Andreas Müller
Events by this speaker
November
14NOV(NOV 14)8:0015(NOV 15)16:10StrategieTage IT & IT Security 2022Schweiz

Gesundheitsrichtlinien für diese Veranstaltung
Zeit
14 (Montag) 8:00 - 15 (Dienstag) 16:10
Sprecher dieser Veranstaltung
-
Florian Hartmann
Florian Hartmann
Senior Sales Engineer DACH
CrowdStrikeFlorian Hartmann ist Senior Sales Engineer bei CrowdStrike und zuständig für das Gebiet Süddeutschland und die Schweiz.
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Herr Hartmann mit internationalen Unternehmen und deren globalen IT-Security und Netzwerk Teams zusammen. Vor seiner Tätigkeit bei CrowdStrike brachte er seine fundierten Kenntnisse im Bereich Netzwerk, Netzwerk-Sicherheit und Cloud Sicherheit u.a. bei A10 Networks, Zscaler und Forescout ein.Senior Sales Engineer DACH
CrowdStrike -
Dr. Philipp Grabher
Dr. Philipp Grabher
Chief Information Security Officer (CISO)
Kanton ZürichPhilipp Grabher ist seit März 2020 als Chief Information Security Officer (CISO) beim Kanton Zürich tätig. In seiner Funktion ist er für die strategische Ausrichtung der Informationssicherheit im Kanton Zürich verantwortlich. Darunter gehört das Sicherstellen einer adäquaten Cyber Security Resilienz in der kantonalen Verwaltung, die Planung und Durchführung von Sicherheitsprüfungen und -Audits, die Sensibilisierung der kantonalen Mitarbeitenden für Informationssicherheit oder die Weiterentwicklung nötiger Sicherheits-Richtlinien.
Philipp Grabher ist promovierter Informationssicherheits-Experte mit einem PhD in „Information Security“ der Universität Bristol (GB) sowie einem Abschluss als Diplom-Ingenieur in Telematik der technischen Universität Graz (A). Er weist eine langjährige Berufserfahrung als Projektleiter und Berater im Bereich der Informationssicherheit aus, mit Mandaten in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Bereich.
Chief Information Security Officer (CISO)
Kanton Zürich -
Sascha Bäcker
Sascha Bäcker
Teamleiter DUALITY Digitale Beratungsboutique
Axians IT SolutionsTeamleiter DUALITY Digitale Beratungsboutique
Axians IT Solutions -
Harish Sekar
Harish Sekar
Technical Evangelist for ADSolutions team
ManageEngineHarish Sekar is a Technical Evangelist for ADSolutions team at ManageEngine, a division of Zoho Corp. He is a regular speaker in international conferences and seminars on how to leverage technology better by using ManageEngine tools. He specializes in guiding admins across the globe to solve day to day problems of managing and monitoring in Active Directory, Office 365, and Exchange environments.
Technical Evangelist for ADSolutions team
ManageEngine -
Felix Wenzel
Felix Wenzel
Head of Data Engineering & Data Strategy
Ergo Group AGHead of Data Engineering & Data Strategy
Ergo Group AG -
Gilbert Gerhardt
Gilbert Gerhardt
Aruba Systems Engineer WAN Edge
Aruba, a Hewlett Packard Enterprise companyAruba Systems Engineer WAN Edge
Aruba, a Hewlett Packard Enterprise company -
Prof. David Basin
Prof. David Basin
Professor
ETH ZürichDavid Basin is a full professor at ETH Zurich and chair of the Department of Computer Science. He received his Ph.D. in Computer Science from Cornell University in 1989 and his Habilitation in Computer Science from the University of Saarbrucken in 1996. From 1997–2002 he held the chair of Software Engineering at the University of Freiburg in Germany. His research areas are Information Security and Software Engineering. He is the founding director of the ZISC, the Zurich Information Security Center, which he led from 2003-2011. He is Editor-in-Chief of the ACM Transactions on Privacy and Security and of Springer-Verlag’s book series on Information Security and Cryptography. He has co-founded three security companies, is on the board of directors of Anapaya Systems AG as well as various management and scientific advisory boards, and has consulted extensively for IT companies and government organizations. He is an ACM Fellow.
Professor
ETH Zürich -
Ralf Winzer
Ralf Winzer
Group CISO, Group Data Protection Officer
Zehnder Group International AGRalf Winzer ist bei der Zehnder-Gruppe auf Konzernstufe für Informationssicherheit und Datenschutz verantwortlich. Er verfügt über eine langjährige Erfahrung in Informationssicherheit, Risk-Management und Datenschutz. Er war bei mehreren Unternehmen als CISO sowie als IT-Auditor bei einem «Big-4» Wirtschaftsprüfer tätig. Sein Interesse gilt den Themen der sicherheitsbezogenen Risikobewirtschaftung im Umfeld von Industrie 4.0 und digitaler Transformation aber auch der internationalen Sicherheitspolitik.
Group CISO, Group Data Protection Officer
Zehnder Group International AG -
Yannick Escudero
Yannick Escudero
Senior Sales Engineer
Sophos Technology GmbHYannick Escudero ist seit 2011 bei der Sophos Schweiz als Senior Sales Engineer in den Regionen Deutschschweiz, Romandie & Tessin tätig und für die Entwicklung von IT-Sicherheits-Strategien für Unternehmen und deren Umsetzung bei Kunden verantwortlich. Er verfügt über langjährige Erfahrung und umfassende Kompetenzen im Bereich der IT-Security und IT-Management. Nach seinem Informatik Studium und IT Management (FH-SUP) war er vor seinem Einstieg bei Sophos langjährig bei einem grossen multinationalen Konzern als IT Infrastructure Lead tätig und dort unter anderem für das Design, Infrastruktur, Sicherheit und Prozesse wie ITIL verantwortlich.
Senior Sales Engineer
Sophos Technology GmbH -
Thomas Koslowski
Thomas Koslowski
Director, Chief Digital Information Office
UBS Group AGDirector, Chief Digital Information Office
UBS Group AG -
Prof. Dr. Christopher Rentrop
Prof. Dr. Christopher Rentrop
Professor für Wirtschaftsinformatik
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG)Prof. Dr. Christopher Rentrop ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der HTWG Konstanz und Direktor des Konstanzer Institut für Prozesssteuerung (kips). Die strategische Steuerung der IT ist ein Kerngebiet seiner anwendungsorientierten Forschung im kips. Dabei stehen im Detail Themen wie IT-Strategie, IT-Governance und IT-Kostenmanagement im Mittelpunkt. Das Spin-off BITCO³ dient dem Transfer der Forschungsergebnisse in die Praxis. In diesem Rahmen unterstützt das Unternehmen KMU bei der erfolgreichen Abstimmung von Geschäfts- und IT-Strategie. Vor seiner Tätigkeit an der Hochschule war er als Controller und kaufmännischer Leiter im Maschinen- und Anlagenbau tätig.
Professor für Wirtschaftsinformatik
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) -
Sven Friedli
Sven Friedli
CIO
Bell Food Group AGSeit Oktober 2021 leitet Sven die IT der Bell Food Group. Dabei hält er die Balance um die wachsende Komplexität in der IT zu beherrschen, den täglichen 7/24-Betrieb an allen Standorten des Unternehmens sicherzustellen sowie die Chancen der Digitalisierung für die Bell Food Group sinnvoll zu nutzen.
CIO
Bell Food Group AG -
Dirk Eisenberg
Dirk Eisenberg
Vice President Research & Development
Matrix42 AGAls VP Research & Development ist Dirk Eisenberg für die Produktstrategie, Roadmap und Weiterentwicklung aller Matrix42 Lösungen verantwortlich. Neben der Führung der Feature-Teams unterstützt er Kunden, die sich in der Transformation von On-Premise-Business zu Cloud-gestützten IT Prozessen befinden. Dirk Eisenberg greift auf mehr als 15 Jahre Erfahrung im End-User-Computing zurück. Er kam 2010 zu Matrix42 und war dort bis 2015 Technical Director Cloud & Mobile Management, bevor er seine aktuelle Rolle übernommen hat. Vor Matrix42 war Dirk Eisenberg bei Enteo Software und FrontRange Solutions verantwortlich für Cloud & Software. An der Berufsakademie Stuttgart absolvierte Herr Eisenberg das Studium der Technischen Informatik (BA) mit dem Abschluss zum Dipl.-Ing.
Vice President Research & Development
Matrix42 AG -
Heinz Mäurer
Heinz Mäurer
Security Sales Specialist, EMEA Software Sales
HP Inc.Security Sales Specialist, EMEA Software Sales
HP Inc. -
Martin Dusek-Lippach
Martin Dusek-Lippach
CDO
Wiener Linien GmbH & Co KGCDO
Wiener Linien GmbH & Co KG -
Andreas Müller
Andreas Müller
VP Sales DACH
DelineaVP Sales DACH
Delinea -
Michael Gisevius
Michael Gisevius
Territory Sales Manager DACH
Bitdefender GmbHMichael Gisevius, 38 Jahre alt, kann auf gute 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen IT-Infrastruktur und IT-Security verweisen. Seit fast 15 Jahren – mehr als 9 davon bei Bitdefender – unterstützt er Kunden dabei Cyber-Resilienz in einer hypervernetzten Welt aufzubauen, um die Widerstandsfähigkeit gegen ‚Advanced Attacks‘ durch einen konsistenten Ansatz zu stärken. Seine weiteren Stationen waren u.a. D-Link, Brother International und Zeutschel.
Seit Januar 2021 leitet er als Territory Sales Manager DACH das Territory Sales Team bei Bitdefender und hat die Medium-sized und Enterprise-Kunden in seiner direkten Verantwortung.Territory Sales Manager DACH
Bitdefender GmbH -
Istvan Puskas
Istvan Puskas
Director of Corporate Sales DACH
ExterroDirector of Corporate Sales DACH
Exterro -
Michael Haas
Michael Haas
Regional Vice President, Central Europe
WatchGuard Technologies Inc.Regional Vice President, Central Europe
WatchGuard Technologies Inc. -
Marcel Zumbühl
Marcel Zumbühl
Member of Group IT Board
POST CH AGMember of Group IT Board
POST CH AG -
Felix Blanke
Felix Blanke
Senior Manager, Sales Engineering - Central, Southern & Eastern Europe and Benelux
ExabeamFelix Blanke ist technisch verantwortlich für alle Belange rund um die Exabeam Security Management Platform in Zentral- und Süd-Europa. Er ist studierter Informatiker und Physiker. Die vorherigen 10 Jahre hat Felix Blanke sich auf den Bereich Cyber-Security konzentriert und in diesem Bereich eine Vielzahl an Kundenprojekten erfolgreich realisiert. Das Ziel dieser Projekte ist immer dasselbe: Unternehmen vor hochentwickelten Cyber-Angriffen zu schützen. Hierbei hat Felix Blanke ein breites Wissen über die täglichen Herausforderungen dieser Unternehmen im Bereich Cyber-Security erlangt.
Senior Manager, Sales Engineering - Central, Southern & Eastern Europe and Benelux
Exabeam -
Michael Zein
Michael Zein
Vice President Sales DACH
DriveLock SESeine berufliche Laufbahn begann der gebürtige Marburger 1996 als IT-System Engineer. Seit 2017 verantwortet er den Vertrieb und das Channel Management in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz bei dem deutschen Endpoint Security Spezialisten DriveLock SE in München.
Vice President Sales DACH
DriveLock SE -
Christoph Schulthess
Christoph Schulthess
Head of Value Stream Security Products
United Security Providers AGHead of Value Stream Security Products
United Security Providers AG -
Adrian Pisarczyk
Adrian Pisarczyk
Principal Incident Response Consultant Mandiant
Trellix | MandiantAdrian Pisarczyk is a Principal Incident Response Consultant in Mandiant’s European consulting team since November 2015. As part of the incident response team Adrian provides incident response, digital forensics, and compromise assessment services. He also conducts proactive security assessments and engages in strategic consulting.
With over 15 years of industry experience including over 13 years in various security roles, Adrian has in-depth understanding of advanced threats, malware, tactics, techniques and procedures used by attackers. He has extensive experience in security operations and incident response in complex enterprise environments as well as security research and analysis.
Prior to joining Mandiant Mr. Pisarczyk worked at a global Swiss bank as a core member of a CSIRT team, leading, managing and responding to a variety of cyber security incidents that involved network and host-based investigations. He also played a key role in maturing the Security Operations organization and establishing threat intelligence capabilities. He additionally provided strategic advice and guidance on the direction for the broader security group.
Prior to his work in the financial institution Adrian was a Security and Threat Analyst in the Symantec’s Security Response team, providing actionable threat intelligence for fortune 500 companies. His primary focus was on threat research and analysis of vulnerabilities, exploits, targeted and widespread attacks as well malware analysis. He managed the company’s global ThreatCon level and contributed to well-known Internet Security Threat Reports.Principal Incident Response Consultant Mandiant
Trellix | Mandiant -
Detlev Weise
Detlev Weise
Senior Adviser
KnowBe4Detlev Weise ist Senior Adviser für KnowBe4 und Botschafter für das Unternehmen in der DACH-Region.
Vor KnowBe4 war er als Managing Director für Video-Produzenten und Online-Marketing-Agenturen in Deutschland und international verantwortlich. Er arbeitete für global agierende Unternehmen wie Alcatel, Reuters und Dow Jones. Als Berater und Aufsichtsrat unterstützte er junge Technologie- und Medienunternehmen in Wachstumsprozessen und bei deren Internationalisierung.
Senior Adviser
KnowBe4 -
Thomas Zinniker
Thomas Zinniker
CIO
BKW Energie AGThomas Zinniker ist seit 2016 bei der BKW als CIO tätig. In dieser Funktion berichtet er direkt an die Konzernleitung.
Als CIO verantwortet er die IT Strategie der Gruppe, die Orchestrierung der föderalistischen IT Strukturen und die Weiterentwicklung der zentralen IT Services die den Umbau der Unternehmung von einem reinen Energie-Versorger hin zu einem Infrastrukturservice ermöglichen.
Zurzeit stehen grosse Projekte im Bereich der Infrastruktur-Plattformen für die gesamte Gruppe und der Digitalisierung mit Fokus auf Kundeninteraktion, neuen Produkten und der Aufbau von neuen Märkten im Vordergrund. Dazu müssen auch neue Organisationsformen in der IT und dem Business gefunden werden, um die notwendige Innovationskraft, Agilität und Internationalisierung zu bewerkstelligen.
Vor der BKW war Thomas Zinniker in verschiedenen Unternehmen international als Softwareentwickler, Berater und CIO tätig.
CIO
BKW Energie AG -
Sascha Maier
Sascha Maier
Group Chief Information Security Officer (CISO)
SV Group AGGroup Chief Information Security Officer (CISO)
SV Group AG -
Gianclaudio Moresi
Gianclaudio Moresi
Corporate CISO
Corporate CISO
Agenda
- Tag 1
- Tag 2
- 14. November 2022
8:00 Registrierung8:00 - 9:00Die Registrierung erfolgt am Check-In
9:00 Eröffnung der StrategieTage9:00 - 9:10Begrüßung und Eröffnung
9:10 Digitale Transformation in the Food Industry9:10 - 9:50• Today's challenges and solutions
• How new technologies are influencing a company culture
• War for talents
Bell Food Group AGSprecher: Sven Friedli9:10 Thema folgt9:10 - 9:50• Details folgen
UBS Group AGSprecher: Thomas Koslowski9:55 ERGO‘s AI-Factory: Standardisierte KI Integration in Versicherungsprozesse9:55 - 10:35• Professionalisierung und Industrialisierung von KI mit der ERGO AI-Factory
• Ende-zu-Ende Use Case Umsetzung mit MLOps zur Unterstützung von Data Science, u.a. auf semi-/unstrukturierten Daten mit Deep Learning
• Abbildung übergeordneter Themen in der AI-Factory: IT-Security, Data Privacy und weitere Compliance- /Governanceaspekte
Ergo Group AGSprecher: Felix Wenzel9:55 Forget the Internet: try Scion!9:55 - 10:35• The Internet was designed without security in mind. It is a simple matter to hijack address spaces, reroute traffic, and carry out denial of service attacks against networked sites and services.
• The Scion Internet Architecture offers a much better solution, designed to be secure from the ground up.
• Scion is being used today für critical services in Europa like Swiss Interbank Clearning, and all companies and administrations can profit from it now to have a much more secure, reliable, and performant Internet.
ETH ZürichSprecher: Prof. David Basin10:35 Kaffee- und Teepause10:35 - 10:50Im Gallery Foyer
10:50 Titel folgt10:50 - 11:30• Details folgen
POST CH AGSprecher: Marcel Zumbühl10:50 Cyber-Angriffe und Informationskrieg im Umfeld geopolitischer Konflikte10:50 - 11:30• Cyber-Angriffe finden nicht nur im Rahmen von kriminellen Aktivitäten statt, sondern auch zur Austragung geopolitischer Konflikte zwischen Staatsakteuren
• Überblick über das Zusammenspiel traditioneller elektronischer Kriegsführung (EW), Cyber-Operationen und Informationskriegsführung
• Ein Thema, das auch aus privatwirtschaftlicher Perspektive an Bedeutung gewinnt
Zehnder Group International AGSprecher: Ralf Winzer11:35 NexGenIT - wie sieht die nexte IT Generation aus?11:35 - 12:15• IT und Geschäfte konvergieren zu agilen Organisationen
• IT Organisationen fokussieren sich auf IT Produkte und digitale end-to-end Lösungen
• IT Architektur integriert flexibel „edge“ Lösungen in einen stabilen „Digital Core“
11:35 Security Awareness in Hollywood-Qualität - Wie Sie Ihre Mitarbeiter mit Trainings wirklich begeistern11:35 - 12:15• Die Dos & Don’ts wirksamer Security Awareness Maßnahmen
• Warum ist die Qualität der Trainingsinhalte so entscheidend für den Erfolg von Awareness-Kampagnen?
• Wie implementieren Sie eine effektive und nachhaltige Sicherheitskultur?
Knowbe4Sprecher: Detlev Weise12:15 Lunch12:15 - 13:15Im Ballroom
13:15 Sicherheit im mehrdimensionalen Datenraum13:15 - 14:15• Prävention statt Intervention
• Effektive Maßnahmen entlang der Kill-Chain
• Warum Endpoint Security aus der Cloud?
DriveLock SESprecher: Michael Zein13:15 The Responsibility of Risk In this session you will learn more about:13:15 - 14:15• How big tech should commit to support compliance and defenses
• The risk responsibility by mandate – what needs to change in your organization?
• How state and federal regulations can be met in a programmatic way
• Road stories – how Exabeam structures cybersecurity and emergency response teams
ExabeamSprecher: Felix Blanke14:25 Unified Security Platform - mehr als nur konsolidierte Sicherheit Warum nur eine automatisierte und übergreifende Sicherheit wirklich hilft!14:25 - 15:25• Umfassende Sicherheit
• Transparenz und Kontrolle
• Automatisierung
WatchGuard Technologies Inc.Sprecher: Michael Haas14:25 Thema folgt14:25 - 15:25• Details folgen
IPG Information Process Group AG15:35 Mit dem richtigen Mix aus Methode und Technologie zum erfolgreichen IoT-Projekt15:35 - 16:35• Vom Design Thinking zum Data Thinking
• Identifikation von Potenzialen/Quick Wins
• Der richtige Zeitpunkt zur Technologieauswahl
• Das Minimum Viable Product als Erfolgsgarant
Axians IT SolutionsSprecher: Sascha Bäcker15:35 Why one part is not enough in Enterprise Security15:35 - 16:35• How manageability can deliver better Security to all Endpoints
• How to achieve uncompromised Endpoint Security through hardware implementation
• Secure OT Access through virtual PAWs
• Threat visibility without suffering from harms with "XDR+"
HP Inc.Sprecher: Heinz Mäurer16:35 Kaffee- und Teepause16:35 - 17:00Im Gallery Foyer
17:00 Getting started with Cloud Native App Security: - Erfahrungen und Best Practices17:00 - 18:00Die Entwicklung und der Betrieb von Applikationen in der Cloud erben einige Sicherheitsrisiken vom Data Center und bringen obendrein auch neue mit sich. Snyk, ist ein israelisch-amerikanisches Unternehmen, auf Sicherheit im DevOps- Prozess spezialisiert. Unter anderem vertrauen Branchenführer wie Amazon und Salesforce, aber auch spannende Open-Source-Projekte auf die Technologien des Unternehmens
• Was hat Snyk gelernt bei der DevOps-Transformation von tausenden globalen Kunden?
• Wie sehen optimale Struktur und Prozess für cloudnative Anwendungssicherheit aus?
• Wie lässt sich ihr Erfolg messen?
• AI und ML: Wie ist die Faktenlage und wie wird es weitergehen?
• Konkrete erste Schritte mit Cloud Native App Security
Snyk Ltd.17:00 Edge-to-Cloud – SD-WAN and SASE is better together17:00 - 18:00• Wie integriere ich SASE in ein SD-WAN?
• Welche Rolle spielt MPLS als Transporttechnologie im Jahr 2022?
• Hybrides Arbeitsmodell und SD-WAN, passt das zusammen?
• Zero Trust auch im WAN?
Aruba, a Hewlett Packard Enterprise companySprecher: Gilbert Gerhardt18:10 Schutz vor Ransomware und Cyber-Angriffen von morgen: Sophos Intercept X with XDR18:10 - 19:10• Extended Detection and Response (XDR): Erkennt Angriffe auf Ihre Infrastruktur frühzeitig, bevor ein Schaden entsteht.
• Anti-Ransomware: Stoppt Ransomware und Boot-Record-Angriffe mittels Verhaltensanalysen.
• Managed Threat Response: Sophos Expertenteam ergreift gezielte Maßnahmen, um selbst hochkomplexe Bedrohungen unschädlich zu machen.
Sophos Technology GmbHSprecher: Yannick Escudero18:10 ManageEngine Log360 - Strengthening Cyber Security through ML and AI18:10 - 19:10• Understanding the attack surface - how ML and AI can detect Internal and external attacks
• Importance of Hybrid Active Directory and how ML helps in predicting user behavior
• Get to know when privileged users are under attack and re-mediate an action plan
• Importance of data security and the need for DLP
ManageEngineSprecher: Harish Sekar- 15. November 2022
8:20 Eröffnung des 2. Tages8:20 - 8:30Begrüßung und Eröffnung
8:30 Breakfast Table
Wie Operational Excellence Skalierbarkeit und Automatisierung im Securitybetrieb ermöglicht8:30 - 9:10• Resilienz - Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe stärken
• Skalierbarkeit im SOC - Effektivität steigern
• Visibilität und XDR
Bitdefender GmbHSprecher: Michael Gisevius8:30 Breakfast Table
Reibungloses Zero Trust: Die Top 5 CISO Best Practice8:30 - 9:10• Was versteht man unter reibungslosem Zero Trust und wo fängt man an?
• Die Top 5 CISO Best Practices, um ein reibungsloses Zero Trust zu erreichen
• Maximieren Sie den Schutz in Ihrem Unternehmen mit der Zero Trust-Lösung von CrowdStrike
• Wie kann man mit einem zusätzlichen Identity-Schutz zur Verminderung von Ransomware-Angriffen beitragen?
CrowdStrikeSprecher: Florian Hartmann8:30 Thema folgt8:30 - 9:10• Details folgen
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG)Sprecher: Prof. Dr. Christopher Rentrop8:30 Cybersicherheitsstrategie des Kantons Zürich8:30 - 9:10• Positionierung des Kantons Zürich als sicherer und vertrauensvoller Partner im digitalen Ökosystem
• Das neue kantonale Zentrum für Cybersicherheit und dessen Handlungsfelder
Kanton ZürichSprecher: Dr. Philipp Grabher9:15 Welche Rolle spielen Culture & Communities in der Digitalen Transformation9:15 - 9:55• Details folgen
Wiener Linien GmbH & Co. KGSprecher: Martin Dusek-Lippach9:15 Das neue Mindset für Cyberdefence9:15 - 9:55• CISO-Mindset: was muss man beachten?
• Anatomie von Cyberangriffen: was bedeutet das?
• Die neuesten Trends: wie kann man sich verteidigen?
Sprecher: Gianclaudio Moresi9:55 Kaffee- und Teepause9:55 - 10:05Im Gallery Foyer
10:05 Die IT-Organisation in einer dezentralen Unternehmung mit hoher Wachstumspace10:05 - 10:45• Föderale Strukturen, was bedeutet das für die IT
• Wie steuert man ein Netzwerk ohne Line of Command
• Whats in for me, in der Einzigartigkeit Gemeinsamkeiten finden
• Show Case, Rollout Basis IT in der Gruppe
BKW Energie AGSprecher: Thomas Zinniker10:05 Titel folgt10:05 - 10:45• Details folgen
SV Group AGSprecher: Sascha Maier11:00 Cloud: Bin ich da schon etwa drin, oder was? Der Alltag ist wolkiger als Sie selbst vielleicht vermuten11:00 - 12:00Es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum Unternehmen noch nicht in der Cloud sind. Und dennoch, in unserem digitalen Alltag haben viele Unternehmen schon lange die Reise in die Cloud begonnen ohne sich dessen bewusst zu sein und lagern dabei schützenswerte Daten an den Cloud- Provider aus. Diese Tatsache bringt eine Vielzahl an Risiken mit sich. Es geht für Unternehmen also nicht mehr um die Frage: Cloudnutzung – ja oder nein? Sondern darum, was es braucht um die Nutzung sicher und gleichzeitig performant zu machen. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Masterclass.
ISPIN AG11:00 A view from the front lines11:00 - 12:00• Recent trends in targeted attacks
• Local perspective from the EMEA region
• Interesting first-hand experience from incident cases
Trellix | MandiantSprecher: Adrian Pisarczyk12:00 Lunch12:00 - 13:00Im Ballroom
13:00 Identitäten sind der neue Perimeter – Zero Trust in Zeiten von Hybrid Cloud Umgebungen13:00 - 14:00• Details folgen
DelineaSprecher: Andreas Müller13:00 Digitale Transformation: So geht Enterprise Service Management13:00 - 14:00Enterprise Service Management, die Transformation von ITIL auf sämtliche Unternehmensbereiche, steckt vielerorts immer noch in den Kinderschuhen. Anhand von Use Cases zeigen wir Ihnen, wie Sie die Transformation erfolgreich umsetzen.
Matrix42 AGSprecher: Dirk Eisenberg14:10 Sorbay: Für Dich. Für Deine Kunden. Aus der Schweiz. Weil «standardisiert » und «passgenau» keine Gegensätze sind.14:10 - 15:10• ease of use: In einer stetig komplexer werdenden Welt soll "Security" als fundamental wichtiges Thema möglichst einfach abgehandelt werden können.
• self-service: Mit "Security as a Service" sind weder Engineers noch Projekte nötig, sondern nur wenige Klicks.
• multi-cloud: Unterwegs in mehreren Clouds und doch eine zentrale Sicherheit? Das ist unser Credo!
• pay as you go: Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen waren gestern: Du entscheidest, welche Security Services Du wann und wie lange einsetzen möchtest.
• trusted swiss security: Entwickelt und bereitgestellt in und aus der Schweiz – weil es uns und unseren Kunden wichtig ist.
United Security Providers AGSprecher: Christoph Schulthess14:10 DSGVO-konform Datenzugriffsanfragen beantworten und Datenvorhaltungs-Vorgaben einhalten14:10 - 15:10• Durch die Digitalisierung sind die Datenbestände von Unternehmen enorm gewachsen – ohne eine intelligente Software zur Strukturierung lassen sie sich nicht mehr überblicken.
• Auf Datenzugriffsanfragen bezüglich sensibler persönlicher Daten müssen Unternehmen schnell reagieren können, die webbasierte Exterro-Lösung liefert die Antworten „per Mausklick“.
• Unternehmen müssen Datenvorhaltungs-Vorgaben einhalten, dazu benötigen sie eine automatisierte Lösung, die regionale Differenzen berücksichtigt.
ExterroSprecher: Istvan Puskas15:40 Abschiedsumtrunk15:40 - 16:10Im Gallery Foyer