligenz15:35 - 16:35• Wie überwindet man die Vergessenskurve?
• Microlearning in der Weiterbildung und dessen Mythen
• KI in der modernen LernstrategieSprecher: Andreas Keller16:35 Kaffee- und Teepause16:35 - 17:00In der bf Executive Lounge
- 16. June 2021
8:20 Eröffnung des 2. Tages8:20 - 8:30Begrüßung und Eröffnung
8:30 A: Erfolgsgeschichte der MR Simulatoren bei STIHL Training8:30 - 9:10• Entwicklung der Simulatoren
• Einsatz- und Anwendungsgebiete
• Lernwirksamkeit/ Evaluation
• LivedemonstrationSprecher: Marbod Lemke8:30 B: Digitaler Mundschutz - Gut vorbereitet durch Neues Lernen und New Work8:30 - 9:10• Aufbau eines stabilen Lernökosystems, dass die Mitarbeiter in Krisenzeiten genau mit dem versorgt, was sie benötigen
• Warum New Work gerade jetzt unverzichtbar ist und was wir aus der aktuellen Situation lernen können
• Wie schützen wir uns vor den Auswirkungen eines zweiten Lockdowns?
9:15 A: Success Story „My Digital World“: Digitales Lernen bei der SCHOTT AG9:15 - 9:55• Was sind die wesentlichen, strategischen Aspekte der Ausrichtung auf „Digitales Lernen“?
• Wie können Digitales Lernen und Cultural Change miteinander einhergehen und welche Rolle spiele dabei Marketing und Kommunikation?
• Entlang der „Digital Learning Journey bei SCHOTT“ zeigen wir ganz praktisch auf, wie wir diese Fragen für uns bei SCHOTT AG beantwortet haben.Sprecher: Nargise Schwarz, Andreas Metzmann9:15 B: SPARTUBE - videobasierte Wissensplattform für SPAR-Mitarbeitende9:15 - 9:55Videos als multidevicefähiges Format für kurze Schulungssequenzen erfreuen sich großer Beliebtheit Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Fachexperten können rasch mit einfachen Mittel kurze Videosequenzen produzieren, die dann über eine Videoplattform zur Verfügung gestellt werden. Die SPAR-Mitarbeitenden haben wiederum die Möglichkeit, Erklär- und Lernvideos anzusehen, in denen ihre Fragen kurz und knackig beantwortet werden. Das ist SPARTUBE, der Lernvideokanal bei SPAR.Sprecher: Michael Fally
9:55 Kaffee- und Teepause9:55 - 10:05In der bf Executive Lounge
10:05 A: Innovation und Learning – ein ideales Paar? Die Entwicklung einer Plattform für das „Future Skillset“10:05 - 10:45• Durch die digitale Transformationen fallen zwar weniger Arbeitsplätze weg, als dass neue geschaffen werden, diese benötigen aber ein höheres Skillset
• Wie kann man die entstehende „Skill-Gap“ schließen?
• Wie schafft man eine E-Learning Plattform mit neuen Themen & Methoden, die sich problemlos in eine bestehende Lernwelt integriert?Sprecher: Kristina Muth10:05 B: capability Shift @ Fest10:05 - 10:45• Wie Festo im Zuge der technologischen Transformation die Lernreisen seiner Mitarbeiter organisiert
• Re- und Upskilling Maßnahmen auf Wachstumsfelder ausrichten und so neue Potenziale erschließen
• Alles dreht sich um die Weiterentwicklung der Mitarbeiter durch Vermittlung zukunftsfähiger Fähigkeiten und Kompetenzen
Festo SE & Co. KG Sprecher: Boris Wörter11:00 A: Veränderungsbereitschaft und Verhaltensänderung – Weiterbildungsmaßnahmen nachhaltiger gestalten11:00 - 11:00• Bedeutung von Veränderungen
• Was hindert uns alles an Veränderungen?
• Erreichung von nachhaltigen Veränderungen im Training/CoachingSprecher: Andreas Materne11:00 B: Neue Herausforderungen der HR: Schulungen und On-Boarding im Homeoffice Wie Sie mit datango in kürzester Zeit eine digitale Lernstrategie etablieren11:00 - 12:00• Digitales On-Boarding von Mitarbeitern ermöglichen
• Klassenraumschulungen schnell und effizient durch digitale Lernstrategien ablösen
• User Enablement mit Live-Hilfen fördernSprecher: Markus Rosskothen14:20 Lunch14:20 - 15:10Im Restaurant Jan Wellem
15:40 Abschiedsumtrunk15:40 - 16:10In der Hotellobby
Dinner
An Tag 1: 19:30 Uhr Speexx Gala Dinner im Restaurant Jan Wellem
Evening Event
An Tag 1: Ab 21:30 Uhr Speexx Casino Nacht auf der 1. Bel. Etage
ELITE Sponsor
Speexx ist die erste Plattform für KI-gestütztes, intelligentes Sprachentraining am digitalen Arbeitsplatz. Für internationale Unternehmen und eine globale Belegschaft ist Speexx die einzige Plattform, die Sprachassessment, Lernen und kontinuierlichen Performance Support kombiniert. Im Gegensatz zu traditionellen Trainingsanbietern hilft Speexx beim Aufbau, Ausbau und Erhalt der wichtigsten Sprachkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.
Der Perfect Blend von Speexx umfasst Kommunikationstraining im Business Umfeld, mobiles und soziales Lernen, 1.500 erfahrene Coaches auf der ganzen Welt und personalisierte Live-Online-Maßnahmen in einer vollständig standardisierten, global konsistenten Lernumgebung.
Mehr als 8 Millionen Anwendende in 1.500 Unternehmen nutzen Speexx, um eine Fremdsprache effizienter zu lernen.
Speexx wurde 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München mit Büros in London, Madrid, Mailand, Paris, Sao Paulo, New York und Shanghai.