• StrategieTage
    • Kalender
    • CallCenter
    • CRM
    • Energy
    • Facility Management
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Internet of Things
    • IT Security
    • Learning
    • Marketing
    • Procurement
    • Production
    • ROI Masters
    • SupplyChain Management
    • Talent Management
    • Virtual Eventssmart inside
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Klimaneutral
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Jobs
  • Service
    • Guest Protection & Health Standards
    • Marketingmaterial
    • Whitepaper
    • Media Galerie
    • Q and A
  • Newsroom
  • Kontakt
  • Konto
    • Kundenbereich | Login
    • Cookie Einstellungen
  • Englisch

Juni, 2021

Althoff Grandhotel Schloss BensbergKadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach

15JUNI(JUNI 15)9:0016(JUNI 16)16:10Veranstaltung beendetStrategieTage Human RESOURCESDeutschland Volume 1

Gesundheitsrichtlinien für diese Veranstaltung

Maske erwünscht
Mindestabstand
Genesen
Guest Protection & Health Standards (GPS) Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter haben dabei höchste Priorität. Alle Informationen zu unseren Vorkehrungen finden Sie >> hier <<.

Zeit

15 (Dienstag) 9:00 - 16 (Mittwoch) 16:10

Ort

Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

Kadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach

Zum Kalender hinzufügen

Sprecher dieser Veranstaltung

  • Andreas Gruber

    Andreas Gruber

    Vorstand

    IWV Institut für Wirtschaftsmathematik und betriebliche Versorgungssysteme AG

    Vorstand

  • Falk Kernbaum

    Falk Kernbaum

    Leiter Efficiency & Digitization

    Axel Springer

    Leiter Efficiency & Digitization

  • Maria Knill

    Maria Knill

    Leiterin HR Strategie, Transformation & Steuerung

    EnBW

    Leiterin HR Strategie, Transformation & Steuerung

  • Alexa Seefeldt

    Alexa Seefeldt

    Enterprise Partner Sales Executive

    Zendesk GmbH

    Enterprise Partner Sales Executive

  • Oliver Wibbe

    Oliver Wibbe

    Geschäftsführer / Chief Sales Officer
    Swiss Post Solutions GmbH

    In seiner Position bei Swiss Post Solutions (SPS) ist Oliver Wibbe für die Vertriebs- und Business Development-Aktivitäten in Deutschland verantwortlich. Sein Ziel ist es, mit wirksamen Go-to-Market Strategien das profitable Wachstum weiter voranzutreiben, Schlüsselkunden auszubauen und Expertenwissen in verschiedenen vertikalen Märkten aufzubauen. Seine Position beinhaltet zudem die Verantwortung für Marketing, Kommunikation und für strategische Projekte.
    Oliver ist Experte für die digitale Transformation von Unternehmen und verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Outsourcing und Shoring sowie in ICT-Lösungen und -Dienstleistungen.
    Bevor Oliver Wibbe in 2020 zu Swiss Post Solutions kam, war er VP Sales bei T-Systems International und hatte internationale Sales- und Managementfunktionen u.a. bei Hewlett Packard, Symantec und Siemens.
    Oliver Wibbe ist gebürtiger Westfale und hat einen Abschluss als Diplom Betriebswirt mit Schwerpunkt in Wirtschaftsinformatik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.

    URL https://www.swisspostsolutions.com

    Geschäftsführer / Chief Sales Officer
    Swiss Post Solutions GmbH

  • Markus Görtz

    Markus Görtz

    Head of Delivery und Cloudmarket

    ESCRIBA AG

    Head of Delivery und Cloudmarket

  • Armin Hopp

    Armin Hopp

    Vorstand und Gründer
    Speexx

    Armin Hopp ist Vorstand und Gründer von Speexx, einem weltweit erfolgreichen deutschen Internetunternehmen und Anbieter für globale cloud-basierte Lösungen zu mobilem Sprachen- und Kommunikationstraining für Großunternehmen.
    Herr Hopp spricht regelmäßig auf internationalen Konferenzen und Seminaren und ist ein weltweit gefragter Autor für führende Weiterbildungs-Blogs und HR-Magazine. Herr Hopp wurde unlängst unter die 10 einflussreichsten Personen der europäischen E-Learning-Branche gewählt und ist somit internationaler „Thought Leader“ im Bereich E-Learning und Weiterbildung allgemein.

    URL https://www.speexx.com

    Vorstand und Gründer
    Speexx

  • Daniel Ullrich

    Daniel Ullrich

    Gründer & Change Strategist, WORC UG und Lecturer für Transformational Change Management

    TUM School of Management

    Gründer & Change Strategist, WORC UG und Lecturer für Transformational Change Management

  • Johann Zillmann

    Johann Zillmann

    HR & Workforce Transformation Lead

    Capgemini Switzerland

    HR & Workforce Transformation Lead

  • Miguel Perez

    Miguel Perez

    Direktionsbevollmächtigter Kompetenzcenter Firmenkunden
    Hallesche

    Hallesche

    Direktionsbevollmächtigter Kompetenzcenter Firmenkunden
    Hallesche

  • Carolin Baethge

    Carolin Baethge

    Lead for Intelligent HR

    Capgemini DACH

    Lead for Intelligent HR

  • Nilgün Aygen

    Nilgün Aygen

    Unternehmerin, Expertin, Autorin, Speakerin
    Profiles / ValYouBel

    Nilgün Aygen wurde in Istanbul geboren und hat einen US-amerikanischen Bildungshintergrund. Sie ist Gründerin mehrerer erfolgreicher HR-Unternehmen, gefragte Fachbuch-Autorin, seit Jahren mit Exzellenzpreisen prämierte Geschäftsführerin und aktuell Geschäftsführerin DACH zum einen von Profiles International, einem weltweit renommierten Spezialisten für wissenschaftlich basierte Online-Assessments, sowie zum anderen von ValYouBel, einem einzigartigen Unternehmen für Talent Relationship Management mit digitaler Service-Plattform und radikal neuen Recruiting-Ansätzen.

    Nilgün Aygen beschäftigt sich seit fast drei Jahrzehnten mit Future Recruiting und Assessments. Sie berät Unternehmen darin, wie Recruiting wirklich erfolgreich sein kann – von einem clever aufgesetzten Talent Management Relationship Prozess, über die richtigen Auswahlkriterien und Ansätze bei der Einstellung von Mitarbeitern. Es geht für sie nicht nur darum, überhaupt irgendwelche Mitarbeiter zu finden, sondern vielmehr die passenden Talente für sich zu gewinnen.

    Ein Unternehmen erfolgreich für die Zukunft aufzustellen erfordert vor allem eines, gute Mitarbeiter. Und hier beginnt oft das Problem. Unternehmen klagen zunehmend darüber, keine geeigneten Mitarbeiter zu finden. Zu häufig dauert es sehr lange bis eine Vakanz neu besetzt werden kann.

    Ihre Diagnose: Unternehmen beginnen viel zu spät mit dem Rekrutierungsprozess.

    Die Lösung: Sie rät zum radikalen Bruch mit der bisherigen Vorgehensweise und empfiehlt ein Denken und Handeln in Vertriebs- und Marketingkategorien. Mit anderen Worten: Starten Sie schon heute mit der Rekrutierung von Menschen, die Sie morgen und übermorgen brauchen.

    Unternehmerin, Expertin, Autorin, Speakerin
    Profiles / ValYouBel

  • Dominique Rene Fara

    Dominique Rene Fara

    Manager HR Development

    WILO SE

    Manager HR Development

  • Tomislav Bodrozic

    Tomislav Bodrozic

    Gründer und CEO von Fabula Games

    Fabula Games GmbH

    Gründer und CEO von Fabula Games

  • Andreas Materne

    Andreas Materne

    Inhaber von Materne Training

    Materne Training

    Inhaber von Materne Training

  • Dr. Joachim Stempfle

    Dr. Joachim Stempfle

    Geschäftsführer

    atrain GmbH

    Geschäftsführer

  • Colette Rückert-Hennen

    Colette Rückert-Hennen

    Personalvorständin und Arbeitsdirektorin

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    Personalvorständin und Arbeitsdirektorin

  • Markus Rosskothen

    Markus Rosskothen

    Chief Executive Officer
    datango @ PARIS AG

    Markus Rosskothen ist Geschäftsführer der PARIS AG. Der gelernte Informatikkaufmann verfügt über knapp 20 Jahre Erfahrungen in der IT-Branche. Er war über 8 Jahre lang Vice President Sales Central Europe bei der damaligen datango AG, heute PARIS AG. So eignete er sich ein breites Wissen im Bereich Prozessdokumentation und Aus- und Weiterbildung mittels eLearning an. Als kurzzeitiger Vertriebsleiter Sales Education DACH bei der SAP Deutschland AG sammelte Markus Rosskothen wertvolle Kenntnisse zur Entwicklung der heutigen PARIS AG mit der Unternehmenseinheit datango.

    Chief Executive Officer
    datango @ PARIS AG

Agenda

    • Tag 1
    • Tag 2
    • 15. Juni 2021
    • 8:00 Registrierung8:00 - 9:00Die Registrierung erfolgt am Check-In

    • 9:00 Eröffnung der StrategieTage9:00 - 9:10Begrüßung und Eröffnung

    • 9:10 Speedboat oder Tanker? (Die Aufgabe der Personalentwicklung in der Digitalen Transformation)9:10 - 9:50• Die Geschichte von Speedboats und Tankern
      • Die Kompetenzen in Speedboats vs. Tanker
      • Welche Aufgabe hat HR bei der Speedboat-Kulturentwicklung
      • Beispiel der Wilo internen Höhle der Löwen

      WILO SESprecher: Dominique Rene Fara

    • 9:55 Hybrides Projektmanagement & Talent Development: Best-Practices zur cleveren Kombination von agil & klassisch9:55 - 10:35• Systematische Auswahl und Qualifizierung von Geflüchteten und deren erfolgreiche Übernahme als Auszubildende: Erfahrungen, Erfolgsfaktoren & Best-Practices

      CSL Behring GmbHSprecher: Dr. Martin Stump

    • 10:35 Kaffee- und Teepause10:35 - 10:50In der bf Executive Lounge

    • 10:50 PODIUMSDISKUSSION10:50 - 11:30Corona und die Arbeitswelt – Wie sich eine Pandemie auf Personal, Arbeit und Learning auswirkt

      Moderation: Christoph Graf von der SchulenburgSprecher: Daniel Ullrich, Dominique Rene Fara, Armin Hopp

    • 11:35 Wir müssen aufhören, weniger zu ändern! – New Ways of Working11:35 - 12:15• Wie man mit gutem Change Management eine nachhaltige Agile & Lean Transformation umsetzt und einen echten Kulturwandel auslöst
      • Welche Arbeitsweisen und Glaubenssätze verändert werden müssen und wie beobachtbare Verhaltensweisen als Orientierungshilfe dienen können
      • Und wie wir durch die konsequente Transformation von HR die Zukunft unserer Funktion sichern.

      TUM School of ManagementSprecher: Daniel Ullrich

    • 12:30 A: (agile) HR-Transformation12:30 - 13:30• HR-Transformation als Leuchtturm für die Gesamtorganisation – wie sich HR zu Vorbild und strategischem Partner entwickelt
      • Zukunft schaffen und Geschäft machen - wie man das Schiff umbaut und weiterhin auf Vollgas segelt
      • Agil vs. Traditionell – wie man der „Hype-Falle“ entgeht und eine sinnvolle Balance findet

      atrain GmbH & EnBWSprecher: Dr. Joachim Stempfle, Maria Knill

    • 12:30 B: FEELfree: Nachhaltige betriebliche Gesundheit im Fokus12:30 - 13:30• Sie wählen einfach ein jährliches Gesundheitsbudget aus und Ihre Mitarbeitenden können daraus genau die Gesundheitsleistungen frei aussuchen, welche gerade benötigt werden.
      • Terminunterstützung von Facharztterminen sowie Online-Sprechstunde live per Video-Chat mit Ärzten
      • Erweitern Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie und erfüllen Sie SDG 3 (Nachhaltigkeitsziel Gesundheit)

      HallescheSprecher: Miguel Perez

    • 13:30 Lunch13:30 - 14:25Im Restaurant Jan Wellem

    • 14:25 A: So steigern Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter in schwierigen Zeiten14:25 - 15:25• Warum Mitarbeiter-Engagement für das Unternehmensergebnis so wichtig ist
      • Welche Voraussetzungen es ermöglichen, sich ergebnisorientiert einzubringen
      • Wertvolle Talent-Management-Tools zur Verbesserung der Mitarbeiter-Effizienz

      Profiles GmbH / ValYouBel AGSprecher: Nilgün Aygen

    • 14:25 B: Intelligente HR Services und der Wertbeitrag von HR zum Unternehmenserfolg14:25 - 15:25• Wie können smarte Technologien den Wertbeitrag von HR maximieren?
      • Welche Rolle spielt dabei HR Service Excellence und wie zahlt diese auf das Unternehmensziel ein?
      • Gibt es eine ideale Balance zwischen menschlich und technologisch geprägten HR Services?
      • Wie können HR Service Center Mitarbeiter ihren Wertbeitrag durch Nutzung von Daten erhöhen?

      Zendesk GmbHSprecher: Alexa Seefeldt, Johann Zillmann, Carolin Baethge

    • 15:35 Woran Sie effektive digitale Trainings sofort erkennen können15:35 - 16:35• Was Mitarbeiter bei Trainings am meisten kritisieren
      • Wie sich effektive Trainings von schlechten Maßnahmen unterscheiden
      • Die 3 wichtigsten Kriterien für bahnbrechende digitale Trainings
      • Konkrete Beispiele aus der Praxis

      Fabula Games GmbHSprecher: Tomislav Bodrozic

    • 16:35 Kaffee- und Teepause16:35 - 17:00In der bf Executive Lounge

    • 17:00 Wie Sie E-Trainings und Blended Learning in Ihrem Unternehmen zu einem nachhaltigen Erfolgsmodell machen17:00 - 18:00• Wie Sie E-Trainings und Blended Learning erfolgreich in Ihr Unternehmen einführen
      • Wie Sie Nutzerzahlen nachhaltig steigern können und die Lernkultur positiv verändern
      • Wie sie im Rahmen von Blended Learning das Beste aus beiden Welten vereinen können

      Pink University GmbHSprecher: Philipp Mehrtens, Dr. Wolf-Bertram von Bismarck

    • 16. Juni 2021
    • 9:00 Eröffnung des 2. Tages9:00 - 9:10Begrüßung und Eröffnung

    • 9:10 Menschenzentrierte Transformation bei der EnBW - ein Erfahrungsaustausch mit Colette Rückert-Hennen9:10 - 9:55Vor dem Hintergrund des Klimawandels muss die EnBW sich neu erfinden. Gemäß dem Leitsatz „Nicht Organisationen, nur Menschen verändern sich“ stellt die EnBW bei ihrer Transformation den Menschen in den Mittelpunkt. Im Gespräch mit Joachim Stempfle wird Colette Rückert-Hennen, Vorständin der EnBW für Personal & Recht, aus dem Nähkästchen erzählen. Erfahren Sie,
      • warum die EnBW einen menschenzentrierten Ansatz gewählt hat
      • wie die EnBW alle HR Mitarbeiter in die Entwicklung und Umsetzung der HR Strategie einbezieht
      • wie die EnBW Räume schafft, in denen Menschen sich authentisch begegnen und miteinander wachsen und so die innere Transformation nach vorne treibt
      • wie covid fast die Transformation blockiert hätte – und warum das nicht geschehen ist

      Gemäß dem Motte "authentischer Dialog anstelle von Folienschlacht" wird das Publikum durch eigene Fragen den Dialog mitgestalten.

      EnBW Energie Baden-Württemberg AGSprecher: Dr. Joachim Stempfle, Colette Rückert-Hennen

    • 9:55 Kaffee- und Teepause9:55 - 10:05In der bf Executive Lounge

    • 10:05 Digitale Employee Experience – Prozesse automatisieren und das Mitarbeitererlebnis verbessern10:05 - 10:45• Strukturierte Daten und digitale Dokumente als Basis für integrierte Workflows
      • Mit regelbasierter Prozessautomation zu rechts- und revisionssicherer Personalarbeit
      • Mitarbeiter über Self Service Portale aktiv einbinden und damit positive Employee Experience schaffen

      Axel SpringerSprecher: Falk Kernbaum

    • 11:00 A: HR-Bereich im digitalen Wandel11:00 - 12:00• Wie Sie die digitalen Transformation meistern
      • Herausforderungen für Prozesse, Strukturen und die Organisation
      • Handlungsfelder / -ansätze und die Treiber für BPO im HR
      • Einsatz und Bedeutung von Successfactor
      • Die neue Rolle des HR Managements

      Swiss Post Solutions GmbHSprecher: Oliver Wibbe

    • 11:00 B: Neue Herausforderungen der HR: Schulungen und On-Boarding im Homeoffice. Wie Sie mit datango in kürzester Zeit eine digitale Lernstrategie etablieren.11:00 - 12:00• Digitales On-Boarding von Mitarbeitern ermöglichen
      • Klassenraumschulungen schnell und effizient durch digitale Lernstrategien ablösen
      • User Enablement mit Live-Hilfen fördern

      datango @ PARIS AGSprecher: Markus Rosskothen

    • 11:00 C: Veränderungsbereitschaft und Verhaltensänderung – Weiterbildungsmaßnahmen nachhaltiger gestalten11:00 - 12:00• Bedeutung von Veränderungen
      • Was hindert uns alles an Veränderungen?
      • Erreichung von nachhaltigen Veränderungen im Training/Coaching

      Materne TrainingSprecher: Andreas Materne

    • 12:10 Höhere Mitarbeiterzufriedenheit mit Benefitportalen: Projektbericht zur bAV Suite am aktuellen Kundenbeispiel12:10 - 13:10• bAV Portale als Teil der ganzheitlichen Mitarbeiterkommunikation im HR-Bereich
      • Prozesse end to end digital abbilden mit No- und Low-Code Plattformen
      • Prozesse eigenständig anpassen und weiterentwickeln bis hin zur eigenen App

      ESCRIBA Blockchain Solutions GmbH gemeinsam mit der IWV Institut für Wirtschaftsmathematik und betriebliche Versorgungssysteme AGSprecher: Andreas Gruber, Markus Görtz

    • 14:20 Lunch14:20 - 15:10Im Restaurant Jan Wellem

    • 15:40 Abschiedsumtrunk15:40 - 16:10In der Hotellobby


StrategieTage

BIG Data
Business Intelligence
CallCenter
ContactCenter
Customer Relationship Management
ENERGY
Facility Management
Finance
HUMAN Resources

Information TECHNOLOGY
Internet of Things
IT Security
Learning
Marketing
Procurement
Production
SupplyChain Management
Talent Management

Unternehmen

Wer wir sind
Newsroom
Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Stellenangebote
Kontakt

Ressourcen

Marketingmaterial
Whitepaper
Mediagalerie
Q and A Datenbank

Konto

Kundenbereich | Login
Cookie Einstellungen

Bei weiteren Fragen: Schau in unseren Kalender oder sende uns einfach eine Nachricht. Oder ruf an unter 030 7676552 0.

  • English

Copyright © 2021 business factors Deutschland GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Geschäftsbedingungen | Cookie Einstellungen


StrategieTage

BIG Data
Business Intelligence
CallCenter
ContactCenter
Customer Relationship Management
ENERGY
Facility Management
Finance
HUMAN Resources

Information TECHNOLOGY
Internet of Things
IT Security
Learning
Marketing
Procurement
Production
SupplyChain Management
Talent Management

Unternehmen

Wer wir sind
Newsroom
Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Stellenangebote
Kontakt

Ressourcen

Marketingmaterial
Whitepaper
Mediagalerie
Q and A Datenbank

Konto

Kundenbereich | Login
Cookie Einstellungen

Bei weiteren Fragen: Schau in unseren Kalender oder sende uns einfach eine Nachricht. Oder ruf an unter 030 7676552 0.

  • English

Copyright © 2021 business factors Deutschland GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Geschäftsbedingungen | Cookie Einstellungen


Bei weiteren Fragen: Schau in unseren Kalender oder sende uns einfach eine Nachricht. Oder ruf an unter 030 7676552 0.

  • English

Copyright © 2021 business factors Deutschland GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz | Geschäftsbedingungen | Cookie Einstellungen

[contact-form-7 id=”77081″ title=”Logo Download T&C”]

Nachricht

Vielen Dank, Ihre Mail ist auf dem Weg zu uns.

Kundenbereich

Kundenbereich

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

X
X
X
Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie einige Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Webseite-Erfahrung und auf die Dienste auswirken, die wir anbieten.

Sie haben unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Website nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Speichern des Zustimmungsstatus und Zugriff auf geschützte Bereiche der Website aktiviert werden. Ohne diese Cookies funktioniert die Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Wir verwenden den YouTube-Dienst, um das Streaming von Video-Inhalten auf unserer Website zu ermöglichen.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!